bundestagswahl-2021

Dossierkopf Bundestagswahl 2021
Hier sammeln wir alle Ergebnisse, Umfragen und Infos zur Wahl des Deutschen Bundestages am 26. September 2021 in Karlsruhe sowie zu den 15 Kandidaten aus der Fächerstadt. Außerdem: Alles Wissenswerte rund um das Wahlverfahren und den Ablauf der Bundestagswahl unter Corona-Bedingungen. Am Wahltag selbst werden hier zudem die Hochrechnungen und Ergebnisse aus Karlsruhe veröffentlicht.
Berlin 4 Mindestlohn, Klimaschutz, Finanzen: Das sind die ersten Ampel-Pläne
Die Verhandlungsführer von SPD, Grünen und FDP wollen ihren Parteien die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen vorschlagen. Es zeichnet sich ab, welche Ziele eine solche Koalition verfolgen würde.
SPD, Grüne und FDP sind einer Ampel-Koalition einen Schritt näher gekommen.
Karlsruhe/Berlin 23 Von Karlsruhe in den Bundestag: So läuft es in Berlin für die "Frischlinge" Parsa Marvi und Zoe Mayer
Seit zwei Wochen sind die Bundestagswahlen 2021 vorüber. Zwei Wochen, in denen sich für zwei Karlsruher so einiges verändert hat. Die Rede ist von den frisch gebackenen Bundestagsabgeordneten Zoe Mayer und Parsa Marvi, die die nächsten vier Jahre in Berlin verbringen dürfen. Aber wie ist es denn für die zwei Neulinge aus der Fächerstadt? Haben sie sich schon gut eingelebt? Fest steht: Wirklich Zeit, um einmal Durchzuatmen bleibt den neuen "Hauptstädtlern" kaum.
Parsa Marvi und Zoe Mayer im Bundestag
Karlsruhe 3 Bundestagswahl 2021: Endgültiges Landesergebnis offiziell bestätigt
"Das endgültige Ergebnis hat das vorläufige Ergebnis vom Wahlsonntag bestätigt. Es gibt keine Änderungen in den prozentualen Zweitstimmenergebnissen der Parteien.“ Das teilt das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden Württemberg in einer Pressemitteilung mit. Vorausgegangen war die Prüfung der Wahlergebnisse in den 38 Wahlkreisen des Landes.
Das Parlament des Bundestags (Symbolbild).
Berlin 17 Bundestagswahl 2021: Kommt nun die "Ampel"? Das sind die Knackpunkte und Schnittmengen von SPD, Grüne und FDP
SPD, Grüne und FDP sondieren nach den ersten Einzelgesprächen nun zu dritt. Ob die Ampel am Ende auf grün springen kann, hängt von großer Kompromissfähigkeit auf allen Seiten ab.
SPD, Grüne und FDP wollen ausloten, ob eine sogenannte Ampel-Koalition möglich sein könnte.
Karlsruhe 19 "Politiker sollten Lebenserfahrung haben": Das sagen die Karlsruher zu ihren neuen Abgeordneten im Bundestag
Als Ingo Wellenreuther seinen Dienst als Abgeordneter für Karlsruhe antrat, war Zoe Mayer sieben Jahre alt. Nun löst die Grünen-Politikerin ihn nach ihrem Bundeswahl-Sieg als Direktkandidatin für Karlsruhe ab. Für manche ka-news.de-Leser bedeutet das, dass eine neue Generation die künftigen Geschicke der Fächerstadt lenken wird. Anderen ist sie ganz einfach zu jung. Was halten unsere Leser konkret von ihr und den anderen neuen Abgeordneten?
Wahlstudio im Karlsruher Rathaus
Karlsruhe 8 Wie hat Ihr Stadtteil abgestimmt? Die Ergebnisse der Bundestagswahl in Karlsruhe im Überblick
Nach den diesjährigen Bundestagswahlen steht fest: Die Gewinner der Stimmen sind in Karlsruhe eindeutig die Grünen. Doch welcher Stadtteil hat wie gewählt? Wo haben die Grünen die meiste Konkurrenz bekommen, wo die größte Unterstützung? Und wo gab es Überraschungen? Die Ergebnisse der Wahl im Überblick.
Stadtbild über der Weststadt, Blickrichtung Günther-Klotz Anlage.
Karlsruhe 15 Vier Karlsruher Abgeordnete haben es geschafft: Das ist der neue Bundestag
Die Nacht war lang für Wahlhelfer in ganz Deutschland. In Karlsruhe wurden die Stimmen der Bundestagswahl 2021 beinahe bis Mitternacht ausgezählt. Doch nun sind die Ergebnisse ermittelt und erfasst. Wie der neue Bundestag aussehen wird und welche Abgeordneten aus Karlsruhe und Baden-Württemberg einziehen - ka-news.de hat die Übersicht
Zoe Mayer (Die Grünen), Parsa Marvi (SPD), Michael Theurer (FDP) und Marc Bernhard (AfD).
Stuttgart 9 Nach Wahlpleite: Unionspolitiker aus Baden-Württemberg fordern Erneuerung an der Parteispitze
Unionsabgeordnete aus Baden-Württemberg haben den Kurs der Bundespartei kritisiert und teils personelle Konsequenzen gefordert. "Mit fehlt jede Fantasie, wie Laschet die für eine neue Regierung notwendige Aufbruchstimmung erzeugen will", sagte etwa der Nürtinger Bundestagsabgeordnete Michael Hennrich der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten" (Dienstag) über den Unions-Kanzlerkandidaten Armin Laschet. Priorität müsse die Aufarbeitung der Wahlniederlage genießen. "Zunächst müssen wir unseren eigenen Laden in Ordnung bringen. Da gibt es genug zu tun."
