Fastnachtsumzug in Karlsruhe: Der Ticker zum Nachlesen

17:08 Der Umzug ist zu Ende

Aus die Gaudi. Michael Maier, der Präsident des Festausschusses Karlsruher Fastnacht (FKF): "Auf die Karlsruher Fastnacht. Ein dreifach kräftiges HELLAU!" Gleichzeitig bittet Maier die Gäste darum, den Tag friedlich ausklingen zu lassen. Wenige Minuten später eröffnet ein Funkenmariechen das Bühnenprogramm für den Abend - um das Publikum bis zur Schlüsselübergabe zu unterhalten.

Umzug Karlsruhe
Bild: ka-news.de
Das könnte Sie auch interessieren

17:02 Was macht ihr nach dem Umzug?

Lina und Emma haben einen "Riesenspaß" auf dem Umzug. Und danach? Gibt es schon Pläne? "Wir gehen vielleicht noch in den Zoo" sagt Mama Lina. Marcel und Monika kommen sogar extra von Schwäbisch Hall nach Karlsruhe, um den Umzug zu sehen. "Der hat uns letztes Mal so gut gefallen", sagen sie.

Umzug Karlsruhe
Bild: ka-news.de
Umzug Karlsruhe
Bild: ka-news.de

Auch Kati liebt den Karlsruher Umzug: "ich bin seit eh und je Fastnachterin und ein Karlsruher Mädl und feiere eigentlich jedes Jahr Fastnacht. Es wurde nach Corona endlich wieder Zeit!"

16:38 fast alle Wagen jetzt am Marktplatz

Mittlerweile sind fast alle Wagen auf dem Karlsruher Marktplatz angekommen.  Einer davon ist der Wagen der Badenia 1900, der ältesten Karnevalsgesellschaft. Ihr Lkw war zuvor in der Türkei und hat Hilfsgüter transportiert. Während die Wagen einfahren, wird viel gesungen, gelacht und getanzt. 

Der Bus der Badenia 1900 war davor in der Türkei.
Der Bus der Badenia 1900 war davor in der Türkei. | Bild: ka-news.de

16:14 "Ein toller Tag für Karlsruhe"

"Es ist ein sensationelles Erlebnis gewesen. Ich hätte nicht gedacht, dass so viele Leute nach drei Jahren Corona auf den Umzug kommen. Ich bin mir sicher, dass hat nicht nur mit dem guten Wetter zu tun. Die Leute leben wieder, sie feiern wieder. Ich habe noch nie eine so bunte Gesellschaft in Karlsruhe gesehen, die so friedlich zusammen feiert. Ein voller Erfolg für die Fastnachter und ein toller Tag für Karlsruhe", sagt Oberbürgermeister Frank Mentrup im Gespräch mit ka-news.de. Angesprochen auf den Motivwagen bleibt Mentrup gelassen: "Ich empfinde es eher als Ehre, das gehört zum Karneval dazu."

Oberbürgermeister Frank Mentrup
Oberbürgermeister Frank Mentrup | Bild: ka-news.de

16:08 Let the Show begin!

Nach dem Umzug findet am Marktplatz nun das Unterhaltungsprogramm auf der Bühne statt. Der Chef vom Fastnachtsverband Michael Maier bedankt sich dafür, dass so viele Besucher gekommen sind.

Umzug Karlsruhe
Bild: ka-news.de
Umzug Karlsruhe
Bild: ka-news.de

15:56 Vom Umzug enttäuscht?

Ein wenig anders als Christian empfinden Uwe und Vincente den Karlsruher Umzug. "Früher war mehr los!", klagen die beiden. "Wir sind noch eine andere Generation. Früher war mehr los. Es wird einfach nix mehr gemacht dafür. Die Gesellschaft lässt Fasching nicht mehr richtig zu. Früher waren alle Geschäfte geschlossen und es war einfach nur Fasching. 30 Jahre zurück war Fasching in Karlsruhe noch mehr da", sagt Vincente. Inzwischen sind auch die Wagen auf dem Marktplatz angekommen.

Uwe und Vincente
Uwe und Vincente | Bild: ka-news.de

15:32 Kaiserstraße sehr voll

Der Umzug ist gut besucht. Die Kaiserstraße ist sogar so voll mit Menschen, dass die Wagen fast gar nicht durchkommen. Ein reinstes Hup-Orchester ist zu hören. Einer der Schaulustigen ist "Captain Christian". "Die Stimmung ist sau gut", sagt er. Wohl so gut, dass er schon gar nicht mehr weiß, als was er eigentlich verkleidet ist. "Kapitän, Pitol, General, ist doch egal. Helau!", so der Kapitän. 

