Startseite
Icon Pfeil nach unten
Autoren
Icon Pfeil nach unten

Heike Schwitalla

Ka News

Heike Schwitalla

Letzte Artikel:

Teambuilding ist im Sport und im Unternehmen wichtig.
Karlsruhe

Was Karlsruher Unternehmen von Sportvereinen lernen können

Kooperation statt Konkurrenz: Sportvereine sind Überlebenskünstler. Als Spot der Freizeitbeschäftigung sind sie inzwischen viel mehr als ein rein von Ehrenamtlichen zusammengehaltener Verbund. Um wirtschaftlich existieren zu können, entwickeln sie neue Strategien und sind dabei auch auf externe Partner angewiesen. Eine Symbiose, bei der beide Seiten voneinander lernen können.

Heike Schwitalla

Icon Favorit
Erst einmal angeschafft, stellt sich die Frage: Wo das teure Rad abstellen?
Karlsruhe

Wohin mit dem Cargobike? Lastenräder sollen in Karlsruhe Autos ersetzen, schaffen aber ein neues Parkproblem

Lastenräder werden zunehmend zu einer beliebten innerstädtischen Auto-Alternative - in Karlsruhe gibt es mittlerweile einen kostenlosen Leihservice, Finanzierungsmodelle der Stadt sollen bei der Anschaffung helfen. Doch das neue Verkehrsmittel bringt auch Konflikte mit sich: Die Cargo-Bikes brauchen Platz - und der Straßenraum ist heute schon begrenzt.

Heike Schwitalla

Icon Favorit
Müll in Fahrradkörben
Karlsruhe

Auf Gehwegen abgestellte Fahrräder erregen die Gemüter: Braucht Karlsruhe mehr Fahrradparkplätze?

Der Straßenraum in Karlsruhe ist hart umkämpft. Kaum sind die Autos von den Gehwegen weitgehend verschwunden, gibt es neue Probleme: Jetzt stehen die Fahrräder den Fußgängern im Weg. Der Platz im öffentlichen Raum ist begrenzt, eine gerechte Aufteilung schwer. Nicht selten wird der Unmut über mangelnden Platz kundgetan und es landet Müll im Fahrradkorb. Braucht Karlsruhe mehr Fahrradparkplätze, um die Gehwege frei zu halten oder würde es schon reichen, wenn mehr Fahrräder in Hausfluren, Hinterhöfen oder Fahrradkellern abgestellt werden?

Heike Schwitalla

Icon Favorit
An dieser Kreuzung - Elfmorgenbruchstraße/B10 - beginnt die Ortsumfahrung im Osten
Karlsruhe

Hagsfelder Bürger warten auf Entlastung: Wie weit sind die Planungen bei der Ortsumfahrung?

Unlängst hat der Karlsruher Gemeinderat die Erweiterung des Technologieparks beschlossen. Im Rahmen dieser Vergrößerung des Gewerbegebiets sind auch neue Zufahrten geplant. So soll ein Anschluss nach Norden - an die geplante "Umfahrung Hagsfeld" - in das Planfeststellungsverfahren aufgenommen werden. Doch wann kommt die lange diskutierte und oft geforderte Entlastung für die Hagsfelder Bürger, wie weit sind die Planungen?

Heike Schwitalla

Icon Favorit
Eine Gestaltungssatzung soll dafür sorgen, dass der historische Charakter der Durlacher Altstadt erhalten bleibt
Karlsruhe

Modernisierung und Abriss bald unmöglich? Durlacher Ortschaftsrat stimmt für Erhaltungssatzung zum Schutz historischer Gebäude

Der Schutz der Durlacher Altstadt liegt dem Durlacher Ortschaftsrat sehr am Herzen: Immer wieder drohen erhaltenswerten Gebäuden in Privatbesitz Abriss oder Modernisierung. Mit einem Antrag der SPD, der letztlich in einen interfraktionellen Antrag umgewandelt wurde, wandte sich der Durlacher Ortschaftsrat unlängst an den Gemeinderat, mit der Bitte, noch vor der Sommerpause einen beschlussfähigen Entwurf für eine "Erhaltungssatzung Altstadt Durlach" vorzulegen.

Heike Schwitalla

Icon Favorit
In Graben-Neudorf wollen die Spargelanbauer künftig auf Folien und Tunnel verzichten.
Bruchsal

Für Umweltschutz: 11 Spargelbauern verzichten auf Folientunnel und Heizsysteme

Elf Graben-Neudorfer Spargelerzeuger haben sich freiwillig dazu verpflichtet, zukünftig auf Folientunnel und Heizsysteme im Anbau des "weißen Goldes" zu verzichten. Und um den traditionellen Spargelanbau richtig zu vermarkten, wurde mit der Unterzeichnung der Verzichterklärung auch ein Gütesiegel eingeführt, dass dem Kunden zukünftig zeigen wird: Dieser Spargel ist nach traditionellen Methoden angebaut worden und allein durch die Kraft der Natur gereift.

Heike Schwitalla

Icon Favorit