Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KA-WLAN in Karlsruhe: 2.000-Nutzer-Marke geknackt!

Karlsruhe

KA-WLAN in Karlsruhe: 2.000-Nutzer-Marke geknackt!

    • |
    • |
    Kostenlos surfen im Karlsruher Schlossgarten
    Kostenlos surfen im Karlsruher Schlossgarten Foto: ONUK

    Bisher haben sich 2.020 Personen im KA-WLAN-Netz registriert, wie eine Norbert Käthler, Geschäftsführer des Stadtmarketings mitteilt. Seit dem Startschuss vor zwei Wochen konnte man täglich bis 90 neue Anmeldungen zählen. "An einem normalen Wochentag nutzen etwa 60 Menschen den Internetzugang - an einem Samstag oder Sonntag sind es hingegen meist über 500", so Käthler auf ka-news-Anfrage weiter.

    Verbindungsfehler am Anfang? "Wir haben optimiert"

    Ein Erfolg auf ganzer Linie? "Wir freuen uns über die Zahlen - das Feedback ist positiv bis begeistert, besonders auf Facebook und Twitter." Dabei hatte man anfangs, gerade in den ersten Tagen nach Startschuss, mit Verbindungsfehlern und der damit zusammenhängenden Kritik zu kämpfen, loggte sich das Handy trotz vollen drei Empfangsstrichen doch nicht ein. "Wir haben uns mit dem Problem auseinander gesetzt und das Angebot gemeinsam mit den Kollegen von Inka optimiert", erklärt der Stadtmarketing-Chef. 

    Mittlerweile könne man so gut wie keine Fehlermeldungen mehr verzeichnen. "Natürlich fragen immer mal wieder Leute bei uns nach, weil der Log-In scheitert, aber meist liegt es dann an einem Tippfehler", resümiert Käthler. Generell, und das gibt der Initiator zu, könne man das Stadt-Netz nicht mit LTE-Angebot der gängigen Smartphones vergleichen - es sei "naturgemäß nicht so stark" in der Verbindung. Da komme es vor allem auf das Handy an. "Allerdings reicht stets ein Balken bei KA-WLAN aus, um Mails zu checken."

    Aber wie viele Nutzer können sich eigentlich gleichzeitig ins Netz einloggen, ohne dass es zusammenbricht? "Puh, darauf können wir pauschal keine detaillierte Antwort geben", so Käthler im Gespräch mit ka-news. Das hänge vor allem vom Aktivitäts- und Datenvolumen der einzelnen User ab, so heißt es abschließend.

    Mehr zum Thema freies W-Lan in Karlsruhe:

    KA-WLAN loggt ein: Ab sofort surft Karlsruhe frei!

    WLAN für Karlsruhe: Bürger und Touris surfen ab 6. Mai frei

    "KA-WLAN": Stadträte stimmen für freies W-Lan in Karlsruhe

    Aussitzen und Aus"baden": Wie lange will Karlsruhe noch mit W-Lan und Co. warten?

    Debatte um freies W-Lan für Karlsruhe: Zweite Runde eingeläutet

    Gemeinderat: Freies Internet für Karlsruhe - die Frage ist nur wann

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden