(mda)

ka-news hat sich bereits durch die Karlsruher Eisdielen geschleckt und auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt Glühwein verkostet. Jetzt schlüpfen unsere Reporter für den sommerlichen Freibadtest in die exklusive ka-news-Badehose. Sie werden für unsere Leser probeplanschen, sich in die Rutschbahn stürzen und waghalsig vom Sprungturm hüpfen. Denn in Karlsruhe hat die Freibadsaison begonnen.

Erholung oder Nervenkitzel?

Am Ende der Testreihe wissen unsere Leser: Wo erwartet die Badegäste die größte Beckenauswahl?  Ist das Freibad eher ein Treffpunkt für Playboys oder Badenixen? Oder gar ein Eldorado für junge Familien? Die ka-news-Tester springen ins kühle Nass, legen sich probeweise auf die Liegewiese und begutachten Sportanlagen und Kinderspielplätze.

Auch gehen wir den Fragen nach: Was kostet der Badespaß? Wie sind die Öffnungszeiten? Können sich die Badegäste erholen oder auspowern? Wer hat den größten Sprungturm, die längste Rutsche? Gibt es Massagebecken oder eine Sauna? Wellness-Oase oder Action-Paradies?

ka-news-Tester tauchen in die Welt der Freibäder

Und was, wenn die Hände schrumpelig und die Lippen blau sind? Kann man entspannt auf der Wiese dösen oder gemütlich ein Buch lesen? Wo kann sich der entkräftete Badebesucher nach unzähligen Rutschenkilometern und historischen Wasserschlachten stärken? Gibt es Currywurst mit Pommes, Eis am Stiel oder gar Rinderfilet im Speckmantel?

Die Tester hüpfen in den nächsten Wochen in die Becken der Region und tauchen ein in die Welt der Freibäder. Die ka-news-Wasserratten bewerten hierbei folgende Kriterien:

Öffnungszeiten: Wie sind die täglichen Öffnungszeiten? Wie lange geht die Saison? Kann ich auch nach der Arbeit noch ein paar Bahnen schwimmen und wie sieht es am Wochenende aus?

Eintrittspreise: Überteuerte oder faire Preise? Gibt es Angebote für Familien und Studenten?

Becken: Große Beckenauswahl oder einsames Bassins? Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken oder gar Naturbad und Massagebecken im Angebot? Die ka-news-Tester checken die Vielfalt.

Action und Nervenkitzel: Riesenrutschbahn oder Wildwasserkanal? Sprungturm-Skyline oder Wettkampfblock-Reihe? Wer hat den größten Sprungturm, die längste Rutsche? Wo gibt's den größten Nervenkitzel? Oder geht es eher gemächlich zu? Fußballplatz und Tischtennisplatte - kommen Sportler auf ihre Kosten? Möglichkeiten zum Austoben oder alles total langweilig?

Entspannung und Erholung: Schöne Liegewiese für Sonnenanbeter und Bäume für Schattenkinder? Massagepilz und Saunalandschaft - wird der Schwimmbadbesuch zum Urlaubstag?

Kleine Wasserratten: Besticht das Bad durch ein buntes Angebot für kleine Badegäste? Spielplätze und Planschbecken oder grauer Beton statt weicher Sand? Eignet sich das Bad als Ausflusgziel für junge Familien?

Gastronomie: Lecker Currywurst mit Pommes zu fairen Preisen? Bier und Bockwurst, Sterneküche oder Grillplätze zum selber Brutzeln?

Erreichbarkeit: Ist das Freibad gut zu erreichen? Komme ich mit Bus und Bahn gut zu meiner Erfrischung? Ist das Freibad mit dem Fahrrad zu erreichen? Gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten für Autos?

Die ka-news Bewertungs-Skala:

Naja, geht besser: 1 Sonne
Ganz Okay: 2 Sonne
Gut: 3 Sonne
Sehr Gut: 4 Sonne
Einfach Spitze: 5 Sonne

In welchem Freibad lässt es sich Ihrer Meinung bei sommerlichen Temperaturen in Karlsruhe am besten aushalten? Haben Sie Vorschläge welches Freibad wir testen sollen? Dann schreiben Sie uns!

Lesen Sie diese Woche im ka-news-Freibad-Test: "s' Wölfle" in Wolfartsweier.

Wir wollen heute in unserer ka-news-Umfrage von Ihnen wissen: Freibadsaison 2011- waren Sie schon im Schwimmbad? Stimmen Sie ab!

Umfrage wird geladen...
Mehr zum Thema freibadtest-karlsruhe: Karlsruher Freibäder im ka-news-Test