Die Nummer eins ist wieder da. Nach Hand-OP und langer Pause kehrte Marius Gersbeck beim Gastspiel in Fürth ins Tor des Karlsruher SC zurück. Einen Sieg gab es zwar nicht zu bejubeln, mit dem Punktgewinn beim Bundesligaabsteiger ist "Gersi" dennoch zufrieden. Das er bei seinem Comeback wenig zu tun hatte, stört ihn dabei wenig.
Beim Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC sind die Verletzungssorgen in der Abwehr noch einmal größer geworden. Wie der Club am Montag mitteilte, zog sich Daniel Gordon beim Auswärtsspiel bei der SpVgg Greuther Fürth (1:1) einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel zu. Der 37-Jährige habe sich in der letzten Aktion der Partie verletzt, informierte der KSC.
Wie der Karlsruher SC mitteilt, hat der Verein die zweite Aktienausgabe an seine Fans gestartet. In den vergangenen Wochen seien dabei Aktien im Wert von 75.000 Euro platziert worden. Zusätzlich hätten auch Großinvestoren einen Kauf von Aktien im Wert von einer Million Euro zugesagt. Das Geld soll zur Finanzierung der Mietereinbauten im neuen Stadion verwendet werden. Ziel der Einnahmen: 1,7 Millionen Euro.
Der Karlsruher SC wartet weiter auf den ersten Saisonsieg in der 2.Bundesliga. Beim Comeback von Stammtorwart Marius Gersbeck holte der KSC durch das 1:1 (0:0) bei Absteiger SpVgg Greuther Fürth am Freitagabend aber den ersten Zähler.
"Verlieren verboten", so das Motto wenn am Freitagabend zwischen der Spvgg Greuther Fürth und dem Karlsruher SC der Ball rollt. Beide Teams starteten schwach, der Absteiger hat aber immerhin einen Punkt auf dem Konto. Dafür schaffte es der KSC im Pokal in die nächste Runde. Können die Eichner-Schützlinge den Schwung für sich nutzen? Peter Putzing mit den Facts zum dritten Spieltag.
Eigentlich waren die Personalplanungen beim Karlsruher SC beendet. Eigentlich. Eine fast schon beängstigende Verletzungsmisere in der Abwehr könnte nun aber doch noch zu einem Neuzugang führen. Zwei Namen stechen auf der Suche nach einem Innenverteidiger hervor. Oder kommt doch jemand ganz anderes?
Am Freitagabend um 18.30 Uhr stellt sich der Karlsruher SC den Absteigern der letzten Saison entgegen. Greuther Fürth empfängt die Badener zum Heimspiel. Gleichzeitig ist es ein Duell zwei Vereine die alles andere als ideal gestartet sind.
"Man of the Match", nach drei Toren in der ersten Halbzeit gegen die TSG Neustrelitz hatte sich Fabian Schleusener, Stürmer des Karlsruher SC, diese Auszeichnung absolut verdient. Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Saison dürften die gesamte Mannschaft, aber besonders Schleusener ordentliche Selbstvertrauen getankt haben.
Nach den beiden Auftaktniederlagen zum Beginn der 2. Liga startete der Karlsruher SC im DFB-Pokal mit einem 8:0 in Neustrelitz. Dort präsentierte sich nicht nur die Abwehr souverän, auch die Angreifer sammelten vor dem Krisen-Duell bei Greuther Fürth Pluspunkte.
Der Karlsruher SC ist souverän in die zweite Runde des DFB-Pokalwettbewerbs eingezogen. Beim mecklenburgischen Oberligisten TSG Neustrelitz setzte sich der Tabellenletzte der 2. Bundesliga am Freitagabend souverän mit 8:0 (3:0) durch.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mahnt zum Energiesparen – und in der neuen Heimat des Karlsruher SC brennen mittags die Lichter. "Das hat auch einen guten Grund", erklären die Verantwortlichen für den Stadionneubau in Karlsruhe . "Die Flutlichter leisten mehr, als auf den ersten Blick zu erkennen ist."
Um 18.01 Uhr startet der Karlsruher SC in den DFB-Pokal. Bei der TSG Neustrelitz soll der Einzug in die zweite Runde klar gemacht werden. Es wäre nicht das erste Mal, dass sich der KSC gegen die TSG behauptet. Damals wie heute mit an Bord: Christian Eichner.
Zwei Spiele, zwei Niederlagen, Tabellenletzter. So hat sich der Karlsruher SC den Start in die neue Saison sicher nicht vorgestellt. Bereits in der ersten Halbzeit lag man gegen Aufsteiger Magdeburg 0:3 zurück. Zur Pause brachte Christian Eichner unter anderem Kelvin Arase. Der belebte die bis dahin harmlose KSC-Offensive und leistete einen großen Beitrag zur Aufholjagd, welche am Ende nicht belohnt wurde. Dennoch zeigte der Neuzugang was in ihm steckt.
Aufgrund der aktuellen Verletzungsmisere soll der Karlsruher SC an einer Rückholaktion von Robin Bormuth basteln. Der Innenverteidiger verließ den Wildpark erst diesen Sommer ablösefrei in Richtung Paderborn.
"Die letzte Pokalrunde war erfolgreich - dieses Jahr wird sie es wieder sein", meint Christian Eichner. Nach zwei Niederlagen in der Liga, will der Karlsruher SC am Freitagabend ein erstes Erfolgserlebnis der neuen Saison feiern. Im DFB-Pokal sind die Badener bei der TSG Neustrelitz zu Gast.
Der Karlsruher SC hat einen Fehlstart in die neue Zweitliga-Saison hingelegt und konnte auch gegen Magdeburg keine Punkte einfahren. Dabei lag die Eichner Elf bereits in Halbzeit eins mit 0:3 in Rückstand. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung reichte es am Ende nur noch für ein 2:3.
von Lukas Hiegle
Browserpush
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.