Kanzlerkandidat Armin Laschet (M) und Generalsekretär Paul Ziemiak verlassen eine Pressekonferenz.
Konstanz 14 Nach "Katastrophale Wahlniederlage" der CDU im Südwesten - Experte sagt: "Nun folgt die Stunde der Wahrheit"
Der Politikwissenschaftler Wolfgang Seibel sieht im Abschneiden der CDU bei der Bundestagswahl in Baden-Württemberg eine "katastrophale Wahlniederlage". Beim Ergebnis der Union habe klar die Schwäche der Bundespartei durchgeschlagen, sagte der Wissenschaftler von der Universität Konstanz der Deutschen Presse-Agentur.
(Symbolbild)
Magdeburg 10 Deutschland hat gewählt: Die Ergebnisse der Bundesländer im Überblick
Dem bundesweiten Trend folgend kann die SPD auch in einigen Ländern - zum Teil sogar sehr deutliche - Zuwächse verzeichnen. Die CDU muss historische Verluste hinnehmen. Im Südwesten bleibt sie stärkste Kraft.
Olaf Scholz (M) hat auf der Wahlparty im Willy-Brandt-Haus Grund zur Freude.
Karlsruhe 46 Alle Stimmen zum Nachlesen: Das war der Live-Ticker aus dem Rathaus zur Bundestagswahl in Karlsruhe
Karlsruhe wählt - und ka-news.de hat alle Ergebnisse und Stimmen von der Bundestagswahl in der Fächerstadt! Wer sichert sich das Direktmandat? Und welche Kandidaten schaffen über die Landeslisten den Einzug in den 20. Deutschen Bundestag? ka-news.de begleitet den Wahlsonntag ab 17.30 Uhr im Live-Ticker aus dem Karlsruher Rathaus.
Zoe Mayer (Die Grünen) zieht als neue Direktkandidatin Karlsruhes in den Bundestag ein.
Stuttgart/Berlin Bundestagswahl: Ministerpräsident Kretschmann wählt nach dem Kirchgang
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat am Sonntag in Sigmaringen seine Stimme für die Bundestagswahl abgegeben. Der 73-Jährige wählte nach dem Kirchgang im Ortsteil Laiz.
Winfried Kretschmann geht zur Wahlkabine, um danach seinen Stimmzettel in die Wahlurne einzuwerfen.
Karlsruhe 2 Liebe Bundestags-Kandidaten: Warum sollten die Karlsruher wählen gehen?
Wofür stehen die Karlsruher Direktkandidaten der Bundestagswahl 2021? Wie ist ihre Haltung zu Rente, Klima, Migration und den vielen anderen Themen, die Deutschland aktuell beschäftigt? Um das herauszufinden, hat ka-news.de sie um Antworten gebeten: 15 Kandidaten, 15 Fragen - die Stellungnahmen gibt es mit einem Klick auf den Namen.
Im Endspurt des Bundestagswahlkampfes stehen ka-news.de alle Karlsruher Direktkandidaten in 15 Fragen Rede und Antwort.
Karlsruhe 4 Liebe Karlsruher Bundestags-Kandidaten: Wie kann Deutschland digitaler werden?
Wofür stehen die Karlsruher Direktkandidaten der Bundestagswahl 2021? Wie ist ihre Haltung zu Rente, Klima, Migration und den vielen anderen Themen, die Deutschland aktuell beschäftigt? Um das herauszufinden, hat ka-news.de sie um Antworten gebeten: 15 Kandidaten, 15 Fragen - die Stellungnahmen gibt es mit einem Klick auf den Namen.
Im Endspurt des Bundestagswahlkampfes stehen ka-news.de alle Karlsruher Direktkandidaten in 15 Fragen Rede und Antwort.
Karlsruhe Die europäische Zusammenarbeit verbessern: Liebe Bundestags-Kandidaten, wie kann das gelingen?
Wofür stehen die Karlsruher Direktkandidaten der Bundestagswahl 2021? Wie ist ihre Haltung zu Rente, Klima, Migration und den vielen anderen Themen, die Deutschland aktuell beschäftigt? Um das herauszufinden, hat ka-news.de sie um Antworten gebeten: 15 Kandidaten, 15 Fragen - die Stellungnahmen gibt es mit einem Klick auf den Namen.
Im Endspurt des Bundestagswahlkampfes stehen ka-news.de alle Karlsruher Direktkandidaten in 15 Fragen Rede und Antwort.
Karlsruhe Die Wirtschaft nach der Corona-Krise stärken: Liebe Bundestags-Kandidaten, wie wollt ihr das schaffen?
Wofür stehen die Karlsruher Direktkandidaten der Bundestagswahl 2021? Wie ist ihre Haltung zu Rente, Klima, Migration und den vielen anderen Themen, die Deutschland aktuell beschäftigt? Um das herauszufinden, hat ka-news.de sie um Antworten gebeten: 15 Kandidaten, 15 Fragen - die Stellungnahmen gibt es mit einem Klick auf den Namen.
Im Endspurt des Bundestagswahlkampfes stehen ka-news.de alle Karlsruher Direktkandidaten in 15 Fragen Rede und Antwort.
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen