Karlsruhe: KSC-Transfers 2025: Alle Wechsel und Gerüchte zur Winterpause im Ticker
Karlsruhe
KSC-Transfers 2025: Alle Wechsel und Gerüchte zur Winterpause im Ticker
Die erste Saisonhälfte ist vorbei und die Transferphase hat geöffnet. Will sich der KSC noch einmal verstärken oder gibt es Abgänge zu vermelden? Hier gibt es alle bestätigten Wechsel und Transfergerüchte in der Übersicht.
Von ka-news.de|
|
|
Trainer Christian Eichner bleibt beim KSC - aber wie sieht die Lage sonst aus?Foto: Michaela Anderer
Nach der Hinrunde der Saison 24/25 rangiert der Karlsruher SC aktuell auf Platz zwei der 2. Bundesliga. Die beste Platzierung seit der Amtsübernahme von Cheftrainer Christian Eichner! Während der Transferperiode zwischen den Jahren haben alle Teams noch einmal die Chance, ihren Kader umzustrukturieren.
Hier gibt es die Wechsel und Gerüchte des KSC in der Übersicht. Der Artikel wird fortlaufend ergänzt.
Mannschaftsfoto 2024/2025.
Hintere Reihe von links: Sirus Motekallemi (Co-Trainer), Markus Miller (Torwarttrainer), Florian Böckler (Athletiktrainer), Christoph Kobald, Nicolai Rapp, Robin Bormuth, Marcel Franke, Fabian Schleusener, Marcel Beifuß, Budu Zivzivadze, Andrin Hunziker, Torsten Merkel (Zeugwart), Sebastian Saglimbeni (Spielanalyst), Burkhard Reich (Teammanager)
Mittlere Reihe von links: Willi Wildpark, Sebastian Freis (Bereichsleiter Profis), Christian Eichner (Cheftrainer), Zlatan Bajramovic (Co-Trainer), Efe-Kaan Sihlaroglu, Lasse Günther, Stefano Marino, David Herold, Bambasé Conté, Dzenis Burnic, Leon Jensen, Ali-Eren Ersungur, Benedikt Bauer, Yannick Romswinckel (Sportpsychologe), Dr. Marcus Schweizer (Mannschaftsarzt), Wendelin Wäcker (Rehatrainer)
Vordere Reihe von links: Sarah Saliba (Teammanagerin), Matteo Poppert (Physiotherapeut), Anja Bergheim (Physiotherapeutin), Noah Rupp, Robin Heußer, Robin Himmelmann, Max Weiß, Aki Koch, Marvin Wanitzek, Sebastian Jung, Marius Emnet (Physiotherapeut), Kevin Benz (Physiotherapeut), Cafer Aydogan (Zeugwart)Foto: Marvin Ibo Güngör (GES-Sportfoto)
8. Januar, 17 Uhr: Mikkel Kaufmann steht wohl vor der Rückkehr
3. Januar: Budu Zivzivadze wechselt in die Bundesliga
Lange hatten die KSC-Fans auf einen Verbleib von Toptorjäger Budu Zivzivadze gehofft. Jetzt ist es jedoch amtlich: Der Georgier wechselt in die Bundesliga zum 1.FC Heidenheim. Die Nachricht rief bei vielen Fans große Trauer hervor. Schließlich hatte sich der ein oder andere bereits Hoffnung auf einen Aufstiegskampf gemacht. Mit dem Abgang des Schlüsselspielers, scheint dieser jedoch in weiter Ferne.
Ist der KSC auch nach dem Zivzivadze-Abgang bereit für die Rückrunde?Foto: Michaela Anderer
Robust im Zweikampf: Marcel Beifus (r) spielt auch in der nächsten Saison für den Karlsruher SC.Foto: Daniel Karmann/dpa
21. Dezember 2024: KSC will drei Spieler verleihen
Wie die Badischen Neuesten Nachrichten (BNN) berichten, plant der KSC wohl, drei Reservisten in der Winterpause zu verleihen. Es handelt sich dabei um die Sommer-Neuzugänge Noah Rupp und Benedikt Bauer, sowie den ehemaligen U19-Spieler Ali-Eren Ersungur.
Foto: Michaela Anderer
In der aktuellen Saison kommen die Drei auf 26 Minuten Spielzeit für die KSC-Profis. Eine Leihe soll womöglich helfen, Praxis auf einem höheren Niveau als der Verbandsliga zu bekommen.
19. Dezember 2024: Top-Stürmer Zivzivadze könnte gehen
Droht dem KSC der Abgang seines besten Stürmers? Bereits im Sommer gab es heftige Gerüchte um den Georgier, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft. Jetzt, da er mit 12 Toren der torgefährlichste 2.Bundesliga-Spieler der Hinrunde war, werden die Interessenten kaum weniger geworden sein. "Im Fußball weiß man nie", wird der 30-Jährige im Kicker zitiert.
Kommt Budu ZIvzivadze zum KSC zurück?Foto: Michaela Anderer
Auch Sportchef Sebastian Freis soll einen Wechsel nicht ausschließen, obwohl aktuell kein Angebot vorzuliegen scheint. Für einen vorzeitigen Wechsel müsse allerdings ein "außergewöhnliches" Angebot für Zivzivadze vorliegen, was den möglichen Transfererlös betrifft.