Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Fest der Sinne 2024 in Karlsruhe: Programm, Plätze, Infos

Karlsruhe

Fest der Sinne: Schlemmen und Shoppen auf verschiedenen Plätzen in Karlsruhe

    • |
    • |
    Das Fest der Sinne in Karlsruhe (Archivbild)
    Das Fest der Sinne in Karlsruhe (Archivbild) Foto: Thomas Riedel

    Das Fest der Sinne ist ebenso wenig aus Karlsruhe wegzudenken, wie die Schlosslichtspiele oder die Karlsruher Mess. Vom 27. bis 28. April 2024 kehrt das Fest der Sinne zurück in die Karlsruher Innenstadt. Über das Programm, Anfahrt und Co. erfahrt ihr in den folgenden Zeilen mehr.  

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Die  zum Fest der Sinne 2024 in Karlsruhe

    • Genussmarkt am Marktplatz Von 11 bis 20 Uhr können Besucher verschiedene Stände mit badischen, pfälzischen und elsässischen Spezialitäten entdecken. Außerdem werden frische Spargel und Erdbeer-Gerichte serviert.
    • Kinder und Familienprogramm am Stephanplatz An beiden Tagen verwandelt sich der Stephanplatz von 11 und 19 Uhr in ein Kinderparadies. Es wird unter anderem ein Big-Bobby.Car-Parcours, eine Spielstraße und Hüpfburgen geben.
    • Verkaufsoffener Sonntag und kostenlose Fahrt mit der Linie 1 Am Sonntag, 28. April, werden die Geschäfte der Innenstadt und Durlach von 13 bis 18 Uhr geöffnet sein. Dazu wird ein kostenloses ÖPNV-Ticket für die Linie 1 ausgestellt, das zwischen Durlach und der Innenstadt, zwischen 12 und 19 Uhr, gültig ist. Mehr Infos zu den Verkaufsstellen gibt es weiter unten im Text.
    • Frühling in den Quartieren Das Fest der Sinne erstreckt sich über zahlreiche Plätze und Straßen in der Innenstadt. Darum finden z. B auch die Blumenstraße und der östlichen Kaiserstraße verschiedene Aktionen statt. Live-Musik, Probierstände, Workshops und Co. verwandeln die Strecken in ein großes Straßenfest. Shopping ist ebenfalls möglich.
    • Infomeile und Familienprogramm am Friedrichsplatz Ausstellungen in der Region, Gewinnspiele und überdimensionale Klanginstrumente gibt es von 11 bis 19 Uhr auf dem Friedrichsplatz zu entdecken. 
    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Fest der Sinne 2024: Durlach blüht auf!

    Nicht nur in der Karlsruher Innenstadt sind am Wochenende die Geschäfte geöffnet. Auch in Karlsruhe Durlach wird der verkaufsoffene Sonntag zelebriert. Öffnungszeiten: 13 bis 18 Uhr. 

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Anfahrt und Parken am Fest der Sinne 2024 in Karlsruhe

    Wegen des vielfältigen Programms in der Innenstadt empfiehlt die Karlsruher Event GmbH (KME), mit dem ÖPNV zum Fest der Sinne anzureisen. Als besonderen Anreiz dafür verkehren an den Tagen sogar historischen Stadtbahnen in der Fächerstadt.

    Die nächsten Haltestellen sind: Bahnhof Mühlburg, Europahalle, Fächerbad und andere. Fahrradparkplätze sind überall verteilt in der Innenstadt zu finden. Wer trotzdem das Auto nutzen möchte, kann zum Beispiel das Parkhaus in der Akademiestraße, des Ettlinger Tors oder der Postgalerie nutzen.

    Fest der Sinne 2024: Bahnticket 

    Um den verkaufsoffenen Sonntag möglichst flexibel zu gestalten, bieten der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und das Citymarketing ein spezielles Bahnticket an. Die Tickets sind in den Straßenbahnen der Linie 1, zwischen den Haltestellen Europaplatz  und Durlach Turmberg, von 12 bis 19 Uhr, gültig. Die Tickets gibt's laut KME ab dem 22. April in folgenden Geschäften zu kaufen.

    • Tourist-Information, Kaiserstraße 72 bis 74
    • Thalia Buchhandlung, Kaiserstraße 167
    • Scruffys Irish Pub, Karlstraße 4
    • Kräuterladen, Pfinztalstraße 43
    • Modehaus Nagel, Pfinztalstraße 52 und 76

    Fest der Sinne 2024: Blumenstraßenfest

    Neben dem Programm auf Marktplatz, Waldstraße und Co. findet in diesem Jahr zusätzlich das Blumenstraßenfest statt. Der Grund: Die Doma-Bar feiert ihren zweiten Geburtstag!

    Die Innenbereich der DOMA Bar
    Die Innenbereich der DOMA Bar Foto: Marcel Reiser

    Die Blumenstraße in Karlsruhe erstreckt sich von der Landesbibliothek bis hin zur Waldstraße. Los geht es an dieser Stelle bereits ab Freitag, 26. April, gefeiert wird bis zum 28. April. Entlang der Straße wird es Musik, Drinks und feines Essen geben. 

    Wer macht mit beim Blumenstraßenfest?

    • GuMo
    • Doma Bar
    • B17 Restaurant und Bar
    • drei&zwanzig
    • 5 Sens:es
    • Jean Claude
    • Aposto
    • Tanzschule Vollrath Tönnies
    • La Cage
    • En Vogue & Bar Joli
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden