Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: "Ich liebe diese Mannschaft": KSC-Trainer lobt seine Jungs vor dem Spiel gegen die Hertha

Karlsruhe

"Ich liebe diese Mannschaft": KSC-Trainer lobt seine Jungs vor dem Spiel gegen die Hertha

    • |
    • |
    KSC-Cheftrainer Christian Eichner.
    KSC-Cheftrainer Christian Eichner. Foto: Marius Fritz

    Im Vorfeld des Sonntagsspiels am 21. April wollen die beiden befreundeten Fanlager des KSC und der Herta BSC gemeinsam zum BBBank Wildpark marschieren. 

    Den KSC und die Hertha verbindet eine lange Fanfreundschaft.
    Den KSC und die Hertha verbindet eine lange Fanfreundschaft. Foto: Badnerka

    Für KSC -Trainer Eichner erstreckt sich die Freundschaft der beiden Vereine aber nicht bis auf das Spielfeld: "Das ist ja quasi schon ein Freundschaftsspiel, was aber nicht heißen soll, dass wir nicht gegen die Hertha gewinnen wollen". 

    Marcel Franke kann am Sonntag spielen:

    Der Angeschlagene Innenverteidiger des KSC, Marcel Franke ist wieder fit und steht dem KSC am 30. Spieltag gegen die Hertha von Anfang an zur Verfügung. Das verkündete Eichner auf der Pressekonferenz am 19. April.

    Marcel Franke
    Marcel Franke Foto: Hammer Photographie

    Krankheitsbedingt werden jedoch Rechtsverteidiger Sebastian Jung und Mittelstürmer Budu Zivzivadze ausfallen.

    KSC vs Wehen Wiesbaden Budu Zivzivadze
    KSC vs Wehen Wiesbaden Budu Zivzivadze Foto: Michaela Anderer

    Jung hat sich zwar schnell von einer Sprunggelenksverletzung, die sich der 33-Jährige im Spiel gegen Paderborn zugezogen hatte, erholt, fällt jetzt aber kurzfristig wegen eines grippalen Infektes aus.

    KSC vs Osnabrück Sebastian Jung
    KSC vs Osnabrück Sebastian Jung Foto: Michaela Anderer

    Hat der KSC unnötig Punkte in Paderborn liegen lassen?

    Nach dem Unentschieden gegen den SC Paderborn musste sich der KSC wohl endgültig von den letzten Aufstiegsträumen verabschieden. Dies führte zu viel Kritik an den schwankenden Leistungen der Mannschaft und des Trainerteams. Darauf angesprochen, reagiert KSC-Trainer  Christian Eichner ungewöhnlich emotional:

    Eichner zeigt Emotionen
    Eichner zeigt Emotionen Foto: Michaela Anderer

    "Ich liebe diese Mannschaft! Sie ist immer bereit das absolute Optimum zu geben und auch wenn es nicht sexy klingt ein Platz 11 wie in der Vorrunde kann beim KSC schon mal passieren.  Die Jungs haben da mit ihrer Leistung einen 7. Platz draus gemacht".

    Gerüchte und Transfers

    Die Kaderplanungen des Sportclubs aus der Fächerstadt läuft auf Hochtouren. Doch Eichner muss sich etwas gedulden, anders als im Vorjahr, leitet er dieses Jahr nicht die Kaderplanung.  

    Diese Aufgabe ist einer Task-Force um Sportchef Sebastian Freis zugeteilt worden, die bereits fleißig potenzielle Neuzugänge beobachtet.

    undefined
    Foto: Marius Fritz

    "Ich gebe mein Feedback zu den Spielern, die der Verein beobachtet. Die letzte Entscheidung liegt dann aber bei Sebastian Freis", erklärt Eichner seine neue Rolle im kommenden Transfersommer.

    "Das hat natürlich viele Vorteile. Ich habe meinen Verantwortungsbereich als Trainer auf dem Grünen Rasen und die Jungs der Task-Force haben Ihren Verantwortungsbereich.  Mit dem kommendem Umbruch soll ja auch ein neues Alters- und Anforderungsprofil an Spielern verpflichtet werden."

    Zlatan Bajramovic bald Co-Trainer der Nationalmannschaft von Bosnien-Herzegowina

    Nach einem Bericht der BNN wurde dem Assistenten von Eichner die Stelle als Co-Trainer seines Heimatlandes angeboten. KSC-Trainer Eichner zeigte sich begeistert vom Job-Angebot, das Bajramovic vorliegen soll:

    Christian Eichner im Gespräch mit seinem Assistenten Zlatan Bajramovic
    Christian Eichner im Gespräch mit seinem Assistenten Zlatan Bajramovic Foto: Michaela Anderer

    "Das ist eine super Art der Wertschätzung für Zlatan und auch eine große Chance für den KSC sein internationales Standing zu erhöhen. Also meine sportliche Freigabe hat er, aber die Endentscheidung liegt ja beim Verein."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden