Die 79 Meter lange Riesenrutsche stellt die Hauptattraktion des Freibades im Karlsruher Stadtteil Rüppurr dar. Geschwindigkeitsrekorde lassen sich hier zwar nicht aufstellen, aber für eine Abwechslung beim Badespaß taugt die Rutsche allemal. Für einen Rutsch-Wettkampf bietet sich zudem die Doppelrutsche in der Mitte des Nichtschwimmerbeckens an. Wer taucht zuerst ins kühle Nass und wird zum König der Rutschen gekrönt?
Rutschpartie für kleine Badegäste
Im Plantschbecken können die kleinen Racker von der Mini-Rutsche sausen und erste Plantscherfahrungen sammeln - stets im Blick der Eltern, die sich auf der Liegewiese entspannen. Auch können die kleinen Teichpiraten mit der "MS Rüppurr" in See stechen - ein Spielschiff, das neben einem Klettergerüst und einer Rutsche den Spielplatz zum Fantasieland für kleine Abenteurer macht.
Der Speck muss weg? Für fitnessorientierte und ambitionierte Schwimmer bietet das Freibad eine 50 Meter langes Schwimmerbecken. Auch können sich Fitnessgurus beim Tischtennis messen oder beim Fußballspiel austoben. Zudem sorgen zwei Beach-Volleyballfelder für Urlaubsgefühle.
Riesenrutsche und Wasserfall
Das Freibad Rüppurr wird mit einer Solaranlage beheizt. Nach ein paar Sonnentagen misst das Wasser in den Becken bis zu 25 Grad. Für Gestresste: Eine Schwallbrause und ein Wasserfall massieren verspannte Nacken; auf der weiträumigen Liegewiese lässt es sich gut aushalten.
Ob in der Sonne aalen, im Sand baggern oder durch die Rutsche sausen - das Freibad Rüppurr bietet für jede Altersklasse Erholung und Fitness. Die Anlage wurde 1953 erbaut und im Jahr 1989 vollständig saniert.
Das ka-news-Testergebnis im Überblick (zu unserer Bewertungsskala):
Weitere Informationen: www.ka-baeder.de/freibadrueppurr
In welchem Freibad lässt es sich Ihrer Meinung bei sommerlichen Temperaturen in Karlsruhe am besten aushalten? Haben Sie Vorschläge welches Freibad wir testen sollen? Dann schreiben Sie uns!
Lesen Sie alle bisherigen ka-news-Tests im Freibadtest-Dossier.