Nach dem Bau der Elefanten-Altersresidenz und der neuen Luchsanlage auf dem Lauterberg ist sie das laufende Großprojekt des Karlsruher Zoos. Die Afrika-Savanne. Seit Oktober 2020 befindet sie sich im Umbau, die Fertigstellung ist im Jahr 2023 geplant.
"Liegen gut im Zeitplan"
"Auf einen genauen Termin wollen wir uns noch nicht offiziell festlegen", sagt Zoodirektor Matthias Reinschmidt, denn bei den Bauarbeiten habe es Verzögerungen gegeben. Schuld daran seien Preiserhöhungen und Lieferschwierigkeiten gewesen, erklärt Reinschmidt in einem Gespräch mit ka-news.de.

Nun sei man jedoch wieder im Zeitplan und der Zoodirektor wirkt optimistisch: "Der Anbau steht bereits, die Glasscheiben wurden auch verbaut und mit dem Innenausbau wird bald begonnen." Die Isolierung sei ebenfalls erledigt - nun folge der Anstrich in Kürze, so Reinschmidt.
"Auf Augenhöhe mit Giraffen"
Besonders angetan ist der Chef des Stadtgartens von einer erhöhten Aussichtsplattform. Durch sie sollen Zoobesucher in Zukunft auf Augenhöhe mit den Giraffen sein.

"Das schafft tolle neue Perspektiven sowohl für die Besucher als auch die Tiere", meint der Zoodirektor. Denn schließlich seien die Giraffen es bisher gewohnt, von oben auf alle anderen herabzusehen, scherzt Reinschmidt.

Bis es allerdings so weit ist, sind die Giraffen weiterhin im Opel-Zoo in Kronberg untergebracht. Man habe den Tieren die Unannehmlichkeiten der Bauarbeiten ersparen wollen - rückblickend eine gute Entscheidung, meint Reinschmidt.
Nur die Zebras sind schon da
"Wir haben beim Bau des Zebrastalls gemerkt, dass die Tiere etwas nervös wurden. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, sie bis zur Fertigstellung umzuziehen", erklärt der Zoodirektor gegenüber ka-news.de. Derzeit ist es also noch etwas karg in der Afrika-Savanne im Karlsruher Zoo.

Nur die Zebras sind schon eingezogen. Und die haben vor wenigen Wochen Nachwuchs bekommen. "Binti wurde im November erneut Mutter und hat so für einen neuen kleinen Bewohner der Afrikaanlage gesorgt", so Reinschmidt. Nun dürfen fünf Tiere die Savanne im Stadtgarten ihr zu Hause nennen.
Die Galerie zur Afrika-Savanne zum Durchklicken:
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!