Etliche Biergartenbetreiber sind unserem Aufruf gefolgt. Zahlreiche Bewerbungen haben die ka-news-Redaktion erreicht, viele Biergärten wurden von Lesern vorgeschlagen. Ob groß, ob klein, urig oder modern, mitten im Grünen oder in der Stadt, selbst gebrautes Bier oder ein edler Tropfen Wein, Mittagstisch oder Buffet, badisch, bayrisch oder griechische Spezialitäten, traditionsreich oder ganz neu - von allem war etwas dabei.
Eine Jury aus ka-news-Redakteuren hat aus allen Vorschläge und Bewerbungen eine Vorauswahl getroffen. Zwölf Biergärten haben wir in den vergangenen Wochen unseren Lesern vorgestellt. Dabei waren: Kippe in der Oststadt, Multi Kulti am Schlossplatz, Braustübl Hatz-Moninger, das Oktave, Gold in der Oststadt, Badisch Brauhaus, das Vogelbräu, Alte Bank, Hoepfner Burggarten, Aurum am Alten Schlachthof, Brauhaus Kühler Krug und Schupi in Grünwinkel.
ka-news-Leser entscheiden
Wie schön ist die Lage? Wie flott sind die Kellner? Wie groß ist die Getränke- und Speisenauswahl - und wie schmeckt beides? Wo haben Sie die besten Erfahrungen gemacht? Liebe Leser, welcher Biergarten ist Ihrer Meinung nach der "beste der Stadt"?
Jetzt Sind Sie gefragt. Denn die ka-news-Leser haben das letzte Wort und entscheiden, welcher Biergarten von ka-news das Prädikat "bester Biergarten" verliehen bekommt. Stimmen Sie ab! Die Abstimmung läuft bis einschließlich Sonntag, 18. September.
Sie haben noch keine Entscheidung getroffen? Lesen Sie alle bisher vorgestellten Biergärten im ka-news-Dossier.