Der 34-Jährige möchte sofort zum 1. FC Nürnberg. Beim "Club" ist man wohl nicht bereit, für Bischof, der in großen Teilen für die KSC Kaderplanung Mitverantwortung trägt (Benedikt Bauer, Noah Rupp, Meiko Wäschenbach…), eine Ablöse an den KSC zu bezahlen.
Muss Nürnberg eine Ablöse für Bischof zahlen?
Die Franken hoffen, dass die Badener einem verdienten, engagierten Mitarbeiter, der eine neue Herausforderung sucht, keine finanziellen "Ablösesteine" in den Weg legt. Das sieht man im Wildpark nicht ganz so.

Doch dass es eine Einigung zwischen den Clubs gibt, ist wahrscheinlich. In welcher Form auch immer. Ablösezahlung im niederen fünfstelligen Bereich oder Austragung eines Ablösespiels.
Bischof hat gute Kontakte nach Nürnberg
Nürnbergs Sportchef Joti Chatzialexiou und Bischof kennen sich schon sehr lange. Als Bischof vor fast zwei Jahrzehnten in der Jugend der Frankfurter Eintracht spielte war sein Trainer: Joti Chatzialexiou.
Ob Bischof versucht, KSC-Talente, die er aus dem NLZ gut kennt, mit ins Frankenland zu lotsen?

Wer trägt jetzt beim KSC die Verantwortung für die Kaderplanung?
Und die KSC-Kaderplanung? Die liegt aktuell alleine in den Händen von Sebastian Freis, der ist "Bereichsleiter Profis".

Daher ist es logisch, das Freis aktuell die Alleinverantwortung trägt – aber offiziell wurde Freis der Rücken noch nicht gestärkt. Schwierig für ihn, aus dieser Position heraus mit potentiellen Neuzugängen zu verhandeln.