Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC-Gerüchteküche brodelt: Pauls, Šimić, Goller & Co.

Karlsruhe

KSC-Gerüchteküche brodelt: Pauls, Šimić, Goller & Co.

    • |
    • |
    Benjamin Goller spielt den Ball.
    Benjamin Goller spielt den Ball. Foto: Christian Charisius/dpa/Archivbild

    Da ist Timon Pauls. Der Noch-Herthaner wird wohl neuer Sportdirektor im Wildpark. Pauls, derzeit Kaderplaner bei Hertha, soll im Sommer zum KSC wechseln. Er hat beim Hauptstadtklub um die Auflösung seines Vertrags gebeten. Als "Sportdirektor" folgt er Sachen Zuständigkeit auf den freigestellten Sebastian Freis, sowie auf Michael Bischof. Der wechselt zwar sicher nach Nürnberg – sitzt aber noch in seinem Büro beim KSC, nahm bis vor kurzem an Kaderplanungssitzungen teil… 

    Hat beim KSC keine Zukunft: Sebastian Freis.
    Hat beim KSC keine Zukunft: Sebastian Freis. Foto: Soeren Stache/dpa

    Timon Pauls wohl vor Wechsel als Sportdirektor

    Zwar trägt Pauls eine andere Jobbezeichnung als Freis, seine Aufgabenbereiche dürften jedoch ähnlich gelagert sein. Pikant: Pauls war einer der Kandidaten beim legendären "geheimen Casting", das der KSC für Bewerber um den Posten des Geschäftsführers Sport in einem Frankfurter Hotel durchführte. Davon schaffte es keiner. Den Zuschlag erhielt später Mario Eggimann. Der saß damals in der Entscheider-Kommission. 

    Mario Eggimann (Archivbild).
    Mario Eggimann (Archivbild). Foto: Michaela Anderer

    Vom Kandidaten zum Co-Strategen: Pauls und Eggimann als neues Duo

    Nun also doch der Sprung zum KSC für Pauls – als Sportdirektor und enger Mitarbeiter von Eggimann. Erst unterlegen, jetzt Teil des Teams. Ziel: Gemeinsam ein schlagkräftiges sportliches Duo bilden. Eggimann ist der Sportgeschäftsführer, der die Entscheidungen trifft. Pauls soll ihn entlasten, Vorentscheidungen treffen und die Kaderplanung übernehmen. Offiziell ist der Wechsel noch nicht bestätigt, aber unter Insidern gilt er als sicher.

    Bayern-Talent Paul Scholl soll kommen

    Auch auf Spielerseite tut sich einiges. Die Leihe von Paul Scholl vom FC Bayern München ist zwar - wie bei Pauls - noch nicht offiziell fixiert, gilt jedoch als sehr wahrscheinlich. Der 18-jährige Innenverteidiger, nicht verwandt mit dem ehemaligen KSC-Spieler Mehmet Scholl, soll zeitnah einen Leihvertrag unterschreiben.

    KSC interessiert an kroatischem Sturmtalent Roko Šimić

    Ganz oben auf der KSC-Wunschliste für die neue Saison steht Roko Šimić, ein kroatisches Sturmtalent, dessen Entwicklung zuletzt etwas ins Stocken geraten ist. Der 21 Jahre alte, 190 Zentimeter große Mittelstürmer hat schon einiges erlebt. Die Karriere begann beim NK Kustošija, dann ging´s zur Saison 2021/22 für vier Millionen Euro zu Red Bull Salzburg. Danach: Leihe zum FC Zürich. 16 Spiele, vier Tore. Im August 2024: Wechsel zu Cardiff City. Dann: Leihe an den belgischen Erstligisten KV Kortrijk, wieder Cardiff. Jetzt – KSC? 

    Weitere Personalgerüchte: Benjamin Goller, Igor Matanović, Florent Muslija und Marvin Wanitzek. 

    Benjamin Goller: Rückkehr möglich, aber teuer

    Der Reihe nach. Bei Benjamin Goller ist eine Rückkehr in den Wildpark denkbar. KSC-Trainer Christian Eichner schätzt Gollers Qualitäten auf der Außenbahn. Aktuell spielt Goller bei seinem Arbeitgeber 1. FC Nürnberg keine große Rolle. Eine Verpflichtung dürfte dennoch finanziell schwer umzusetzen sein. Goller verdient beim Club wohl rund 400.000 Euro im Jahr, zu viel für den KSC.

    Der Karlsruher Benjamin Goller bejubelt seinen Treffer zum 2:1.
    Der Karlsruher Benjamin Goller bejubelt seinen Treffer zum 2:1. Foto: Uli Deck/dpa

    Matanović wohl eher Richtung Freiburg

    Igor Matanović: Der Ex-KSC-Stürmer konnte sich bei Eintracht Frankfurt nicht durchsetzen. Neben dem KSC sollen auch andere Vereine, allen voran der SC Freiburg, an Matanovic interessiert sein. Freiburg kann, durch solide, kluge Arbeit, mittlerweile Millionengehälter zahlen. Davon kann der KSC nicht einmal träumen. Sprich: Igor, der immer wieder mal im Wildpark ist, geht wohl eher ins Südbadische… 

    Igor Matanović (l) wechselt auf Leihbasis von Erstligist Eintracht Frankfurt für die laufende Saison zum Karlsruher SC.
    Igor Matanović (l) wechselt auf Leihbasis von Erstligist Eintracht Frankfurt für die laufende Saison zum Karlsruher SC. Foto: Arne Dedert/dpa/Archivbild

    Muslija-Rückkehr ins Wildparkstadion offen

    Florent Muslija: Der Südbadener, ausgebildet im KSC-NLZ, fristet beim SC Freiburg ein trauriges Fußballer-Dasein, kommt beim SC kaum zum Einsatz. Eine Leihe nach Karlsruhe brächte ihm Einsatzzeiten, wäre daher sportlich reizvoll -  ist aber derzeit offen.

    Florent Muslija
    Florent Muslija Foto: Tim Carmele | TMC-Fotografie

    Wanitzek vor dem Absprung? KSC unter Zugzwang

    Marvin Wanitzek: Der KSC-Kapitän steht angeblich im Fokus von Heidenheim und dem 1. FC Köln, soll Anfragen vorliegen haben. Heißt: Höchste Zeit für den KSC, alles daran zu setzen, den Führungsspieler von einem Verbleib zu überzeugen.

    Spielt eine starke Saison: Karlsruhes Kapitän Marvin Wanitzek (r.).
    Spielt eine starke Saison: Karlsruhes Kapitän Marvin Wanitzek (r.). Foto: Uli Deck/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden