Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Eisbär-Baby Mika traut sich erstmals ins tiefe Wasser

Karlsruhe

Eisbär-Baby Mika traut sich erstmals ins tiefe Wasser

    • |
    • |
    Erste Schwimmversuche vom Karlsruher Eisbärbaby Mika.
    Erste Schwimmversuche vom Karlsruher Eisbärbaby Mika. Foto: Zoo Karlsruhe / Timo Deible

    Das änderte sich am Freitag, 11. April: Mika unternahm seine ersten Schwimmversuche. Ermutigt von seiner Mutter Nika, traute sich der kleine Eisbär in die tieferen Bereiche des Wasserbeckens im Außengehege des Karlsruher Zoos.

    Zoo Einblicke am 11. April
    Zoo Einblicke am 11. April Foto: Zoo Karlsruhe / Timo Deible

    Zoodirektor lobt den Fortschritt

    Sehr zur Freude von Zoodirektor Matthias Reinschmidt: "Das hat er wirklich gut gemacht", sagt er in einem Video auf Facebook. Als Mika sich erstmals in den tieferen Bereich des Beckens wagte, war der Wasserstand etwas niedriger als gewöhnlich.

    Matthias Reinschmidt im Gespräch mit ka-news.de am 24. März.
    Matthias Reinschmidt im Gespräch mit ka-news.de am 24. März. Foto: Thomas Riedel

    "Wir hatten das Becken gerade frisch gereinigt und waren dabei, neues Wasser einzulassen", erklärt Reinschmidt. Der niedrigere Wasserstand habe Mika wohl das nötige Selbstvertrauen gegeben, sich auch in die tieferen Zonen zu wagen.

    Mama zeigt, wie’s geht

    Während Mika noch im "Nichtschwimmer-Bereich" planschte, machte seine Mutter vor, wie es richtig geht. Immer wieder tauchte sie unter und lockte ihren Sohn so in den tieferen Bereich: "Es ist fast, als wolle sie ihm sagen: 'Du kannst das – das ist dir angeboren'", scherzt Reinschmidt.

    Zoo Einblicke am 11. April
    Zoo Einblicke am 11. April Foto: Zoo Karlsruhe / Timo Deible

    Und tatsächlich: Die Ermutigungen seiner Mama zeigen Wirkung. Zunächst taucht Mika mehrfach mit dem Kopf unter Wasser, dann stürzt er sich mutig komplett ins kühle Nass.

    Skepsis weicht schnell

    Als Mika zum ersten Mal keinen Boden mehr unter den Pfoten spürt, wird ihm die Sache zunächst etwas unheimlich. Wild paddelnd rettet er sich zurück in den flachen Bereich. Nuka behält ihn dabei stets im Blick und hilft ihm beim Klettern auf den Beckenrand.

    Zoo Einblicke am 11. April
    Zoo Einblicke am 11. April Foto: Zoo Karlsruhe / Timo Deible

    Doch die anfängliche Skepsis ist schnell verflogen. Einmal kräftig geschüttelt – und schon springt Mika erneut kopfvoran ins Wasser. "Er merkt selbst: 'Ich kann ja schwimmen!' – und es ist gar nicht so schlimm", kommentiert Reinschmidt stolz. In den kommenden Tagen dürfte sich Mika vollends ans Wasser gewöhnen – und könnte sich sogar zu einer echten "Wasserratte" entwickeln.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden