Noch im Januar 2012 wohnten im Christian-Griesbach-Haus um die 50 pflegebedürftige Menschen, ehe sie in ihr neues Zuhause in Kirchfeld umzogen. Nun sollen ab August 70 Flüchtlingen hier eine Zuflucht finden, bestätigte am Mittwoch ein Sprecher des Karlsruher Regierungspräsidiums auf Anfrage von ka-news. Ein Stockwerk des ehemaligen Altenheims sei hierfür entsprechend umgebaut worden.
Flüchtlingsheim: Keine alleinstehenden Männer in Karlsruhe
Mit über 900 Flüchtlingen ist die zentrale Landesaufnahmestelle (LEA) in der Durlacher Allee voll besetzt. Auch in den weiteren acht Außenstellen im Karlsruher Gebiet gibt es keine freien Plätze mehr, so der Sprecher weiter. 70 Flüchtlinge - Familien, Frauen und alleinerziehende Mütter - aus Syrien, dem Iran und dem Irak sowie aus Afghanistan und Tschetschenien sollen deshalb in wenigen Tagen in der Mühlburger Sophienstraße eine Unterkunft finden.
Alleinstehende Männer sollen hingegen nicht in Mühlburg untergebracht werden, heißt es aus dem Regierungspräsidium weiter. Mit den Bevölkerungsgruppen, die künftig in der Sophienstraße wohnen sollen, hätte es laut Erfahrungswerten des Regierungspräsidiums bisher wenige Probleme gegeben. Zusammen mit dem Stadtjugendausschuss habe das RP zudem eine Kinderbetreuung organisiert, ein Mitarbeiter der LEA sei tagsüber als Ansprechpartner vor Ort. Für Montag soll es zusätzlich einen Informationsabend für Anwohner geben, dem auch das RP beiwohnen wird.
Aktuell sind in Karlsruhe 1.766 Flüchtlinge registriert - Tendenz steigend, so der Sprecher weiter. Für das Jahr 2013 prognostiziert das RP 13.000 neue Flüchtlinge in Karlsruhe, die dann nach einem erfolgreichen Asylantrag auf das Land Baden-Württemberg verteilt werden. Der RP-Sprecher geht deshalb davon aus, dass das neue Wohnheim in Mühlburg als längerfristige Lösung in Betracht gezogen werde. "Alleine im Juni gab es 1.044 Erstanträge, im Juli sind es bisher 1.059", so der Sprecher im Gespräch mit ka-news. Mit Folgeanträgen kämen so etwa 1.200 bis 1.300 neuen Flüchtlinge pro Monat nach Karlsruhe.
Mehr zum Thema Asyl in Karlsruhe und dem Landkreis:
Fischweier bietet 41 neue Plätze für Asylbewerber in der Region
Karlsruher Aufnahmestelle erwartet 2013 Rekordzahl an Flüchtlingen
Landkreis schafft neue Unterkünfte für Asylbewerber in Bruchsal
Flüchtlinge in Karlsruhe: "Die Situation in den Wohnheimen hat sich entspannt"
Karlsruhe hat 7.913 Flüchtlinge aufgenommen
Asylbewerber in Karlsruhe: Der Flüchtling, Dein Nachbar
Asylbewerber in Karlsruhe: Fraktionen fordern bessere Unterbringung
Asylbewerber in Karlsruhe: OB Fenrich beklagt mangelnde Abstimmung mit der Stadt
Karlsruher klagen über Lärm: Flüchtlinge werden zum Stein des Anstoßes
Karlsruher CDU: "Unterbringung der Asylbewerber ist menschenunwürdig"
Viele Asylbewerber: Flüchtlingsaufnahmestelle in Karlsruhe überfüllt
Integrationsministerium zu Asylbewerbern