Hier sammeln wir Informationen zur Wahl des Deutschen Bundestages am 24. September 2017. Außerdem: Infos zu den Kandidaten aus Karlsruhe Ingo Wellenreuther (CDU), Parsa Marvi (SPD), Sylvia Kotting-Uhl (Grüne), Michel Brandt (Linke), Michael Theurer (FDP) und Marc Bernhard (AfD). Alle Ergebnisse aus Karlsruhe und Baden-Württemberg gibt es im ka-news-Wahlportal: ka-news-Wahlportal
Endspurt für Martin Schulz: Der SPD-Kanzlerkandidat wirbt im Südwesten vor tausenden Zuhörern um Stimmen. Und ruft seine Partei für die Woche vor der Wahl zu einem engagierten Wahlkampf auf.
Am 24. September wählt Deutschland den 19. Bundestag. Immer mehr Karlsruher tendieren dazu, ihre Stimme an diesem Tag nicht mehr vor Ort, sondern im Vorfeld per Briefwahl abzugeben. Doch was passiert mit den Wahlbriefen, nachdem sie in den Briefkasten geworfen wurden? ka-news hat den Weg des Wahlbriefes nachverfolgt.
Heute in einer Woche ist Wahl-Tag. Welcher Partei würden Sie Ihre Zweitstimme geben, wenn bereits am heutigen Sonntag der neue deutsche Bundestag gewählt werden würde? Stimmen Sie ab - bei der ka-news Sonntagsfrage!
Die Grünen bekommen im Wahlkampfendspurt Schützenhilfe von Winfried Kretschmann. Eine Woche vor der Bundestagswahl schaltet sich der einzige Ministerpräsident der Grünen, Baden-Württembergs Regierungschef aktiv in den Wahlkampf ein. Am Freitagabend war Kretschmann auch in Karlsruhe zu Gast und sprach über Moral in der Politik, Diesel-Skandal und Tempolimit.
Neben den etablierten Parteien kämpfen auch eine ganze Reihe von kleineren Parteien um die Gunst der Wähler. Eine von ihnen erregt mit einem Jesus-Plakat an der Ludwig-Erhard-Allee Aufmerksamkeit: Die Partei. ka-news sprach mit deren Direktkandidaten für Karlsruhe, Stefan Glause.
Endspurt für Martin Schulz: Der SPD-Kanzlerkandidat kommt am letzten Wochenende vor der Bundestagswahl zu zwei Wahlkampfauftritten nach Baden-Württemberg. Schulz spricht heute (14 Uhr) bei einer Kundgebung in Freiburg, am späten Nachmittag (17.30 Uhr) dann in Karlsruhe.
Der Skandal um gefälschte Abgaswerte bei VW und Porsche zieht größere Kreise: Nach neuesten Medienberichten soll auch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in der Affäre verwickelt sein. Das sagt Sylvia Kotting-Uhl (Grüne) zu diesem Thema.
Der Skandal um gefälschte Abgaswerte bei VW und Porsche zieht größere Kreise: Nach neuesten Medienberichten soll auch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in der Affäre verwickelt sein. Das sagt Parsa Marvi (SPD) zu diesem Thema.
Der Skandal um gefälschte Abgaswerte bei VW und Porsche zieht größere Kreise: Nach neuesten Medienberichten soll auch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in der Affäre verwickelt sein. Das sagt Michael Theurer (FDP) zu diesem Thema.
Der Skandal um gefälschte Abgaswerte bei VW und Porsche zieht größere Kreise: Nach neuesten Medienberichten soll auch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in der Affäre verwickelt sein. Das sagt Ingo Wellenreuther (CDU) zu diesem Thema.
Der Skandal um gefälschte Abgaswerte bei VW und Porsche zieht größere Kreise: Nach neuesten Medienberichten soll auch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in der Affäre verwickelt sein. Das sagt Marc Bernhard (AfD) zu diesem Thema.
Der Skandal um gefälschte Abgaswerte bei VW und Porsche zieht größere Kreise: Nach neuesten Medienberichten soll auch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in der Affäre verwickelt sein. Das sagt Michel Brandt (Linke) zu diesem Thema.
2050 sollen 80 Prozent der Stromversorgung in Baden-Württemberg aus erneuerbarer Energie bestehen. Aber was sagt Ingo Wellenreuther (CDU) zur Energiewende? Die Antworten gibt es hier.
2050 sollen 80 Prozent der Stromversorgung in Baden-Württemberg aus erneuerbarer Energie bestehen. Aber was sagt Parsa Marvi (SPD) zur Energiewende? Die Antworten gibt es hier.
2050 sollen 80 Prozent der Stromversorgung in Baden-Württemberg aus erneuerbarer Energie bestehen. Aber was sagt Marc Bernhard (AfD) zur Energiewende? Die Antworten gibt es hier.
2050 sollen 80 Prozent der Stromversorgung in Baden-Württemberg aus erneuerbarer Energie bestehen. Aber was sagt Michel Brandt (Linke) zur Energiewende? Die Antworten gibt es hier.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.