Allerdings sei der Verzug bei den Arbeiten im Bereich zwischen Marktplatz und Kronenplatz auf inzwischen neun Tage angewachsen.
Kasig hatte zehn Tage Puffer eingeplant
Einerseits seien die zur Herstellung der Hochdruck-Injektionssohlen verwendeten Geräte bei den derzeit herrschenden hohen Temperaturen störanfällig; andererseits habe sich auch die Lieferung von speziellen Bewehrungselementen aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), die in den bis zu 20 Meter tiefen und später mit Beton gefüllten Schlitzwandgruben versenkt werden, verzögert. Bis September soll aber der Verzug wieder eingeholt werden. Eingeplant sei ohnehin ein Zeitpuffer von zehn Tagen.
Zum geplanten Verkauf der zusammen mit der FCC Construccion in der Arge Stadtbahntunnel verbliebenen nicht-insolventen Unternehmen BEMO Tunnelling und Universale Grund- und Sonderbau (GSB) werde eine Entscheidung voraussichtlich in der nächsten Woche fallen. Der Teil der Mitarbeiter der aus der Arge ausgeschiedenen Alpine Bau Deutschland AG sei bereits zur BEMO Tunnelling beziehungsweise zur GSB gewechselt, so dass die Kontinuität der Arbeiten in Karlsruhe gesichert sei.
Arbeiten am Mendelssohnplatz gehen weiter
Aufgenommen wurden bereits wieder die zunächst wegen der Sperrung der östlichen Kaiserstraße und des damit verbundenen Umleitungsverkehrs für Stadtbahnen und Straßenbahnen unterbrochenen Arbeiten an der künftigen oberirdischen Haltestelle südlich des Mendelssohnplatzes. Zunächst wird auf der Ostseite der Rüppurrer Straße damit begonnen, den Bahnsteig zu komplettieren. Einschränkungen für den ÖPNV oder für den Individualverkehr sind mit der Startphase dieser Arbeiten jedoch nicht verbunden.
Baufortschritt, Mehrkosten, Verzögerungen: Mehr Infos rund um die Karlsruher Kombilösung haben wir in unserem Dossier zur Kombilösung für Sie zusammengestellt.
Baufortschritt per Webcam beobachten? Hier klicken!
Mehr speziell zum Thema Alpine und Kombilösung bei ka-news:
Alpine-Pleite und Kombilösung: Die Fakten im Überblick
Alpine-Pleite: Führungskräfte von FCC und BeMo Tunneling im Rathaus
Kommentar zur Alpine-Pleite: Mentrup hat nun ein Glaubwürdigkeitsproblem
Alpine Deutschland auch insolvent - Karlsruher Stadträte zur Pleite
Alpine-Pleite: Kombilösung geht weiter - Zeitverlust droht
Alpine steht vor der Pleite - wie geht es mit der Kombilösung weiter?
Österreichische Alpine Bau GmbH hat Insolvenz angemeldet
Kombilösung: Alpine will zurück in den Zeitplan
Kommentar: Kombilösung: Kein Plan B bei Firmenpleite? Hoffen reicht nicht!
Kombilösung und Alpine Bau: "Arbeiten werden vertragsgemäß umgesetzt"
Pleite-Szenario bei Kombilösung - Land hilft nicht unbedingt

Kombilösung: Alpine-Finanzprobleme haben auch Kasig überrascht
Bautagebuch Kombilösung
Alpine-Homepage