Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Kamm kaputt? Zottel-Dutt - die Assi-Palme 2.0

Karlsruhe

Kamm kaputt? Zottel-Dutt - die Assi-Palme 2.0

    • |
    • |
    Zottel-Dutt: Super Sache oder Assi-Palme 2.0? Das eine schließt das andere nicht aus!
    Zottel-Dutt: Super Sache oder Assi-Palme 2.0? Das eine schließt das andere nicht aus! Foto: (mw)

    Soweit ich weiß, gibt es vier Teletubbies: Tinky-Winky, Dipsy, Laa-Laa, Po. Unschwer sind die kleinen bunten "Aliens" mit dem Staubsauger an den Gewächsen auf ihren Köpfen - Antenne, Dreieck, Kreis - zu erkennen. Was diese zu bedeuten haben und ob die Produzenten an eine Ufo-Verschwörung glaubten, ist nicht überliefert.

    Genauso geheimnisvoll verhält es sich mit den Zottel-Dutts, die sich wie gewalttätig eingenistete Bienenstöcke auf den Köpfen vieler modebewusster Mädchen gen Himmel strecken - eine fünfte lebende Empfangsstation für Zeichen aus dem All oder cool-inszeniertes Zeugnis einer unruhigen Nacht, was steckt hinter dem Trend?

    Zottel-Dutt oben "druff" - eine Empfangsstation für Ufos?

    "Zottel-Dutt" sagt Ihnen nichts? Dann ist dies einer der Fälle, in denen Sie im Grunde genau wissen, um was es geht, Sie sich nur noch nie Gedanken über den Namen dieses Phänomens gemacht haben. Um letzteres kurz zu erläutern: Der Zottel-Dutt ist eine Frisur, die keine ist. Junge Mädchen scheinen die morgendliche Liebäugelei mit Glätteisen und Lockenstab satt zu haben - ebenso wie das Klischee, ewig im Bad zu brauchen. Die Folge sind, zum lockeren Knoten zusammengezwirbelte, Haare mitten auf dem Kopf - nein, nicht schräg am Hinterkopf - oben - mitten "druff". Je zauseliger, desto hipper - so die Devise. Jetzt dürfte Ihnen ein zustimmendes "Ahhh" enthuschen - genau diese Haarkunst haben Sie heute schon zigmal an sich vorbeilaufen gesehen.

    Der Sinn des Zottel-Dutts ist ganz einfach zu erklären - dafür eignet sich ein kurzer Ausflug in die Stilpsychologie: Ist Ihnen schonmal aufgefallen, dass die Höhe des Pferdeschwanzes einiges über das Alter der Trägerin verrät? So rutscht der Zopf im Laufe des Lebens immer weiter nach unten. Während eine 3-Jährige die Haare wie eine Palme auf dem Kopf trägt, hat eine gestandene Frau den Pferdeschwanz seriös-legere nach unten gebunden. Und wenn die Flechte sich im übertragenen Sinne dem Meeresspiegel in Ostfriesland neigt, ist es Zeit für eine Kurzhaarfrisur - das nur mal so nebenbei. Was will ein Mädel mit Senkrecht-Bommel also aussagen? Es fühlt sich jung, frisch und abenteuerlustig, wie die kleine Kiki auf dem Kita-Klettergerüst.

    Mädels, betreibt kein Zwirbel-Wirbel - so wird das nix!

    Eines muss man dem Zottel lassen: Er ist mitunter die einfachste "Frisur", die frau kennt. So sollte es doch ein Leichtes sein, mal eben wuschelig-primitiv die Haare hochzustecken - schließlich sieht das Resultat genau danach aus: Kinderleicht und prunklos. Aber die meisten machen es sich unnütz schwer und betreiben die reinste Bürsten-Athletik, damit es "extra zottelig" aussieht. So ein Quatsch - hier sei gesagt: Der Bommel-gen-Himmel ist nur zu empfehlen und authentisch, wenn er wirklich locker zusammengezwirbelt wurde und tatsächlich eine gewisse Egal-Attitüde der Trägerin hervorheben kann. Ansonsten wirkt das haarige Vogelnest ein Stück weit bemitleidenswert und verfehlt das Statement.

    Aber hey, neben all der Kritik: Der Zottel-Dutt ist super praktisch: Frau ist morgens super schnell fertig und muss sich nicht mal von der Bed-Hair-Frisur nach dem Aufstehen lösen. Mehr Zeit für's Frühstück und in der Mittagspause hängt kein Haar in die Suppe - das kommt hinzu. Alleine für diese zwei Aspekte darf man den Hipster-Ladys den Trend gönnen - es gibt sicher schlechtere Einfälle der Modegötter, da ist die Assi-Palme 2.0 schon voll okay.

    Mehr zum Thema Mode in Karlsruhe:

    Fell-Westen im Winter - Nur in Kombination mit einer Ladung Schlagfertigkeit

    Platz da - hier ruht der Winterspeck: Warum Schlabberpullis super sind

    Ganz der Papa: Von Sakko-Kindern und elterlichem Narzissmus

    Jute-Beutel und Hornbrille: "Hipster" heißt der neue Öko-Nerd

    Arschgeweih auf Brusthöhe: Warum Spruch-Shirts heikel wie Tattoos sind

    Hier geht's zu weiteren Folgen der Kolumne "Lauf-Masche"

    Nichts zum Anziehen? Hip Teens wear Muttis Jeans!

    Rayban-Trend: Entschuldigung, Sie haben da etwas Kindisches auf der Nase

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden