Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC bestätigt Zivzivadze-Abgang: Winter-Verstärkung geplant

Karlsruhe

KSC bestätigt Zivzivadze-Abgang: Winter-Verstärkung geplant

    • |
    • |
    KSC-Topscorer Budu Zivzivadze vor Wechsel zum 1. FC Heidenheim?
    KSC-Topscorer Budu Zivzivadze vor Wechsel zum 1. FC Heidenheim? Foto: Uli Deck/dpa

    Zivzivadze, der in der laufenden Saison bereits zwölf Tore erzielte, möchte sich in der ersten Bundesliga beweisen. Der ka-news.de-Redaktion liegen Informationen vor, nach denen der Transfer bereits in trockenen Tüchern sein soll.  

    Kommt Budu ZIvzivadze zum KSC zurück?
    Kommt Budu ZIvzivadze zum KSC zurück? Foto: Michaela Anderer

    Auch der Spieler selbst hatte einen möglichen Wechsel in der Winterpause nicht ausgeschlossen. Anfang Dezember sagte er dem Fachmagazin Kicker: "Ich habe einen Vertrag bis Sommer, bis dahin möchte ich bleiben, um dem Team zu helfen. Danach ist alles möglich – aber das gilt auch für den Winter. Im Fußball weiß man nie."

    Aktualisierung, 3. Januar, 14.30 Uhr: Zivzivadze-Transfer fix – neuer Stürmer noch im Winter geplant

    Der Karlsruher SC hat in einer Pressemitteilung offiziell bestätigt, dass Budu Zivzivadze den Verein in Richtung Heidenheim verlässt. "Vor diesem Hintergrund und unter Berücksichtigung aller sportlichen und wirtschaftlichen Argumente haben wir uns dazu entschieden, dem Wunsch des Spielers zu entsprechen", erklärte Sebastian Freis, Bereichsleiter Profis.

    Der KSC plant, im Winter einen neuen Stürmer zu verpflichten, um seine Saisonziele weiterzuverfolgen. Angaben zur Ablösesumme oder zu einem möglichen Transfer von Heidenheims Mikkel Kaufmann auf Leihbasis machte Freis nicht.

    Zivzivadze verabschiedet sich von KSC-Fans: "Ich werde immer Fan des KSC bleiben"

    In einer emotionalen Videobotschaft dankte Budu Zivzivadze den Fans des Karlsruher SC für ihre Unterstützung: "Vielen Dank für euren Support. Ich werde immer Fan des KSC bleiben", erklärte der 30-jährige Stürmer. Die Entscheidung, den Verein nach zwei Jahren zu verlassen, sei ihm nicht leichtgefallen, da ihn die Stadt und die Anhänger nachhaltig beeindruckt hätten.

    Budu Zivzivadze verlässt den BBBank Wildpark in Richtung Heidenheim.
    Budu Zivzivadze verlässt den BBBank Wildpark in Richtung Heidenheim. Foto: Michaela Anderer

    Beim 1. FC Heidenheim freut man sich auf die Verstärkung: "Wir freuen uns sehr, dass er sich für uns entschieden hat", sagte FCH-Vorstandsvorsitzender Holger Sanwald. Zivzivadze soll mithelfen, den Klassenerhalt der Heidenheimer in der Bundesliga zu sichern. Budu Zivzivadze unterschreibt einen Vertrag, der bis ins Jahr 2029 laufen soll. Das verkündet der 1. FC Heidenheim in einer Pressemitteilung vom 3. Januar. 

    Wechsel zu Heidenheim: Vertragsdetails

    Laut Informationen aus dem Umfeld des KSC hat Zivzivadze einen langfristigen Vertrag bei Heidenheim unterzeichnet. Der KSC soll eine Ablösesumme zwischen 1 und 1,5 Millionen Euro für den Stürmer erhalten. Angesichts des im Sommer auslaufenden Vertrags wäre dies die letzte Gelegenheit für den KSC, finanziell von seinem Leistungsträger zu profitieren.