Captain Christian auf dem Karlsruher umzug
Captain Christian auf dem Karlsruher Umzug | Bild: ka-news.de
Umzug Karlsruhe
Bild: ka-news.de

15:30 Am Marktplatz wartet man schon ungeduldig

Auch am Marktplatz hält die gute Stimmung an. Dort warten die Zuschauer bereits auf das Eintreffen des Gaudiwurms. Wirklich betrunken scheint aber (noch) niemand wirklich zu sein. Vielleicht ist es auch einfach noch zu früh? Oder diejenigen haben sich gut in der Menschenmenge versteckt!

Zuschauer warten auf die Wagen
Zuschauer warten auf die Wagen | Bild: ka-news.de

15:15 Gaudiwurm schlängelt sich immer weiter

Während der Umzug sich immer weiter Richtung Endziel, den Marktplatz, fortbewegt, wird an der Hermann-Billing-Straße bereits aufgeräumt. Die ersten kleinen Fastnachtsfans werden aber bereits etwas ungeduldig, wie uns Olga erzählt. Sie steht mit Töchterchen Ariana am Europaplatz. "ich mache mir wegen der Lautstärke ein bisschen um ihre Ohren", so Mama Olga. 

Olga und Tochter Ariana
Olga und Tochter Ariana | Bild: ka-news.de

Auch der "Zauberer von Oz" ist anwesend. Sein richtiger Name bleibt ein Geheimnis. 

Karlsruhe Umzug
Bild: ka-news.de

14:50 Der schwarze Ritter

Zwei Jahre Vorbereitung haben Markus für sein spektakulären Kostüm gekostet. Denn: Er geht als schwarzer Ritter! "Irgendwie muss man den Kindern einen Gefallen machen. Dann quält man sich in so was rein. Zum Anziehen brauche ich zirka 30 - 40 Minuten2, erzählt Markus. Das Kostüm für nächstes Jahr steht auch schon. Da wird Markus zum Kreuzritter!

Der schwarze Ritter Markus
Der schwarze Ritter Markus | Bild: ka-news.de

14:27 "ich lasse mich überraschen"

Die Laune der Fastnachter strahlt mit der Sonne um die Wette. Bei bestem Kaiserwetter schlängelt sich der Gaudiwurm immer weiter durch die Karlsruher City. Einer der Besucher ist Dominic aus Durlach. Nach Durlach und Ettlingen ist Karlsruhe sein dritter Umzug dieses Jahr. An allen drei Tagen verkleidete er sich als Clown. "Ich lasse mich heute vom Umzug überraschen. Aber der hat ja gerade erst angefangen. Mir gefällt es soweit ganz gut. Ausnahmezustand auf den Straßen. Friedliches Feiern und Schunkeln, genial", sagt Dominic.

Dominic auf dem Umzug in Karlsruhe
Dominic auf dem Umzug in Karlsruhe | Bild: ka-news.de

14:25 Mentrup-Wagen 

Wie jedes Jahr wird ein Politiker bei den Fastnachts-Motivwagen auf die Schippe genommen. Diesmal hat es Oberbürgermeister Frank Mentrup erwischt. Ob der Rathaus-Chef den Spaß mitmacht? Wir fragen später nach!

14:11 Es geht los! Umzug startet pünktlich

Der Umzug ist um 14.11 Uhr offiziell gestartet. Die Stimmung ist ausgelassen und heiter. Die Kolonne setzt sich allmählich in Bewegung Jetzt kann die Party ja anfangen! Kleiner Vermerk: Statt auf der Startposition 11 ist die Fritschlacht eleven auf der Position 8 gelandet.

Wagen Nummer 1 setzt sich in Bewegung
Wagen Nummer 1 setzt sich in Bewegung | Bild: ka-news.de

Der FKF-Chef Michael Maier und Oberbürgermeister Frank Mentrup begrüßen die Fastnachter offiziell zum Karlsruher Umzug. Beide fahren auf dem ersten Wagen mit. Die ersten Süßigkeiten fliegen auch schon durch die Luft. 

