Karlsruhe KSC-Transfers: Alle Wechsel und Gerüchte zum Kader 2024/25 im Ticker Wann und bei wem schlägt der Karlsruher SC auf dem Transfermarkt zu? Einige Neuzugänge gibt es bereits - wer stößt noch zur kommenden KSC-Saison 2024/25 dazu? Hier gibt es alle bestätigten Wechsel und Transfergerüchte in der Übersicht. ka-news.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe KSC geht top fit ins Spiel gegen Elversberg: Stürmersuche geht weiter Am 23. August wird in der Heimat des KSC, dem BBBank Wildparkstadion das zweite Heimspiel der noch jungen Saison angepfiffen. "Elversberg ist mit ihrer Spielweise eine Bereicherung für die Liga", erklärt Trainer Christian Eichner auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Sowohl die Karlsruher, als auch die Elversberger hätten ihren Kader stark verändert. Daher könne ein klarer Favorit nicht bestimmt werden. Marius Nann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Erstes KSC-Spiel der neuen Saison: Vorfreude im Stadion ist groß Endlich geht sie wieder los die Saison der zweiten Fußballbundesliga. Die Zuschauer im Wildparkstadion können den Anpfiff für das Spiel gegen Nürnberg kaum erwarten. Einige scheuen keine Kosten und Mühen, um bei diesem Highlight der Saison dabei zu sein. So wie Fan Björn vom Niederrhein, der die vier Stunden Anfahrt mit seiner Familie auf sich genommen hat. "Ich war in meiner Kindheit großer Häßler-Fan und bin heute immernoch großer Fan des KSC", erklärt er seine Liebe zu Blau-Weiß. Thomas Riedel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball KSC: Alle bisherigen Präsidenten in der Übersicht Der Karlsruher SC hat eine bewegende Vereinsgeschichte. Zu den Hauptakteuren zählten dabei immer die Präsidenten des Klubs. Hier gibt es alle Namen in der Übersicht. Marcus Giebel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe KSC-Familientag mit Autogrammstunde: Die schönsten Bilder Der KSC-Familientag im Wildparkstadion hatte einiges zu bieten: Fußball, Golf, Dart und eine Hüpfburg. Zudem gab es eine Autogrammstunde mit den KSC-Stars. Besonders für die Kleinsten der Fans nahmen sich die Blau-Weißen viel Zeit. Zudem wurden das Frauen-Team und die Dart-Mannschaft vorgestellt. Gemacht hat die Bilder Thomas Riedel. Thomas Riedel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe KSC gewinnt souverän die Generalprobe gegen Straßburg So etwas kann man mit Sicherheit als "Gelungene Generalprobe" bezeichnen. Der KSC fertigte den französischen Erstligisten Racing Straßburg mit 4:1 ab. Auch in dieser Höhe war der Sieg der Fächerstädter im letzten Testspiel vor dem Saisonauftakt am kommende Wochenende gegen den 1. FC Nürnberg absolut verdient. Peter Putzing Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Das ist die neue KSC-Mannschaft Saison 2024/25 Hier ist sie: Die KSC-Mannschaft der Saison 2024/25. Mitte Juli gab es das offizielle Fotoshooting. Wer die Profis persönlich sehen möchte, kann sie am Sonntag beim KSC-Familientag erleben. Corina Bohner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Ärger um Ehrung von Walther Bensemann: Statt Straßenname nur noch Parkplatz? Walther Bensemann gilt als Karlsruher Fußballpionier. Darum hat der Karlsruher Gemeinderat bereits 2016 über eine angemessene Ehrung des Fußballers am neuen KSC-Stadion diskutiert. Jetzt flammt das Thema erneut auf, weil statt einer Straße nun angeblich ein Parkplatz seinen Namen tragen soll. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Ex-Spieler Mario Eggimann will neuer KSC-Vize werden Mario Eggimann hat lange gewartet, sich lange, sehr viele Gedanken gemacht. Doch dann, kurz vor Ende der Bewerbungsfrist, erklärte der Ex-KSC-Kapitän und einstige Schweizer Nationalspieler offiziell, dass er sich als Vize-Präsident des Karlsruher Sport Clubs zur Wahl stellen wird. Peter Putzing Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe "Neue Wege gehen, um bezahlbaren Wohnraum in Karlsruhe zu schaffen" Stadtrat Thomas H. Hock (FDP) kandidiert erneut bei der Karlsruher Kommunalwahl am 9.Juni. Seit 2009 sitzt Thomas H. Hock (FDP) bereits als Stadtrat im Karlsruher Gemeinderat. "Unter die Menschen zu kommen, war immer mein Thema", erzählt der 59jährige, der bereits seit 2009 als Stadtrat im Karlsruher Gemeinderat sitzt. Was hat sich geändert in den letzten 15 Jahren? "Die Aufgaben!" Er lacht augenzwinkernd. "Sie sind für die Stadt Karlsruhe größer geworden." Icon Favorit Icon Favorit speichern