Eineinhalb Jahre und einen Wechsel im Oberbürgermeister-Amt musste es dauern, bis die Forderung mehrerer Fraktionen im Karlsruher Gemeinderat nach freiem W-Lan in der Innenstadt Wirkung zeigen: Ein runder Tisch soll am 2. Oktober mögliche Kooperationspartner zusammenbringen und einen ersten Schritt darstellen.
Dabei sollte mittlerweile schon der zweite, dritte oder sogar vierte Schritt gemacht, ja vielleicht sogar schon eine erste Initiative in Angriff genommen sein.
Es ist Zeit, dass die Handbremse gelöst wird: W-Lan jetzt sofort!
Bislang ruhte man sich darauf aus, dass es ja "einige gibt, die dagegen sind" und sich die innerstädtischen Cafés mit ihren Hot Spots eventuell vor den Kopf gestoßen fühlen könnten - freizugängliche Internetnutzung in der Öffentlichkeit sei mittlerweile sowieso nicht mehr zeitgemäß. Eben - genau hier liegt das Problem: Es scheint Gang und Gäbe geworden zu sein, dass man moderne Ideen aussitzt, bis sie nicht mehr modern sind.
Und nicht nur das: Selbst notwendige Neuerungen werden zunehmend ignoriert - ein Web-Angebot auf Englisch lässt schon über Jahre hinweg auf sich warten - warum scheint keiner so genau zu wissen. Karlsruhe will eine weltoffene Uni-, Spezialisten- und Touri-Stadt sein, schafft es aber nicht im Geringsten, sich nach Außen hin zu präsentieren. Mit der Stärkung der Messe und einem Event-überfüllten Stadtgeburtstag 2015 ist eben nicht alles getan, um die Welt nach Karlsruhe zu holen - das muss den Verantwortlichen endlich klar werden. Den Vorreiter-Ruf in Sachen IT wird sich die Fächerstadt jedenfalls bald abschminken können - peinlich genug ist schon, dass die Schwarzwald-Perle Pforzheim diese traurige Entwicklung ausgenutzt und es besser gemacht hat. Es ist Zeit, dass die Verwaltung die Handbremse löst und zumindest in einigen Projekten nach vorne prescht.
Mehr zum Thema W-Lan in Karlsruhe:

Debatte um freies W-Lan für Karlsruhe: Zweite Runde eingeläutet
Karlsruhe braucht W-Lan for free! Und zwar sofort!
Umfrageergebnis: Freies W-Lan auf öffentlichen Plätzen muss her!
Gemeinderat: Freies Internet für Karlsruhe - die Frage ist nur wann
OB Fenrich verärgert: Englische Stadt-Webseite muss schneller kommen
Englisch? Fehlanzeige! Karlsruhe, shame on you!
Rotes Rathaus von Karlsruhe: Finanzminister bringt 138.000 Euro für Sanierung vorbei