    Budu ZIvzivadze verließ den KSC im Winter 2024/2025.
    Budu ZIvzivadze verließ den KSC im Winter 2024/2025. Foto: Michaela Anderer

    Marktwerte und Topleistungen

    Durch seine starken Leistungen in der bisherigen Saison konnte Zivzivadze seinen Marktwert nahezu verdoppeln. Dieser wird derzeit auf 1,8 Millionen Euro geschätzt. Ein Transfer im Winter stellt daher eine lukrative Option für den Verein dar. Ohne den Wechsel würde der Stürmer den Verein im Sommer ablösefrei verlassen.

    Budu ZIvzivadze verlässt den KSC.
    Budu ZIvzivadze verlässt den KSC.

    Nachfolger im Visier

    Der KSC plant offenbar bereits die Nachfolge von Zivzivadze. Laut internen Quellen verhandelt der Verein über eine Leihe des 24-jährigen Mikkel Kaufmann vom 1. FC Heidenheim. Der 1,89 Meter große Däne soll die Lücke im Sturmzentrum schließen, die durch den Abgang des georgischen Torjägers entsteht. Kaufmann hat bereits KSC-Erfahrung, von 2022 bis 2023 lief er bereits für die Fächerstädter auf.

    Ist Mikkel Kaufmann der ZIvzivadze-Ersatz?
    Ist Mikkel Kaufmann der ZIvzivadze-Ersatz? Foto: Matthias Koch/dpa

    Mikkel Kaufmann feiert heute seinen 24. Geburtstag. Ob der Stürmer bald das blau-weiße Trikot des KSC tragen wird, bleibt abzuwarten. Der Däne kam in der laufenden Saison bislang ausschließlich als Einwechselspieler für den 1. FC Heidenheim zum Einsatz und sammelte dabei 370 Spielminuten. Einzig eine Vorlage konnte er bisher verbuchen.

    Schmerzhafter Abschied für den KSC

    Mit dem Wechsel von Budu Zivzivadze zu Heidenheim endet ein erfolgreiches Kapitel beim KSC. Der Verein verliert nicht nur seinen besten Torschützen, sondern auch einen entscheidenden Faktor für den bisherigen Saisonverlauf. Zivzivadze kam im Wintertransferfenster der Saison 2022/2023 in die Fächerstadt und schoss insgesamt 27 Tore für den KSC. 

    Ist der KSC auch nach dem Zivzivadze-Abgang bereit für die Rückrunde?
    Ist der KSC auch nach dem Zivzivadze-Abgang bereit für die Rückrunde? Foto: Michaela Anderer

    Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der potenzielle Nachfolger Mikkel Kaufmann diese Rolle ähnlich erfolgreich ausfüllen kann.

    KSC startet ohne Zivzivadze in die Rückrunden-Vorbereitung

    Am Freitag, dem 3. Januar, endete für die Profis des KSC die Winterpause. Cheftrainer Christian Eichner bat seine Mannschaft um 11 Uhr zur ersten Trainingseinheit im BBBank Wildpark. Bereits am folgenden Tag, dem 4. Januar, steht für die Fächerstädter traditionell der Aufbruch ins Trainingslager im Süden an.

    Der KSC fliegt am 4. Januar ins Trainingslager nach Spanien.
    Der KSC fliegt am 4. Januar ins Trainingslager nach Spanien. Foto: Thomas Riedel

    Toptorjäger Budu Zivzivadze fehlte allerdings beim Trainingsauftakt. Nach internen Informationen ist der georgische Stürmer bereits nach Spanien gereist, um sich dem Trainingslager seines neuen Klubs, dem 1. FC Heidenheim, in Algorfa anzuschließen. Für die verbleibenden KSC-Spieler geht es am Samstag an die Costa Blanca, wo sie sich intensiv auf die Rückrunde vorbereiten werden.

    Eure Meinung ist uns wichtig: Wie seht ihr den Zivzivadze-Wechsel?

    Der KSC verliert wohl mit Zivzivadze seinen absoluten Topscorer. Wie steht ihr zu dem Transfer und wer soll zukünftig im BBBank Wildpark die Tore schießen? Schreibt uns eure Meinungen in die Kommentare oder nehmt an unserer Umfrage teil. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden