Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Geht der Christkindlesmarkt auf den Friedrichsplatz? Gemeinderat entscheidet

Karlsruhe

Geht der Christkindlesmarkt auf den Friedrichsplatz? Gemeinderat entscheidet

    • |
    • |
    Der Karlsruher Weihnachtsmarkt wird vermutlich auf den Friedrichsplatz ziehen. Noch muss aber der Gemeinderat zustimmen.
    Der Karlsruher Weihnachtsmarkt wird vermutlich auf den Friedrichsplatz ziehen. Noch muss aber der Gemeinderat zustimmen. Foto: Uli Deck/Archiv

    Geht es nach den Teilnehmern einer nicht repräsentativen ka-news-Umfrage scheint die Sache klar: Der Karlsruher Christkindlesmarkt gehört auf den Schlossplatz. Fragt man aber die Standbetreiber, die im Winter Glühwein, Bratwürste, Kerzen oder Handwerkskunst verkaufen wollen, muss der winterliche Markt auf den Friedrichsplatz stattfinden.

    OB schlägt vor: Weihnachtsmarkt auf dem Friedrichsplatz

    Auch Oberbürgermeister Frank Mentrup sieht im Friedrichsplatz eine gute, sogar fast die einzige, Alternative zum baustellengeplagten Marktplatz. "Der Weihnachtsmarkt gehört eigentlich nicht auf den Friedrichsplatz, aber wir haben nur sehr wenige Möglichkeiten", erklärte Mentrup im April vor dem Gemeinderat. Weil der Schlossplatz in Landesbesitz sei und die Marktstände nicht in die Baumreihen gehen dürften, sei eine Ausrichtung vor dem Schloss "unrealistisch".

    Nun schlägt die Stadtverwaltung um OB Mentrup eine Lösung vor: "Im Winter 2013/2014 findet die Stadtwerke Eiszeit auf dem Schlossplatz rund um das Denkmal statt, der Christkindlesmarkt wird auf dem Friedrichsplatz ausgerichtet", heißt es in der städtischen Vorlage, über die die Stadträte am Dienstagabend entscheiden sollen. Zudem soll für 2013 ein Konzept erarbeitet werden, den Weihnachtsmarkt auch auf den Kirchplatz St. Stephan auszuweiten. Für die Zeit der Baustellen auf dem Marktplatz soll zudem ein weiteres Konzept erarbeitet werden, das die Erfahrungen von 2013 berücksichtigt und für die kommenden Jahre eine feste Lösung erarbeitet.

    Soziales, Sport und Imkerei: Darüber verhandelt der Karlsruher Gemeinderat

    Außerdem beschäftigen sich die Stadträte am Dienstagnachmittag mit der Aufnahme weiterer Projekte in das Programm 600 plus der Stadt Karlsruhe, der Änderung der städtischen Richtlinie zur Förderung von Kindertagesstätten und Kinderkrippen sowie über die Anpassung der städtischen Grundsätze zum Bau und Umbau von Kindertagesstätten. Auf Antrag der CDU-Gemeinderatsfraktion beschäftigt sich der Gemeinderat mit einer Umwegerentabilität der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH. Weitere Themen sind unter anderem Imkerei im Stadtgebiet, Karlsruher Schulen sowie ein Gesamtsportkonzept der Stadt Karlsruhe.

    ka-news berichtet wie gewohnt am Dienstagabend live aus dem Gemeinderat. Weitere Beschlüsse aus dem Gemeinderat gibt es dann am Mittwoch auf ka-news.de. Die gesamte Tagesordnung sowie Dokumente zur Gemeinderatssitzung gibt es auf den städtischen Internetseiten.

    Weitere Artikel zum Thema Christkindlesmarkt:

    Schausteller: "Karlsruhe braucht Christkindlesmarkt im Zentrum!"

    Klare Tendenz: Christkindlesmarkt wohl künftig auf Friedrichsplatz

    Kombilösung vertreibt Christkindlesmarkt - wohin mit den Karlsruher Festen?

    Baustelle auf dem Marktplatz: Wohin mit den Karlsruher Festen?

    Kombilösung in Phase 3: Der Marktplatz ist dran

    Junge Union Karlsruhe: "Weihnachtsmarkt soll auf den Schlossplatz!"

    Umfrageergebnis vom 21. Dezember 2012: "Christkindlesmarkt gehört auf den Schlossplatz!"

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden