Marvin Wanitzek zeigte in der Saison 2024/25 erneut, dass er einer der besten Fußballer der 2. Bundesliga ist. Der Kapitän des Karlsruher SC, der seit 2017 für den Klub spielt, zieht im Mittelfeld die Fäden und überzeugte als Vorlagengeber und Torschütze. Die Fans sind daher froh, dass er dem Klub treu bleiben wird. Mit großem Abstand ist Wanitzek bester Vorlagengeber der Historie des KSC, da kann auch Thomas Häßler nicht mithalten. Doch wie sieht es bei den Toren aus? Wir haben einen Blick in das KSC-Geschichtsbuch geworfen und die Rekordtorschützen des Klubs aufgelistet.
Rekordtorschützen des KSC: Diese Spieler belegen die Top 10
Wanitzek hat sich in dieser Saison in die Top 5 der Rekordtorschützen des Karlsruher SC geballert. Er ist der aktive KSC-Spieler, der die meisten Treffer für den Klub erzielt hat. Mit Fabian Schleusener befindet sich allerdings noch ein weiterer aktueller KSC-Akteur in den Top 10. Mittelfeldspieler Wanitzek und Fabian Schleusener liefern sich also ein internes Duell.
Für die beiden aktuellen KSC-Stars ist ein Platz in der Liste eine Ehre, doch nach ganz oben werden sie es wohl nicht mehr schaffen. Der dritte Platz ist mit Ernst Kunkel (90 Tore) theoretisch noch zu erreichen. Doch die Marke von Heinz Beck (122 Tore) ist ein ganz anderes Kaliber. Der ehemalige KSC-Stürmer, der 2006 im Alter von 78 Jahren verstarb, ist der effektivste Torjäger der Klubgeschichte. Er brauchte im Schnitt nur 134 Minuten pro Treffer.
Die meisten KSC-Tore hat aber ein anderer Stürmer geschossen: Emanuel Günther. Seine 142 Tore für den Karlsruher SC könnten ein Rekord für die Ewigkeit sein.
Spieler | Tore für den KSC | Tore pro Spiel |
---|---|---|
Emanuel Günther | 143 | 0,42 |
Heinz Beck | 122 | 0,67 |
Ernst Kunkel | 90 | 0,53 |
Rainer Schütterle | 77 | 0,28 |
Marvin Wanitzek | 70 | 0,24 |
Karl-Heinz Struth | 64 | 0,36 |
Sean Dundee | 60 | 0,34 |
Rainer Krieg | 59 | 0,41 |
Fabian Schleusener | 59 | 0,32 |
Horst Wild | 58 | 0,37 |
Rekordtorschütze des Karlsruher SC: Wer ist Emanuel Günther?
Der KSC-Rekordtorschütze wurde im Jahr 1954 in Worms geboren. Emanuel Günther spielte in der Jugend für Wormatia Worms, ehe er zum Karlsruher SC wechselte. Zunächst blieb der Mittelstürmer nur ein Jahr und schloss sich 1978 Fortuna Düsseldorf an. Doch bereits eine Saison später folgte die Rückkehr nach Karlsruhe. In der Folge fand er im Wildparkstadion eine Heimat und lief 341-mal für den KSC auf.
Günther machte sich als Torjäger einen Namen und wurde dreimal Torschützenkönig der 2. Bundesliga. Den Rekord schnappte sich 2022 Simon Terodde, als er zum vierten Mal Zweitliga-Torschützenkönig wurde. Die Bestmarke von 143 Treffern für den Karlsruher SC wird Günther womöglich keiner mehr nehmen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden