Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Stuttgart/Karlsruhe: Karlsruhe hat 7.913 Flüchtlinge aufgenommen

Stuttgart/Karlsruhe

Karlsruhe hat 7.913 Flüchtlinge aufgenommen

    • |
    • |
    Die Zahl der aufgenommenen Flüchtlinge stieg mehr als 50%. Foto: Uli Deck/Archiv
    Die Zahl der aufgenommenen Flüchtlinge stieg mehr als 50%. Foto: Uli Deck/Archiv

    Im Vergleich zu 2011 stieg die Zahl der Aufnahmen um 50,4 Prozent oder 2651 Menschen. Die meisten Flüchtlinge kamen aus Serbien (998), Pakistan (886), Mazedonien (719), dem Irak (693) und Syrien (655). Integrationsministerin Bilkay Öney (SPD) sagte: "Hinter uns liegt ein schwieriges Jahr." In einigen Monaten habe der Südwesten bis zu 1.500 Menschen aufgenommen. Die Landesaufnahmestelle in Karlsruhe (LASt) musste wegen Engpässen zeitweise Räume anmieten.

    Mit Blick auf das laufende Jahr sagte Öney: "In Syrien wütet ein blutiger Bürgerkrieg, die Lage in Staaten wie Afghanistan, Irak und Pakistan bleibt prekär. Die globalen Flüchtlingsströme werden deshalb nicht abreißen."

    Sie versprach: "Baden-Württemberg wird auch 2013 seine humanitäre und politische Verantwortung für die Menschen wahrnehmen, die bei uns Zuflucht suchen." Die grün-rote Landesregierung werde das Koalitionsversprechen einer humanen Flüchtlingspolitik einlösen, versicherte die Ministerin.

    Siehe auch:

    Asylbewerber in Karlsruhe: Der Flüchtling, Dein Nachbar

    Asylbewerber in Karlsruhe: Fraktionen fordern bessere Unterbringung

    Asylbewerber in Karlsruhe: OB Fenrich beklagt mangelnde Abstimmung mit der Stadt

    Karlsruher klagen über Lärm: Flüchtlinge werden zum Stein des Anstoßes

    Karlsruher CDU: "Unterbringung der Asylbewerber ist menschenunwürdig"

    Viele Asylbewerber: Flüchtlingsaufnahmestelle in Karlsruhe überfüllt

    Integrationsministerium zu Asylbewerbern

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden