Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Stuttgart kann einpacken: Warum Karlsruhe die bessere Landeshauptstadt wäre

Karlsruhe

Stuttgart kann einpacken: Warum Karlsruhe die bessere Landeshauptstadt wäre

    • |
    • |
    Stuttgart kann einpacken: Warum Karlsruhe die bessere Landeshauptstadt wäre
    Stuttgart kann einpacken: Warum Karlsruhe die bessere Landeshauptstadt wäre Foto: Stadtmarketing Karlsruhe GmbH/Franziska Kraufmann

    1. Karlsruhe wäre die bessere Landeshauptstadt, schließlich ist hier im Vergleich zu Stuttgart tierisch was los: Die Wilhelma beherbergt zwar mehr Tiere als der Karlsruher Zoo, dafür sind die fächerstädtischen Tiere abenteuerlustiger und halten die Besucher auf Trab. Oder hatte auch Stuttgart diesen Sommer wochenlang Spaß mit einem ausgebüxten Seehund, der den Stadtgartensee eroberte?

    2. Eine Landeshauptstadt ist eine Stadt mit Weitblick. So hat man beispielsweise eine um Längen bessere und schönere Sicht vom Durlacher Turmberg (256 Meter hoch) als vom Stuttgarter Fernsehturm (217 Meter hoch).

    Woher kommen die Casting-Stars? Aus Karlsruhe!

    3. Zuverlässigkeit für Baden-Württemberg: Das hat nur Karlsruhe zu bieten, schließlich prangt auf unserem rot-gelben Stadtwappen das Wort "Fidelitas", was genau dafür steht. Nach Stuttgart bringen einen im wahrsten Sinne des Wortes keine zehn Pferde.

    4. Ein Landesmuseum gibt es sowohl in Stuttgart als auch in Karlsruhe. Aber in welcher der beiden Städte ist dieses in einem echten Schloss untergebracht? Richtig - Karlsruhe. Noch Fragen?

    5. Eine Hauptstadt muss sich natürlich beim Thema Kultur breiter aufstellen. Auch hier hat Karlsruhe die Nase vorn - kaum eine Stadt exportiert mehr erfolgreiche Casting-Sternchen als Karlsruhe: von Pietro Lombardi über Freddy Sahin-Scholl bis zu Max Giesinger.

    Karlsruher haben einen kühlen Kopf

    6. Die erste reine Online-Zeitung nicht nur Baden-Württembergs sondern Deutschlands heißt ka-news - und die sitzt in ... richtig: Karlsruhe. Übrigens: auch der älteste deutsche Medienpreis kommt aus Karlsruhe: der "Bambi" wurde nämlich vom Karlsruher Verleger Karl Fritz ins Leben gerufen.

    7. Eine Stadt, in der alle Fäden zusammenlaufen, muss auch mal entspannen. Zum Beispiel bei "Das Fest". Über das Line-Up kann man streiten, die Geschmäcker sind schließlich verschieden. Aber ein solches Festival für nur fünf Euro Eintritt am Tag - das gibt es nur in Karlsruhe. Klarer Punkt für die Fächerstadt.

    8. Wer regiert, muss mobil sein - und keine Stadt verkörpert das so sehr wie Karlsruhe. Die Erfinder von Automobil und Fahrrad kommen nicht nur aus Karlsruhe, sie heißen auch so: Carl Benz und Karl Drais.

    Tiefbahnhof? Karlsruhe untertunnelt gleich die ganze Innenstadt

    9. Karlsruhe ist Rekordstadt - und das sogar offiziell. Mit der Maskottchenparade beim Stadtfest 2010 steht die Fächerstadt sogar im Guinnessbuch der Rekorde.

    10. Einen Bahnhof tieferlegen kann jeder - Karlsruhe untertunnelt gleich die ganze Innenstadt. Wer das hinbekommt, der schafft auch alles andere!

    11. Zum Regieren braucht es einen kühlen Kopf - und bei dem Thema zieht Stuttgart knapp, aber eben doch eindeutig den Kürzeren: Während die Jahresdurchschnittstemperatur in Karlsruhe angenehme 10,7 Grad Celcius beträgt, kommen die Stuttgarter auf schwül-heiße 10,8 Grad. Punkt für Karlsruhe. Und wenn es doch mal zu warm wird? In Karlsruhe gibt (gab) es "Baywatch" mitten in der Fußgängerzone.

    Was ist eigentlich ein Babbedeggl? Finden Sie es heraus - in unserem "Badisch"-Dossier!

    Wo hat Karlsruhe noch die Nase vorn - und warum wäre Karlsruhe die bessere Hauptstadt als Stuttgart? Schreiben Sie weitere Gründe als Kommentar unter diesen Artikel!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden