Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Im ka-news-Freibadtest: Das Sonnenbad in Mühlburg

Karlsruhe

Im ka-news-Freibadtest: Das Sonnenbad in Mühlburg

    • |
    • |
    Im ka-news-Freibadtest: Das Sonnenbad in Mühlburg
    Im ka-news-Freibadtest: Das Sonnenbad in Mühlburg Foto: (mil)

    Wenn es draußen noch schmuddelig kalt ist, lässt es sich hier am besten auf den kommenden Sommer einstimmen. In den zwei beheizten Becken schmiegt sich das Wasser mit Temperaturen bis zu 28 Grad um die Haut. Für einen zusätzlichen Wohlfühlfaktor sorgen die ebenso erwärmten Umkleidekabinen. Das Sonnenbad ist das einzige Freibad in Karlsruhe, das von März bis November geöffnet hat.

    Das entspannte Relaxen bei angenehmen Temperaturen in den kälteren Wochen hat jedoch auch seinen Preis: Aufgrund der gestiegenen Energiepreise müssen Badegäste in der Nebensaison von Anfang März bis April und von Oktober bis zum 1. Advent zusätzlich zum Eintrittspreis einen Euro beziehungsweise 1,50 Euro berappen.

    Schwimmer zieht es im Sonnenbad ins 50 Meter lange Becken, geplanscht werden kann im benachbarten Nichtschwimmerbereich. Dort können die kleinen Besucher auf der Rutsche ins nasse Vergnügen schlittern. Auf der großflächigen Liegewiese und der windgeschützte Liegefläche rund um die Becken kann entspannt in der Sonne gebrutzelt werden. Ein weiteres Highlight: Der so genannte "Massagepilz" verspricht zusätzlich Entspannung. Dieser lässt alle halbe Stunde für jeweils sieben Minuten das Wasser auf die verspannten Glieder niederprasseln.

    Familienbad: Kinderaufsicht wenn die Eltern "untertauchen" wollen

    Erholung finden die Besucher vor allem an kalten Tagen im Saunabereich des Sonnenbads. Die Schwitzhütten auf dem Dachgarten können täglich zum Saunieren genutzt werden. In den Solarien lässt es sich auch bräunen, wenn der Himmel bedeckt ist. Auch für Familien lohnt sich ein Ausflug ins Sonnenbad: Wenn Mama und Papa sprichwörtlich "untertauchen" werden die kleinen Wasserratten zu bestimmten Zeiten von ehrenamtlichen Helfern in einem separaten Planschbecken mit Babyrutsche betreut.

    Auf dem weitläufigen Spielplatz mit Klettergerüst können Kinder auch außerhalb des Wassers toben. Weitere Spielmöglichkeiten werden für Klein und Groß mit Tisch- und Ringtennis, Freiluftschach und Volleyballfeldern abgedeckt. Für den Hunger zwischendurch bietet der Freibad-Kiosk Snacks zu halbwegs moderaten Preisen an: Currywurst mit Brötchen gibt's für 3 Euro, eine Portion Pommes kostet 2,30 Euro.

    Das ka-news-Testergebnis im Überblick:

    Weitere Informationen: www.freundeskreis-sonnenbad.de

    In welchem Freibad lässt es sich Ihrer Meinung bei sommerlichen Temperaturen in Karlsruhe am besten aushalten? Haben Sie Vorschläge welches Freibad wir testen sollen? Dann schreiben Sie uns!

    Lesen Sie alle bisherigen ka-news-Tests im Freibadtest-Dossier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden