Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Freis-Nachfolger: Timon Pauls soll neuer KSC-Sportdirektor werden

Karlsruhe

Freis-Nachfolger: Timon Pauls soll neuer KSC-Sportdirektor werden

    • |
    • |
    Ein Fussball mit dem Logo Bundesliga 2.
    Ein Fussball mit dem Logo Bundesliga 2. Foto: Tim Carmele

    Das ging schnell. Über zwei Jahre suchten die KSC-Bosse einen Nachfolger für Oliver Kreuzer als Sportgeschäftsführer, um schließlich Mario Eggimann zu platzieren. Nur wenige Wochen dauerte es nun, um den kürzlich freigestellten "Bereichsleiter Profis", Sebastian Freis, zu ersetzen.

    Pauls folgt auf Sebastian Freis

    Timon Pauls, derzeit Kaderplaner bei Hertha BSC, soll zum Karlsruher SC wechseln. Er hat beim Hauptstadtklub um Vertragsauflösung gebeten und wird als neuer Sportdirektor zum Ligakonkurrenten aus dem Wildpark wechseln. Zwar trägt er eine andere Jobbezeichnung als Freis, seine Kompetenzen dürften jedoch ähnlich gelagert sein.

    Hat beim KSC keine Zukunft: Sebastian Freis.
    Hat beim KSC keine Zukunft: Sebastian Freis. Foto: Soeren Stache/dpa

    Eggimann ist der Chef, der Entscheider – Pauls soll ihm zuarbeiten, ihn entlasten, Vorentscheidungen treffen und die Kaderplanung übernehmen. Wie aus Berlin zu hören ist, hat sich Sportgeschäftsführer Eggimann intensiv um Pauls bemüht – und inzwischen die Zusage des 32-Jährigen erhalten. Der Wechsel aus der Hauptstadt nach Karlsruhe soll im Sommer vollzogen werden.

    Pauls bat um Vertragsauflösung

    Pauls, der in Berlin noch einen Vertrag bis 2027 besitzt, hat um seine Vertragsauflösung gebeten. Hertha hatte dem gebürtigen Münchner, der sowohl die slowenische als auch die australische Staatsbürgerschaft besitzt, zuletzt eine Vertragsverlängerung sowie eine Beförderung zum Technischen Direktor in Aussicht gestellt. Dennoch entschied sich Pauls für den Wechsel zum KSC.

    Eine hohe Ablösesumme wird Hertha – auch aufgrund der engen Fanfreundschaft mit dem KSC – wohl nicht verlangen. Ab dem 1. Juli übernimmt Pauls offiziell Verantwortung beim KSC.

    Das bedeutet jedoch: Für die Kaderzusammenstellung zur Saison 2025/2026 ist er nur bedingt zuständig. Die neue Saison startet am 1. August 2025. Sprich: Anfang Juli sollte der KSC-Kader weitgehend stehen. In den wenigen Wochen vor dem Ligastart könnten unter seiner Leitung lediglich noch kleinere Änderungen und letzte Justierungen vorgenommen werden.

    Offizieller Einstieg am 1. Juli

    Vier Wochen Zeit für Neuzugänge – das ist knapp, zumal der Transfermarkt zu diesem Zeitpunkt meist abgegrast ist. Trotz seines jungen Alters bringt Pauls einiges an Erfahrung im Fußballgeschäft mit. Er war Jugendtrainer bei 1860 München und beim Bayerischen Fußball-Verband, zudem Scout bei den Löwen und beim FC Bayern München.

    Von Dezember 2015 bis April 2019 war er Chefscout im Nachwuchsbereich der Bayern, anschließend wechselte er als Chefscout zum FC Augsburg, wurde dort Kaderplaner und ging im November 2023 in gleicher Funktion zu Hertha BSC. Jetzt soll Pauls beim KSC einen Dreijahresvertrag erhalten haben und ab dem 1. Juli offiziell einsteigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden