Entsprechend heißt es zu Beginn zunächst einmal hoffen - zum Beispiel darauf, dass endlich die Vorstellung im Kammertheater beginnt. Da das Theater zusammen mit der Alten Bank im Gebäude der früheren Landeszentralbank untergebracht ist, ist der Biergarten auch bei Theaterbesuchern beliebt, und die Chancen stehen gut, dass kurz vor Vorstellungsbeginn einige Tische frei werden.
Hat man erstmal einen Platz ergattert, wird man schnell und freundlich bedient - so zumindest die Erfahrung bei zwei Testbesuchen an einem Samstagnachmittag und an einem Donnerstagabend. Im Internet wird diese Auffassung nicht von allen Besuchern geteilt. Bei Online-Bewertungsportalen wie Qype oder Restaurant-Kritik.de gehen die Meinungen gerade beim Punkt Service recht weit auseinander. Ähnlich wie beim Oktave ist auch bei der Alten Bank ein Kinderspielplatz direkt nebenan.
Das Speisen-Angebot in der Alten Bank ist breit gefächert. Neben einer Abendkarte (17 bis 23 Uhr, sonntags von 11.30 bis 23 Uhr) gibt es verschiedene Frühstücks-Varianten (bis 14.30 Uhr), eine Kuchenauswahl und einen Mittagstisch (montags bis samstags von 11.30 bis 16 Uhr). Die biergarten-übliche Getränkekarte mit verschiedenen Bieren, Softdrinks und Wein wird ab ab 18 Uhr um eine Cocktailkarte ergänzt.
Geöffnet ist die Alte Bank täglich von 10 bis 1 Uhr, der Biergarten schließt in der Regel zwischen 23 Uhr und Mitternacht.
Sie kennen auch einen tollen Biergarten in Karlsruhe? Dann schreiben Sie uns. Biergartenbetreiber können sich unter redaktion@ka-news.de bewerben. Überzeugen Sie uns, warum Ihr Biergarten der beste Biergarten der Stadt ist - gerne auch mit Fotos. Die Bewertung überlassen wir diesmal unseren Lesern. In einer abschließenden Umfrage können die ka-news-Leser abstimmen, welcher Biergarten von ka-news das Prädikat "bester Biergarten" verliehen bekommt. Lesen Sie alle bisher vorgestellten Biergärten im ka-news-Dossier.