Nach dem Abgang von Budu Zivzivadze zum 1. FC Heidenheim ist der Karlsruher SC auf der Suche nach einem neuen Mittelstürmer. Dass man es dabei auf Ex-KSC-Spieler Mikkel Kaufmann abgesehen hat, daraus macht Sportchef Sebastian Freis kein Geheimnis. Wie Sky Sport berichtet, soll ein mögliches Leihgeschäft kurz vor dem Abschluss stehen.
Kaufmann-Leihe scheint der logische Weg zu sein
Mikkel Kaufmann steht aktuell bei Heidenheim unter Vertrag, bei denen er in der Hinrunde kaum zum Zug kam. Durch die Verpflichtung von Zivzivadze, wird es nicht leichter werden für den 1,89 Meter großen Dänen. Ein Wechsel zum KSC scheint da die logische Entscheidung zu sein. Zumal Kaufmann das Umfeld kennt: 2022 wurde er von Kopenhagen zum KSC ausgeliehen und kam in 30 Ligaspielen auf 10 Tore und 8 Vorlagen. In der Fächerstadt wollte man ihn damals gerne behalten, doch es zog ihn weiter in die Bundesliga zu Union Berlin.

Vor ziemlich genau einem Jahr - in der Winterpause 2024 - kamen Gerüchte über eine mögliche Rückkehr Kaufmanns auf. Damals betonte Trainer Christian Eichner jedoch, er sei aktuell kein Thema für den KSC. Heute sieht die Situation wohl anders aus. Nach Informationen von Sky Sport sollen sich der KSC und Heidenheim bereits einig sein, einer Leihe soll nichts mehr im Wege stehen. Der einzige Knackpunkt bei der Sache sei jetzt der Spieler selbst. Er habe sich noch nicht entschieden, ob er in die 2. Bundesliga zurückkehren wolle, oder weiter versuchen wolle, sich bei Heidenheim durchzusetzen.

Hier geht es zu allen aktuellen Wechseln und Gerüchten zum KSC.