Vor allem, weil ein Remis angesichts des Spielverlaufs nicht unverdient gewesen wäre. Die "Westfälischen Nachrichten" titelten nach dem Misserfolg: "Atemnot im Abstiegskampf nimmt wieder zu!" Dennoch Zuversicht vom Sportchef Ole Kitter: "Wir haben noch sechs Spiele, stehen nicht auf einem Abstiegsplatz. Wir haben alles selbst in der Hand."

Trotz Überzahl: Münster kann gegen Düsseldorf nicht punkten
Bei der Fortuna konnte Preußen Münster, trotz vieler Spielminuten in Überzahl, keine wichtigen Punkte im Abstiegskampf sammeln. Und: Wieder einmal gab es keinen Torerfolg für die Preußen. "Bis zum Strafraum spielen wir gut, dann fehlt die Endkonsequenz", so Trainer Sascha Hildmann. Dadurch hat sich für Münster der Abstiegskampf wieder verschärft. Die Luft wurde wieder dünner, das einst erspielte kleine Polster auf die Abstiegsplätze und den Relegationsrang ist geschmolzen.

Die Preußen fuhren in den fünf zuletzt ausgetragenen Zweitligabegegnungen vier Zähler ein. Tore: zwei zu vier. Der KSC brachte es in diesen Partien auf sieben Punkte. Tore: drei zu sechs. Preußen belegt Rang 15, hat 27 Punkte auf dem Konto. Der KSC ist fünf Positionen besser platzierte und hat 40 Punkte verbucht.
Bei Münster trugen zwei Profis mal Blau/Weiß
Beim Spiel der Preußen in Düsseldorf standen David Kinsombi und Malik Batmaz in der Startelf. Zwei Ex-KSC-Profis. Mir Marc Lorenz steht beim Aufsteiger ein weiterer Ex-KSC-Spieler unter Vertrag. Batmaz kehrte nach einer Kreuzbandverletzung zurück, kam schon zu einigen Einwechslungen und gegen Düsseldorf stand Batmaz, der in der KSC-Jugend ausgebildet wurde, erstmals nach seiner schweren Knieverletzung in der Startelf des Zweitligaaufsteigers. Der Stürmer wurde nach 53 Minuten auf Anweisung von Preußen-Coach Hildmann ausgewechselt.

Zwölf Wettkampfspiele gab es zwischen diesen Clubs. Acht davon gewannen die Fächerstädter, drei endeten remis, nur eine Begegnung ging verloren. Die Partie in der Hinrunde endete 1:1. Da kassierte der KSC in der Nachspielzeit den Ausgleich.

Münsters Angreifer Joshua Mees hat in Pflichtspielen sieben Treffer markiert. Daniel Gordon, inzwischen im Trainerstab des KSC, trat gegen Münster in sechs Begegnungen an. Der aktuelle KSC-Kapitän Marvin Wanitzek brachte es auf fünf Einsätze gegen Münster.
KSC und Münster im Vergleich
Während die Blau Weißen in Halbzeit zwei 32 ihrer Treffer markierten, traf der kommende KSC-Gegner in der zweiten Halbzeit der Begegnungen nur 14 Mal. Die Preußen erzielten 29 Prozent ihrer Treffer zwischen Minute 16 und 30. Das ist in dieser Phase der Höchstwert der Liga. Also: Achtung KSC nach einer Viertelstunde. Die Badener sind zwischen Minuten 31 und 45 am treffsicheren, erzielte in dieser Spielphase 22 Prozent ihrer Treffer.

Gehen die Münsteraner mit 1:0 in Führung gewinnen sie 60 Prozent dieser Begegnungen. Geht der KSC auswärts mit 1:0 in Führung, gewinnen die Eichner Schützlinge 88 Prozent dieser Spiele. Die Münsteraner blieben in fünf ihrer 14 Heimspiele ohne eigene Treffer. Die Badener blieben nur in zwei Auswärtspartien ohne Tor. Zu den Preußen pilgern bei Heimspielen im Schnitt 12 218 Zuschauer, zum KSC kommen im Schnitt 29 500 Fußball-Fans.

Apropos "Schnitt" - im Schnitt erzielte der KSC gegen Preußen 2,8 Tore. Den Preußen gelingen gegen die Badener im Schnitt 0,6 Treffer.
Kann der KSC die Auswärtsnegativserie in Münster beenden?
Der KSC verlor zuletzt drei Auswärtsspiele in Folge. Diese Serie soll im Münsterland enden. Kapitän Marvin Wanitzek, der im erfolgreichen Spiel gegen Hannover der Dreh- und Angelpunkt war, den die Teamkollegen bei nahezu jedem Pass suchten, erklärte im Hinblick auf die Partie im Münsterland: "Im Spiel von hinten raus haben wir einen deutlichen Fortschritt gemacht, aber im Übergangsspiel nach vorne machen wir noch viele Fehler gemacht. Wir wollen vieles ohne Not erzwingen, haben so einfach Passfehler gemacht."

Man müsse mehr Ruhe am Ball haben. "Alles etwas besser vorbereiten." Im Spiel gegen Hannover sei Stück für Stück das Vertrauen und die Leichtigkeit zurückgekommen. "Das wollen wir in den letzten sechs Spielen fortsetzen."