Düsseldorf Bei HPV-Impfung an zweiten Termin denken
Die Impfung gegen Humane Papillomviren schützt vor bestimmten Krebsformen. Bei vielen Kindern fehlt aber der vollständige HPV-Impfschutz. Der Grund: Der zweite Pieks wird vergessen.
Zweimal ein kleiner Pieks schützt vor bestimmten Krebsformen. Den zweiten Termin sollten Eltern von 9-14-jährigen Kindern nicht vergessen.
Düsseldorf Genug Vitamin C durch Obst und Gemüse
Vitamin C ist für uns lebenswichtig. Um damit ausreichend versorgt zu sein, reichen schon ein bis zwei Obst- oder Gemüseportionen pro Tag.
Wer täglich zwei Kiwis isst, deckt damit seinen Tagesbedarf an Vitamin C.
Lauenau Popcorn der Kaufland-Marke K-Classic zurückgerufen
Das Popcorn der Kaufland-Marke K-Classic wird zurückgerufen. Es könnte zu viele Tropanalkaloide enthalten. Verbraucher sollten das Produkt besser nicht verzehren.
Das Produkt «K-Classic Knuspriges Popcorn süß» wird zurückgerufen. Betroffen sind demnach die Chargennummern 44D23 und 45A23 mit den ...
Berlin Stiftung übernimmt Patientenberatung
Als Anlaufstelle für Patienten dient bisher eine gemeinnützige Gesellschaft, die der Spitzenverband der Krankenkassen finanziert. Nun soll eine neue Stiftung die Patientenberatung unabhängiger machen. Verbraucherschützer haben jedoch Zweifel.
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschlands (UPD) soll von der Stiftung Unabhängige Patientenberatung abgelöst werden.
Düsseldorf Pfälzer Winzer präsentiert Wein in Mehrwegbierflaschen
Die allermeisten Weinflaschen landen in Altglascontainern. Mehrweg spielt bisher kaum eine Rolle in der Branche. Nun kommt Bewegung in das Thema. Bier könnte da ein Vorbild sein.
Wein in einer Bierflasche abgefüllt (Winzer: Galler) liegt bei einem Händler in einer Kiste.
Berlin Baiser und Soufflee: So wird der Eischnee richtig steif
Luftig und leicht - so sollte Eischnee sein. Dafür muss er aber erst steif werden. Damit das gelingt, muss man penibel beim Trennen der Eier vorgehen. Und auch auf die Temperatur kommt es an.
Luftig und leicht - so sollte Eischnee sein. Dafür muss er aber erst steif werden.
Berlin Cannabis auf Rezept ohne neue Hürden
Medizinisches Cannabis hilft unter anderem Schmerzpatienten und Krebserkrankten. Verordnen dürfen es künftig alle Ärztinnen und Ärzte und eine Genehmigung durch die Krankenkasse ist nur einmalig notwendig.
Cannabis als Medizin kann in Deutschland seit 2017 verordnet werden.
Schwerin Nabu bittet um Rücksicht für «liebestrunkene Lurche»
Die steigenden Temperaturen locken Frösche und Kröten aus ihren Winterquartieren: Die Partnersuche beginnt. Um die Tiere auf ihrem Weg nicht zu gefährden, empfiehlt der Nabu Autofahrern, das Tempo zu drosseln.
Nach eisiger Kälte kommen mit den milden Temperaturen die Kröten wieder in Bewegung.
Stuttgart Mit Trinkblase und Filterstrohhalm auf Pilgertour
Auf Pilgertouren will jedes Gramm an Gepäck wohl bedacht sein - auch bei der Verpflegung. Profis raten zu Trinkblasen statt Wasserflaschen und zu Rohkostriegeln statt Müsliriegeln mit Industriezucker.
Für eine kurze Wanderung kann man sich eine Flasche Wasser einpacken. Für lange Tages-Touren lohnt es sich, über die Anschaffung einer ...
Oberhausen- Pilgern auf dem Jakobsweg: Bin ich dafür fit genug?
An die Wanderstöcke, fertig, los: Bald können Wanderer wieder bei gutem Wetter den Jakobsweg erkunden. Sie sollten jedoch vorher abchecken lassen, ob sie fit genug dafür sind.
Sonnencreme, Blasenpflaster, und Schmerztabletten nicht vergessen.
Madrid Spanien verbessert Schutz von Haustieren
Wer in Spanien seine Haustiere vernachlässigt oder gar quält, muss künftig mit härteren Strafen als bisher rechnen. Ausnahmen vom neuen Tierschutzgesetz gelten unter anderem für Jagd- und Blindenhunde.
In Spanien gibt es schätzungsweise rund 26 Millionen Haustiere, darunter vor allem Hunde und Katzen.
Oldenburg Weltweit gibt es über 150 Grünkohl-Sorten
Für die Landwirtschaft ein «Nischengemüse», in Norddeutschland ein Kult: Grünkohl kommt hier meist in der kalten Jahreszeit auf den Tisch. Auch andernorts wachsen Sorten des Kohls - jede mit eigenem Geschmack.
Christoph Hahn, promovierter Biologe, begutachtet verschiedene Grünkohlpflanzen auf einem Versuchsfeld der Universität Oldenburg.
Grävenwiesbach/Großerlach So landet Giersch in Mixer oder Pfanne
Giersch wächst in vielen Gärten. Statt ihn zu bekämpfen, kann man ihn auch ernten. Er erinnert geschmacklich an Petersilie. Besonders der erste junge Giersch ist zart und lecker.
Wenn der Giersch blüht, lassen sich daraus in Teig ausgebackene Blüten zubereiten.
München Hält Süßes weich: Glukosesirup als preiswerter Zuckerersatz
Wer sich freut, in der Zutatenliste von verarbeiteten Produkten keinen Zucker zu finden, denkt vielleicht: Prima! Doch dafür taucht eine andere Süße auf: Glukosesirup. Was steckt dahinter?
Statt oder auch neben dem Zucker taucht der Glukosesirup auf den Zutatenlisten vieler verarbeiteter Lebensmittel auf.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen