Einen ganzen Kohlkopf verwerten - wenn nur eine oder zwei Personen im Haushalt leben, ist das gar nicht so leicht. Ratsam ist da der Griff zum Spitzkohl, der von Salat bis Roulade alles kann.
Affenpocken werden durch engen Körperkontakt von Mensch zu Mensch übertragen. Jeder, der engen körperlichen Kontakt mit einer ansteckenden Person hat, kann sich infizieren - deshalb ist es falsch, bestimmte Gruppen zu stigmatisieren, sagen Experten.
«Nicht schon wieder», dürften viele gedacht haben, als die ersten Fälle von Affenpocken in Deutschland gemeldet wurden. Dabei hat die Krankheit fast nichts mit Corona gemein. Ein Überblick.
Viele Patienten suchen psychologische Hilfe. Doch auf ein Gespräch mit einem Psychtotherapeuten müssen sie oft lange warten, in den meisten Fällen Monate.
Wenn es beim Wasserlassen schmerzt und brennt, ist oft eine Blasenentzündung schuld. Warum vor allem Frauen betroffen sind - und warum es wichtig ist, nach dem Sex auf die Toilette zu gehen.
Klein, fiepend, scheinbar hilflos: Auch wenn der Anblick im Herzen wehtut - wer ein Vogelbaby am Boden entdeckt, sollte erst mal nichts tun. Das ist meist besser, als eine Rettungsaktion zu starten.
Es quakt immer seltener in Brandenburg: Die Zahl der Amphibien wie Frösche oder Kröten ist deutlich zurückgegangen. Experten machen dafür vor allem eine Ursache aus.
Was kaufen und was nicht? Der Anteil von Pestiziden in Obst und Gemüse steigt immmer mehr. Bei manchen Obst- und Gemüsesorten sind laut einer Untersuchung fast die Hälfte mit den Giftstoffen belastet.
In der Corona-Pandemie haben sich viele Menschen Haustiere zugelegt. Auch in Berlin. Hier ist die Zahl der registrierten Hunde erneut deutlich gestiegen.
Die ungewöhnlichen Fälle von Affenpocken in westlichen Ländern sorgen bei vielen Menschen für ein Déjà-vu: Braucht es wie bei Corona mehr Impfschutz in der Bevölkerung?
Lange hat die Stiko Kindern zwischen fünf und elf eine Corona-Impfung nicht generell empfohlen. Nun gibt das Gremium eine neue Einschätzung. Warum es nun seine Haltung ändert - und was Kinder und Eltern beachten sollten.
Food-Bloggerin Doreen Hassek liebt den Mix verschiedener Küchen. Da kommt es schon mal vor, dass mit Süßkartoffel und Teriyaki südamerikanischer Stil auf japanische Note trifft. Inspiration gefällig?
Mehrere Bundesländer meldeten bereits bestätigte Infektionen mit dem Affenpocken-Virus. Nun soll es Regeln für den Umgang mit Betroffenen geben. Gesundheitsminister Lauterbach sieht aber nicht den «Beginn einer neuen Pandemie».
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.