Mit einem umstrittenen Tor in letzter Minute hat der Aufsteiger Preußen Münster dem KSC den Heimsieg und die Chance auf einen direkten Aufstiegsplatz zerstört. Das Spiel endete mit einem Gleichstand von 1:1.

Das Ausgleichstor der Münsteraner sorgte für feurige Stimmung im Wildpark. Im Münster-Fanblock wurde eine KSC-Flagge angezündet.
Verschiedene Videos zeigen die Zündel-Aktion und Rauch
Ein Video bei Youtube mit dem Titel "Preußen-Ultras verbrannten Fahnen von KSC-Fans" zeigt die Aktion zum 1:1.
Auf Instagram sind zu dem Vorfall Kommentare zu lesen wie: "Selbst als Münsteraner schäme ich mich" oder "einfach peinlich".
Dass im Wildparkstadion tatsächlich etwas brannte, zeigt ein Video, das die Redaktion von einem Fan erhielt.
KSC äußert sich nicht
Gegenüber ka-news.de erklärt Michael Wolf, Pressesprecher des Karlsruher SC, dass es zu dem Vorfall kein öffentliches Statement geben wird. Der KSC äußert sich damit ausdrücklich nicht, distanziere sich aber von solchen und ähnlichen Aktionen.
Polizei untersucht Vorfall: Gefahr für Besucher bestand nicht
Im Stadion ist grundsätzlich der Veranstalter für die Sicherheit verantwortlich, erklärte ein Sprecher der Polizei gegenüber der Redaktion. Meistens arbeite der Veranstalter aber eng mit den Behörden zusammen, besonders mit der Feuerwehr, dem Sicherheitsdienst und der Polizei.

Am vergangenen Sonntag habe die Feuerwehr das Feuer im Block gelöscht. Die Polizei will den Vorfall im Nachgang strafrechtlich untersuchen.
Nach Rücksprache mit den zuständigen Fachleuten habe es keine direkte Gefahr für die Besucher durch das Feuer gegeben, so der Sprecher. Zwar zog der Rauch in benachbarte Zuschauerbereiche, doch habe die Polizei bisher keine Meldungen über gesundheitliche Beeinträchtigungen erhalten.
ka-news.de hat SC Preußen Münster zum Vorfall angefragt. Weitere Informationen folgen, sobald sie vorliegen.