Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage gestellt. Damit gibt es vorgezogene Bundestagswahlen 2025 - eigentlich wären diese erst im September gewesen.
Sollten Sie am Tag der Bundestagswahl Ihre Stimme in einem Wahllokal abgeben wollen, sollten Sie daran denken, Ihre Wahlbenachrichtigung mitzubringen. Auch nach dem neuen Wahlrecht zur Bundestagswahl dürfen Sie weiterhin eine Erst- und eine Zweitstimme vergeben.
Möchten sie nicht ins Wahllokal, müssen Sie aufgrund der kurzen Fristen einiges bei der Briefwahl beachten.
Diese Kandidaten können Sie im Stadtgebiet Karlsruhe (Wahlbezirk 271) mit ihrer Erststimme wählen.
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU): Tobias Bunk
- Unternehmensjurist
- geboren 1998 in Karlsruhe
- wohnhaft in Karlsruhe
Nach 20 Jahren politischer Tätigkeit, kündigte der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuter an, 2025 nicht mehr zu kandidieren. Seinen Platz will nun der26-jährige Stadtrat Tobias Bunk einnehmen.

Der Unternehmensjurist zog erst 2024 als Stadtrat in das Karlsruher Rathaus ein. Jetzt will er den Sprung nach Berlin wagen, um dort seine Vorstellungen einer generationengerechten, wirtschaftsfreundliche und pragmatischen Politik umzusetzen. Dafür wurde Bunk am 16. November von seiner Partei als Kandidat für die CDU gewählt. Der 26-Jährige konnte sich mit 64 Prozent der Stimmen gegen zwei Mitbewerber durchsetzen. Das gab die Partei in einer Pressemitteilug vom 17. November bekannt.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD): Parsa Marvi
- Mitglied des Deutschen Bundestags
- geboren 1982 in Teheran
- wohnhaft in Karlsruhe
Insgesamt 102 stimmberechtigte Karlsruher Sozialdemokraten seien der Einladung des SPD-Kreisverbands gefolgt, um sich an der Wahl zu beteiligen. Das erklärt die SPD in einer Pressemitteilung vom 20. September. Im Anschluss an eine Aussprache wurde Parsa Marvi ohne Gegenkandidat in einem Wahlgang mit 84 Ja-Stimmen von der Versammlung als Kandidat der SPD-Karlsruhe zur Bundestagswahl 2025 gewählt.

“Ich bin sehr glücklich darüber, dass mir die Karlsruher SPD ihr Vertrauen ausgesprochen hat und baue darauf, dass wir geeint und mit voller Energie in den Bundestagswahlkampf gehen werden", freue sich Marvi laut Mitteilung.
Bündnis 90/Die Grünen (Grüne): Zoe Mayer
- Wirtschaftsingenieurin
- geboren 1995 in Karlsruhe
- wohnhaft in Karlsruhe
Auch die Bundestagsabgeordnete Zoe Mayer von den Grünen bewirbt sich um einen Listenplatz ihrer Partei, um erneut in den deutschen Bundestag einziehen zu können. 2021 konnte sie das Direktmandat für den Wahlkreis Karlsruhe-Stadt erringen. Jetzt bewirbt sich die 29-Jährige auf einen Listenplatz ihrer Partei.

Die Politikerin, die von 2014 bis 2021 auch im Karlsruher Stadtrat saß, will sich für Tierschutz, Klimaschutz und eine Politik einsetzen, die auch den Bauern im Land eine Chance biete.
Freie Demokratische Partei (FDP): Philipp Berner
- IT-Unternehmer
- geboren 1997 in Reutlingen
- wohnhaft in Karlsruhe
Der 26-jährige IT-Unternehmer Philipp Berner bewirbt sich bei der Bundestagswahl 2025 um das Direktmandat im Bundestagswahlkreis Karlsruhe-Stadt. Das gab die FDP-Karlsruhe in einer Mitteilung vom 19. September bekannt.

Bei den vorherigen Bundestagswahlen schickte die FDP Karlsruhe Michael Theurer ins Rennen. Er zog jeweils über die Landesliste ins Parlament ein. Zum 1. September 2024 schied Theurer aus dem Deutschen Bundestag aus und wechselte in den Vorstand der Bundesbank.
Alternative für Deutschland (AfD): Marc Bernhard
- Rechtsanwalt, Mitglied des Deutschen Bundestags
- geboren 1972 in Reutlingen
- wohnhaft in Karlsruhe
Die AFD geht mit Marc Bernhard in die Bundestagswahl 2025. Der Landesgruppensprecher erhielt in einer parteiinternen Wahl 98 Prozent der Stimmen.

Bernhard sitzt bereits seit sieben Jahren für die AFD im Bundestag und will seine Arbeit nach der Wahl 2025 gerne weiterführen.
Die Linke: Marcel Bauer
- Forstwirt
- geboren 1992 in Mainburg
- wohnhaft in Karlsruhe
Die Themen mit denen Marcel Bauer mit der Linken in den Wahlkampfzieht, werden neben Umverteilung und Armutsbekämpfung vor allem ein bundesweiter Mietendeckel und die effektive Bekämpfung des Klimawandels sein.

In seiner Rede machte Marcel Bauer klar: "Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf, diesen Zustand werden wir als Linke niemals akzeptieren. Armut ist kein Naturgesetz, sondern politischer Wille und die Ampel-Koalition war weder fähig noch bereit, daran etwas zu verändern."
Freie Wähler: Edgar Krez
- Krankenpfleger, Student
- geboren 1991 in Redkaja Dubrawa
- wohnhaft in Karlsruhe
Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (DIE PARTEI): Frank Trippel

- Techniker
- geboren 1977 in Groß-Umstadt
- wohnhaft in Karlsruhe
Volt: Fabian Gaukel
- Fachinformatiker Systemintegration
- geboren 1996 in Bruchsal
- wohnhaft in Karlsruhe
Der Karlsruher Stadtrat und ehemaliger Landesvorsitzender von Volt Baden-Württemberg Fabian Gaukel will künftig den Karlsruher Wahlkreis in Berlin vertreten. Der 28-Jährige spricht sich für eine moderne Verwaltung, Digitalisierung und Mobilität für Deutschland aus.

Zu seiner Kandidatur sagt er: "Eine Reform der EU wird uns nur gelingen, wenn wir europäische Perspektiven stärken und die Vision eines vereinten Europas in die Bundespolitik tragen."
Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD): Jonas Schraven
- Elektrotechniker
- geboren 1986 in Pforzheim
- wohnhaft in Karlsruhe
Die Liste entspricht den am 31. Januar 2025 offiziell zur Bundestagswahl zugelassenen Kreiswahlvorschlägen des Wahlbezirks.