Umzug Karlsruhe
Bild: ka-news.de

14:00 Zoo-Direktor auf dem Weg zum Umzug

Huch, wer versteckt sich denn da unter der Maske? Tatsächlich der Karlsruher Zoodirektor Matthias Reinschmidt. Er ist seit 40 Jahren treues Mitglied der Bühler Hexen. beim Umzug selbst läuft er allerdings nicht mit. Der Wagen hat die Nummer 28.

Umzug Karlsruhe
Bild: ka-news.de

13:56 Rechts abbiegen geht nicht mehr

Von der Ettlinger Straße in die Hermann-Billig-Straße abbiegen geht nicht mehr! Ab sofort ist die Straße nur noch für Linksabbieger offen. Koordiniert wird der Verkehr unter anderem von Fabian.

Umzug Karlsruhe
Bild: ka-news.de

13:32 Fastnachtsfans haben gute Laune

Karin aus Ettlingen besucht mit ihren besten Freundinnen, ihrer Tochter und ihrem Freund den Karlsruher Umzug. Die Vorfreude ist riesig. "Wir freuen uns auf gute Laune, Sonnenschein, tolle Leute und ich hoffe, dass ich später gut nach Hause komme."

13:17 Ruhe vor dem Sturm

Auf dem Karlsruher Marktplatz werden schon die Fastnachtshits geschmettert. Noch ist hier wenig los, das wird sich später aber ganz schnell ändern!

13:11 Die gehören nicht zum Umzug...oder?

Auch für Ordnung und Sicherheit muss gesorgt werden. Das übernehmen unter anderem diese orangefarbenen Kollegen hier.

Umzug Karlsruhe
Bild: ka-news.de

12:54 Am Marktplatz wird die Tribüne aufgebaut

Während allmählich die Wagen und Fußgruppen in der Ettlinger Straße eintreffen, werden am Marktplatz die Vorbereitungen für die "große Sause" nach dem Umzug getroffen. Aktuell ist man da mit dem Aufbau der Tribüne beschäftigt.

Umzug Karlsruhe
Bild: Thomas Riedel
Umzug Karlsruhe
Bild: Thomas Riedel

12:40 Für Stärkung ist gesorgt

Samy (links) und Julia (rechts) vom exo Restaurant im Exotenhaus. Zum ersten Mal mit ihrem Stand auf der Straße. "Die Leute müssen ja was essen", so die zwei. Im Angebot: Bratwurst, Schnitzel Brötchen und Kaffee. Inzwischen rollen immer mehr Wagen zur Ettlinger Straße. Die Stimmung ist gut. Liegt bestimmt am Wetter!

Samy (links) und Julia (rechts) vom exo Restaurant im exotenhaus
Samy (links) und Julia (rechts) vom exo Restaurant im Exotenhaus. | Bild: ka-news.de

Gegen eine kleine Spende verteilen auch Jens, Max und Uwe von den Blankenlocher Rotberzel Bratwürste an die Besucher. 

Umzug Karlsruhe
Bild: Thomas Riedel

12:35 Teilnehmer freuen sich auf den Umzug

Nach der Corona-Pause endlich wieder so richtig feiern! Darauf freuen sich auch die Teilnehmer. Der Elferrat Lyra aus Durlach ist gerade dabei die Popcorn-Pakete auf den Wagen zu laden. "Wir freuen uns über den strahlenden Sonnenschein und auf den Umzug gleich", so der Verein gegenüber ka-news.de.

Elferrat Lyra 1909 Durlach freut sich auf den Umzug
Elferrat Lyra 1909 Durlach freut sich auf den Umzug | Bild: ka-news.de

12:30 Wer macht mit?

Während Ihr gespannt darauf wartet, bis es endlich losgeht, gibt es hier schonmal alles Wissenswerte rund um den Umzug als PDF zum Download. 

