Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: ka-news-Freibadtest: Der "Bade-Meister" steht fest

Karlsruhe

ka-news-Freibadtest: Der "Bade-Meister" steht fest

    • |
    • |
    Die ka-news-Tester sind keine Landratten.
    Die ka-news-Tester sind keine Landratten. Foto: (mil)

    Bisher ist es keine gute Saison für die Karlsruher Freibäder. Gerade einmal 180.000 Besuche können die Bäder für 2011 verzeichnen. Im Vorjahr waren es zur gleichen Zeit bereits doppelt so viele. Schuld an der Misere ist das verregnete und kalte Wetter. "Zwar gab es im Mai schon sommerliche Temperaturen, aber der Juli war einfach zu schlecht", sagte Oliver Sternagel, Geschäftsführer der Bäderbetriebe, auf ka-news-Anfrage. Mit einem Schnitt von 15,8 Grad Celsius im Juli war der Südwesten das zweitkälteste Bundesland, obwohl Anfang Mai die Sonne bereits kräftig vom Himmel brutzelte.

    In schicker Badehose vom  Sprungturm

    Während die Freibäder wenig Besuch bekommen, freuen sich die Karlsruher Hallenbäder indes über ungewohnt hohen Zulauf während der Sommerzeit. "Das Europabad hatte den besten Juli seit Bestehen", so Sternagel. Auch wenn heiße Sommertage bisher Seltenheitswert haben, die ka-news-Freibadtester scheuten es nicht, in die Becken zu hüpfen, ihre Bahnen zu ziehen und sich in die Rutschbahnen zu stürzen.

    Die ka-news-Wasserratten nahmen in schicker ka-news-Badehose die fünf Karlsruhe Freibäder unter die Lupe. Hierbei bewerteten sie nach bestimmten Kriterien und richteten ihr Bewertung nach einer vorher festgelegten Skala.

    Verdienter Sieg mit 32 Sonnen

    Nun ist die Testphase vorbei und die ka-news-Tester küren voller Überzeugung das Rheinstrandbad Rappenwört zum verdienten "Bade-Meister 2011". Mit 32 von 40 möglichen Sonnen setzte sich das von den Karlsruhern liebevoll "Rappele" genannte Bad gegen seine Konkurrenten durch. Es zählt zu den landschaftlich schönsten und größten Bädern Deutschlands - direkt am Rhein gelegen ist es sowohl Freizeit- als auch Erholungsoase. Aber auch Adrenalinjunkies kommen auf ihre Kosten.

    Doch auch in den anderen Freibäder läßt es sich gut aushalten. Zum Beispiel im Freibad Rüppurr. Die 79 Meter lange Riesenrutsche ist die Hauptattraktion des 1953 erbauten Freibades. Hier wird der Freibadbesuch zur Rutschpartie. DasSonnenband sorgt auch bei schlechterem Wetter mit den zwei beheizten Becken für Badespaß. Für einen zusätzlichen Wohlfühlfaktor sorgen dort die ebenso erwärmten Umkleidekabinen. Das Sonnenbad ist das einzige Freibad in Karlsruhe, das von März bis November geöffnet hat.

    Service für ka-news-Leser

    Das Familienfreibad "Wölfle" in Wolfartsweier ist ein "Eldorado für junge Familien". Hier können große und kleine Wasserpiraten abenteuerliche Planschereien erleben. Im Turmbergbad Durlach wird der Plansch-Spaß in diesem Jahr indes leider durch Baugruben und Baustellenlärm getrübt.

    Gerne hätten wir unseren Lesern auch die Freibäder in Ettlingen vorgestellt. Doch die Ettlinger Bäderverwaltung verweigerte sich dem Test. Ob es hier etwas zu verbergen gibt?

    Alle Tests im Freibadtest-Dossier

    Natürlich bevorzugt jeder Freibadbesucher ein anderes Bad. Wir wollen auch keinem das liebgewonnene Stamm-Freibad streitig machen. Sehen Sie daher den ka-news-Freibadtest einfach als gutgemeinten Service. Denn Neues auszuprobieren, hat ja noch niemandem geschadet. Lesen Sie alle bisherigen ka-news-Tests im Freibadtest-Dossier.

    Die ka-news-Tester haben übrigens schon wieder eine neue Mission: ka-news sucht den besten Biergarten Karlsruhes. Biergartenbetreiber können sich unter redaktion@ka-news.de bewerben. Überzeugen Sie uns, warum Ihr Biergarten der beste Biergarten der Stadt ist - gerne auch mit Fotos.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden