Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Im ka-news-Freibadtest: Rheinstrandbad "Rappele" Rappenwört

Karlsruhe

Im ka-news-Freibadtest: Rheinstrandbad "Rappele" Rappenwört

    • |
    • |
    Ab in die Fluten: Zur Hauptattraktion des Rheinstrandbads zählt das Wellenbecken.
    Ab in die Fluten: Zur Hauptattraktion des Rheinstrandbads zählt das Wellenbecken. Foto: mil

    Zu den Anfangszeiten des Bades wurde hier noch in einem Rheinabzweig gebadet und am Sandstrand die Handtücher ausgelegt - noch heute trägt das Rheinstrandbad Rappenwört deshalb seinen Namen. Inzwischen ist das Naturbecken nicht mehr für den Badebetrieb freigegeben - dafür warten andere aufregende Attraktionen auf die Besucher.

    König der Wellen und Höhenflüge

    Ab in die Fluten: Zur Hauptattraktion des Rheinstrandbads zählt zweifelsfrei das riesige Wellenbecken. Hier kann jeder zum König der Wellen werden. Durch das Rauschen gibt's auf der angrenzenden Liegewiese für Sonnenanbeter Meeresfeeling inklusive.

    (Be)rauschende Höhenflüge: Wer vom Adrenalinkick nicht genug kriegen kann, taucht mit Anlauf aus ein, drei oder fünf Metern Höhe vom Turm ins angrenzende Springerbecken ein. Ins Erlebnisbecken stürzen sich Actionfreunde mit Karacho über die Riesen- oder Breitrutsche. Strömungskanal und Brodelelemente dämpfen den Spaß nicht.

    Wenn's mal ruhiger zugehen soll, wartet auf der anderen Seite des weitläufigen Geländes das Mehrzweckbecken für Schwimmer und Nichtschwimmer. Mama und Papa können von der schattigen Liegewiese aus ihren Nachwuchs im Kinderplanschbecken beobachten. Der Abenteuerspielplatz bietet genug Attraktionen, die es für die Kleinen zu entdecken gibt. Beachboys können sich bei Basketball, Fußball und Volleyball sportlich austoben, außerdem stehen für zwischendurch eine Minigolfanlage und Ringtennisplätze zur Verfügung.

    Rheinpromenade auch außerhalb der Badesaison geöffnet

    Hier muss sich niemand auf die Pelle rücken: Bei 16 Hektar Liegefläche ist für jeden Besucher genug Platz zum Relaxen in der Sonne vorhanden. Auch außerhalb der Badesaison können Spaziergänger an der Rheinpromenade entlang flanieren und die Schiffe kreuzen sehen. Wegen der direkten Rheinlage kann es bei Hochwasser gelegentlich zur teilweisen Überflutung des Geländes führen. Bei einem Pegelstand über 7,40 Meter wird das Rheinstrandbad aus Sicherheitsgründen vorübergehend geschlossen.

    Als leckere Alternative zum kalten und spritzigen Nass sorgt ein Eis oder ein fluffiger Shake im "Milchhäusle" für die nötige Abkühlung und wenn nach dem Wellensurfen der Bauch knurrt, hat man die Wahl zwischen einem schnellen Snack mm Kiosk, einer größeren Portion im Restaurant oder kann sich  selbst eine Mahlzeit zaubern. Selbstgebrutzelt schmeckt's oft immernoch am besten - und das bei diesem Ausblick: Auf einem Hügel mit Blick auf den Rhein bietet der Grillplatz im "Rappele" ein besonderes Flair.

    Das ka-news-Testergebnis im Überblick (zu unserer Bewertungsskala):

    Weitere Informationen: www.ka-baeder.de/rappenwoertbad/

    In welchem Freibad lässt es sich Ihrer Meinung bei sommerlichen Temperaturen in Karlsruhe am besten aushalten? Haben Sie Vorschläge welches Freibad wir testen sollen? Dann schreiben Sie uns!

    Lesen Sie alle bisherigen ka-news-Tests im Freibadtest-Dossier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden