Pietro Lombardi, einstiger Gewinner von „Deutschland sucht den Superstar“, hat sich in der deutschen Musikszene als feste Größe etabliert. 2025 wird für den Künstler ein ereignisreiches Jahr: Neben den Terminen der verschobenen Arena-Tour im Februar bringt er sein neues Album „Kapitel“ heraus. Außerdem kehrt der Musiker im Herbst auch in seine Heimatstadt Karlsruhe zurück.
Auch wenn Karlsruhe nicht zu den offiziellen Stationen seiner Arena-Tour gehört, können sich Fans dennoch auf einen exklusiven Auftritt des Sängers freuen. Am 1. Oktober 2025 tritt Lombardi im Rahmen des Karlsruher Oktoberfests im Festzelt am Messplatz auf. Wir haben alle wichtigen Informationen zum Auftritt des DSDS-Stars: Wo gibt es Tickets? Wann beginnt die Veranstaltung? Wie gestaltet sich die Anreise zum Auftritt? Die Antworten gibt es hier.
Pietro Lombardi 2025 live - Konzert in Karlsruhe: Wo gibt es Tickets?
Der Kartenvorverkauf für das Konzert hat bereits begonnen. Tickets können nur online über Ticketmaster.de erworben werden. Neben Einzelplätzen stehen auch Tische und Boxen zur Verfügung, die besonders für größere Gruppen geeignet sind. Die Preise variieren je nach Kategorie. Die verschiedenen Tickets und Preise im Überblick:
- Einzelplatz: ab 30,89 Euro
- Tisch für 10 Personen (Schwemme): ab 290,00 Euro
- Box für 8 Personen: 450,00 Euro
Da das Event Teil des 11. Karlsruher Oktoberfests ist, sollte man frühzeitig Tickets sichern, da die Nachfrage für das Fest in der Regel hoch ist.
Pietro Lombardi beim Oktoberfest in Karlsruhe: Termin und Uhrzeit - Wann tritt der DSDS-Star in seiner Heimatstadt auf?
Der Auftritt beim Karlsruher Oktoberfest findet am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, statt. Der Zeitplan für den Abend sieht nach Angaben des Veranstalters wie folgt aus:
- 17.30 Uhr: Einlass
- 18 Uhr: Beginn der Live-Musik mit Pietro Lombardi im Rahmen des „Volxxbeat“
- 23 Uhr: Ende der Musik
- 0 Uhr: Veranstaltungsende
Live-Auftritt von Pietro Lombardi 2025 in Karlsruhe: Ort und Anreise
Austragungsort ist das Festzelt auf dem Messplatz Karlsruhe an der Durlacher Allee. Während des Karlsruher Oktoberfests bietet das Festzelt für bis zu 2.000 Besucher Platz. Der Messplatz liegt zentral und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Mit dem Auto können Sie den Platz beispielsweise über die Durlacher Allee leicht erreichen. In der Umgebung stehen Parkmöglichkeiten wie der Parkplatz am Messplatz Karlsruhe zur Verfügung. Aufgrund des erhöhten Besucheraufkommens während des Oktoberfests empfiehlt es sich, frühzeitig anzureisen oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Die Anreise mit den Öffis ist ganz einfach: Der Messplatz ist gut an das Netz des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) angebunden. Die nächstgelegene Haltestelle ist „Tullastraße“, die von mehreren Straßenbahn- und Buslinien bedient wird. Von dort sind es nur wenige Gehminuten zum Festzelt. Besucher können beispielsweise die Straßenbahnlinien 2, 4 oder 5 nutzen, die regelmäßig fahren.
Für aktuelle Fahrpläne und weitere Informationen empfiehlt es sich, die Website des KVV aufzurufen.
Leben von Pietro Lombardi - von Karlsruhe nach Köln: Verbindung zur Heimatstadt
Der Sänger, der 2011 durch seinen Sieg bei der Castingshow deutschlandweit bekannt wurde, stammt ursprünglich aus der Südstadt von Karlsruhe. Bis zu seinem 16. Lebensjahr war er sogar als Spieler für den KSC aktiv, musste jedoch nach einer schweren Verletzung seine sportliche Laufbahn aufgeben und wandte sich der Musik zu. Seine Verbundenheit zu seinem Jugendverein und seiner Heimatstadt hält er bis heute aufrecht. Beim jüngsten DSDS-Finale trat der mittlerweile in Köln lebende Künstler im Trikot des Zweitligisten auf. In seiner Wahlheimat Köln hat das ehemalige DSDS-Jury-Mitglied zusammen mit seiner Verlobten, der Influencerin Laura Maria Rypa, ein Haus gekauft.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden