In dem vom Landratsamt angemieteten Gebäude werden voraussichtlich 41 ausschließlich alleinstehende Flüchtlinge untergebracht, heißt es in einer Pressemitteilung des Amts.
504 Plätze im Landkreis Karlsruhe
Wie in den anderen Einrichtungen auch würden die untergebrachten Personen von Beginn an sozialpädagogisch betreut, und ein Hausmeister sowie eine Verwaltungskraft stehen zur Verfügung. Auch die Gemeindeverwaltung wurde bereits im Vorfeld eingebunden, um Abläufe frühzeitig abzustimmen und die Eingewöhnung so einfach wie möglich zu gestalten.
Landrat Christoph Schnaudigel dankte Bürgermeister Rudi Knodel für die Zusammenarbeit mit der Gemeinde und freute sich über das Engagement von Karlsbader Bürgern. Diese hätten sich bereits im Vorfeld angeboten, für die Bewohner einen Begrüßungsnachmittag vorzubereiten und mit Rat und Tat für alltägliche Fragen zur Verfügung zu stehen, so die Pressemeldung weiter. Mit der Unterkunft in Fischweier stehen im Landkreis insgesamt 504 Plätze zur Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung, erklärt das Landratsamt. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und die Landesaufnahmestelle für Flüchtlinge geben jedoch keine Entwarnung und rechnen weiterhin mit konstant hohen Zahlen.
Mehr zum Thema Asyl in Karlsruhe und dem Landkreis
Karlsruher Aufnahmestelle erwartet 2013 Rekordzahl an Flüchtlingen
Landkreis schafft neue Unterkünfte für Asylbewerber in Bruchsal
Flüchtlinge in Karlsruhe: "Die Situation in den Wohnheimen hat sich entspannt"
Karlsruhe hat 7.913 Flüchtlinge aufgenommen
Asylbewerber in Karlsruhe: Der Flüchtling, Dein Nachbar
Asylbewerber in Karlsruhe: Fraktionen fordern bessere Unterbringung
Asylbewerber in Karlsruhe: OB Fenrich beklagt mangelnde Abstimmung mit der Stadt
Karlsruher klagen über Lärm: Flüchtlinge werden zum Stein des Anstoßes
Karlsruher CDU: "Unterbringung der Asylbewerber ist menschenunwürdig"
Viele Asylbewerber: Flüchtlingsaufnahmestelle in Karlsruhe überfüllt
Integrationsministerium zu Asylbewerbern