Wann Bubatz legal? Dieser Satz hat im Rahmen der Cannabis-Debatte schon fast einen Kultstatus erreicht. Nun ist es soweit. Bubatz, umgangssprachlich für Cannabis, darf ab dem 1. April 2024 von volljährigen Personen konsumiert werden. Allerdings können sich die Raucher nicht überall in Karlsruhe einfach einen Joint anzünden. Abhilfe schafft die sogenannte Bubatzkarte.
Wo ist Kiffen verboten?
- Der Konsum von Cannabis in unmittelbarer Gegenwart von Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist verboten
- Der öffentliche Konsum von Cannabis ist verboten in Schulen und in deren Sichtweite, auf Kinderspielplätzen und in deren Sichtweite, in Kinder- und Jugendeinrichtungen und in deren Sichtweite, in öffentlich zugänglichen Sportstätten und in deren Sichtweite.
- Ebenfalls verboten ist der Konsum Fußgängerzonen zwischen 7 und 20 Uhr und innerhalb des befriedeten Besitztums von Anbauvereinigungen und in deren Sichtweite
Im Sinne von Satz 1 ist eine Sichtweite bei einem Abstand von mehr als 100 Metern von dem Eingangsbereich der in Satz 1 Nummer 1 bis 4 und Nummer 6 genannten Einrichtungen nicht mehr gegeben.

Wer trotzdem unsicher ist, kann einen Blick in die Bubatzkarte werfen. Mithilfe roter Flecken wird auf dieser Online-Karte deutschlandweit angezeigt, wo Kiffer ab sofort rauchen dürfen. Fünf Standorte werden in den folgenden Zeilen vorgestellt.
ABER: Bitte entsorgt anschließend euren Müll und nehmt Rücksicht auf eure Mitmenschen.
Rheinhafen
Am beliebten Spot an der Anlegestelle ist ab dem 1. April auch das Kiffen erlaubt. Mit dem Blick aufs Wasser und einem Imbiss in der Nähe ist der Rheinhafen ja quasi wie dafür gemacht. Achtung: An der Ecke Südbeckenstraße / Rheinhafenstraße ist das Kiffen nicht gestattet.

Schlossgarten
Hinter dem Karlsruher Schloss erstreckt sich die Parkanlage des Schlossgartens. Hier darf größtenteils zum Joint gegriffen werden. In Richtung Fasanengarten sollte der Glimmstängel jedoch "aus" bleiben. Denn dort befindet sich zum Beispiel der Robinsonspielplatz.
Ebenfalls verboten: Der mittlere und vom Schloss aus rechte Bereich der Rasenfläche des Schlossplatzes. Das heißt: Kiffen bei den Schlosslichtspielen ist eher keine gute Idee.

Teile der Günther-Klotz-Anlage
Die schlechte Nachricht vorweg: Der Mount-Klotz wird kein Kiffer-Hügel. Laut Bubatzkarte wird die Günther-Klotz-Anlage ab dem 1. April zum Flickenteppich. Im Bereich des Bootverleihs darf man Cannabis rauchen, beim Kühlen Krug nicht.

Epplesee - aber nicht auf der Familienwiese
Kühles Bier, Baggersee, Pommes und ein Joint? Cannabis-Fans dürfen im Sommer auch am Epplesee bei Rheinstetten kiffen. Ausgenommen ist ein großer Teil der Familienwiese und die Parkplätze.

Turmbergterrasse in Durlach
Die Turmbergterrasse zählt zu den schönsten Aussichtspunkten in der Umgebung. Laut Bubatzkarte dürft ihr dort sowie an der Berg- und Talstation zum Joint greifen.
