Baustellen, wohin das Auge reicht? Aber wie ist die Bedeutung der einzelnen Großprojekte zu vestehen? Wir wollten von den Karlsruher Direktkandidaten wissen, wie sie zum Thema Verkehr stehen - klicken Sie sich durch die jeweiligen Statements.
Die Bundestagskandidaten zum Thema Verkehr
Klicken Sie auf die jeweiligen Links, um die vollständigen Statements der Direktkandidaten zu sehen.
Michael Theurer (FDP) zum Thema Verkehr: "Investitionen erhöhen"
Parsa Marvi (SPD) zum Thema Verkehr: "Karlsruhe muss den Kurs fortsetzen"
Sylvia Kotting-Uhl (Grünen) zum Thema Verkehr: "Großprojekte sind finanzielle Desaster"
Michel Brandt (Linke) zum Thema Verkehr: "Wir brauchen mehr Mitbestimmungsrecht"
Marc Bernhard (AfD) zum Thema Verkehr: "Zweite Rheinbrücke nicht notwendig"
Ingo Wellenreuther (CDU) zum Thema Verkehr: "Kostenexplosion ist nicht akzeptabel"
Kommende Tage noch weitere Schwerpunkt-Themen
In der ka-news-Reihe "Zum Thema" präsentieren wir von Montag bis Freitag jeden Tag die Statements der Karlsruher Direktkandidaten zu Asylpolitik, Energiewende, Europa, Lobbyismus und Diesel-Gate, sowie Verkehr. Die Stellungnahmen von Marc Bernhard (AfD), Michel Brandt (Die Linke), Parsa Marvi (SPD), Sylvia Kotting-Uhl (Bündnis 90/Die Grünen), Michael Theurer (FDP) und Ingo Wellenreuther (CDU) fassen wir in einem Satz zusammen und verlinken auf die umfangreicheren Aussagen der Kandidaten in einem weiteren Artikel.
Die Reihenfolge der sechs Kandidaten startet entgegen des Alphabets und wechselt nacheinander pro Themenblock durch. Die Antworten der Kandidaten sind nicht gekürzt. Berücksichtigt werden alle die Kandidaten alle Parteien, die aktuell im Deutschen Bundestag vertreten sind. Das sind CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen sowie Die Linke. Zudem wurden die Kandidaten der Parteien berücksichtigt, die bei den repräsentativen Umfragen im August mindestens drei Prozentpunkte erreichten.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!