Dateiname : Karlsruher Fastnachtsumzug 2023
Dateigröße : 20938395
Datum : 21.02.2023
Download : Jetzt herunterladen

Diese Vereine machen beim Umzug in Karlsruhe mit: 

  1. Musikgruppe: Karneval Gesellschaft Karlsruhe Ost Fußgruppe: Karlsruhe Volunteers
  2. Wagen: Festausschuss Karlsruher Fastnacht: Führungsfahrzeug
  3. Wagen: Wasgau-Musikanten Busenberg
  4. Wagen: Festausschuss Karlsruher Fastnacht (mit Rathausschlüssel und Narrenzepter)
  5. Wagen: Karlsruher Bädergesellschaft (Kai der Hai)
  6. Fußgruppe: Straßenbahner Karnevals Gesellschaft
  7. Wagen: Erste KG Daxladen 1969 e.V.
  8. Wagen: Erste KG Daxladen 1969 e.V.
  9. Motiv- Wagen: Festausschuss Karlsruher Fastnacht
  10. Wagen: Auer Lausbuben
  11. Fußgruppe: Carnevalsclub Dickhäuter e.V.
  12. Musikgruppe: Europafanfare Karlsruhe e.V.
  13. Fußgruppe: Karlsruher Carnevals CLub e.V. (KCC HArlekins)
  14. Motiv-Wagen mit Fußgruppe: Fasenachtsverrückte Rheinstetten 
  15. Fußgruppe: Karnevalsclub "Die Piraten" Stutensee e.V.
  16. Fußgruppe: Karnevalsclub "Die Piraten" Stutensee e.V.
  17. Wagen: Karnevalsclub "Die Piraten" Stutensee e.V.
  18. Häsgruppe: Vampir Dämonä Schopfheim
  19. Häsgruppe: Murgtal Wölfe Loffenau
  20. Fußgruppe: Erster Beiertheimer Carneval Club 89 e.V.
  21. Wagen: Erster Beiertheimer Carneval Club 89 e.V.
  22. Musikgruppe: Karneval Gesellschaft Karlsruhe Ost e.V. (KGO 22 Jahre die Dodderdabber)
  23. Fußgruppe: Erster Carneval Club Waldstadt 1984 e.V. (Die Waldgeister)
  24. Wagen: Erster Carneval Club Waldstadt 1984 e.V. (11 Jahre Koboldgarde)
  25. Wagen: RSC Rheinstettener Schock Club
  26. Häsgruppe: Hexenzunft Bühler Hexen e.V.
  27. Wagen: Hexenzunft Bühler Hexen e.V.
  28. Häsgruppe: Kaiserstühler Vulkanbrut e.V.
  29. Fußgruppe: Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.V.
  30. Motiv-Wagen: Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.V. ("Alte Festhalle, Danke Ciao, auf 'nen Neubau ein Helau")
  31. Wagen: Karnevals Gesellschaft West e.V.
  32. Fußgruppe: Mühlburger Carnevals Gesellschaft (Schlotzernarre)
  33. Fußgruppe: Mühlburger Carnevals Gesellschaft (Elferrat und Jugend)
  34. Motiv-Wagen: Festausschuss Karlsruher Fastnacht e.V. ("Corona - aus die Maus!")

12:21 Rücksicht auf die Tiere

Bitte leiser! Vor dem Zoo wird laut gewummert - den Tieren zu liebe heißt es hier: Musik aus!

Umzug karlsruhe
Bild: ka-news.de

12:14 Umzugsgruppen beginnen mit der Aufstellung

Seit 12 Uhr beginnen die Fußgruppen und Umzugswagen damit, sich an der Ettlinger Straße zu positionieren. Einige der Wagen bekommen noch den letzten Feinschliff verpasst.

Umzug Karlsruhe
Bild: ka-news.de
Umzugswagen
Bild: ka-news.de

8:00Aufstellung und Motto

Die Gruppen, welche am Umzug mitwirken, stellen sich ab 12 Uhr in der Ettlinger Straße auf der stadtauswärts führenden Fahrbahn auf. Um 14.11 Uhr ziehen sie über die Mathystraße, Karlstraße, Europaplatz, Kaiserstraße bis zum Marktplatz. Dort steigt die große Abschlussparty.

Das Motto des diesjährigen Umzugs lautet "Jetzt isch endlich g'nug mit Buddle, des neue Karlsruh' isch zum Knuddle". Was werden die Motivwägen in diesem Jahr auf die Schippe nehmen? Was verbirgt sich hinter dem neuen "Mentrup-Wagen" und wie kommt die neue Strecke bei den großen und kleinen Faschingsbesuchern an? ka-news.de ist ab 12 Uhr vor Ort unterwegs und versorgt Sie mit den schönsten Live-Bildern und Videos.

Alle wichtigen Infos zur Strecke und Sperrungen gibt es in folgendem Artikeln:

Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren
Mehr zum Thema Fasching: Fasching in Karlsruhe und der Region