Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC-Gerüchteküche brodelt: Wen wünschen sich unsere Leser als Neuzugang?

Karlsruhe

KSC-Gerüchteküche brodelt: Wen wünschen sich unsere Leser als Neuzugang?

    • |
    • |
    Die Gerüchte brodeln - wer kommt in dieser Saison neu in den Wildpark?
    Die Gerüchte brodeln - wer kommt in dieser Saison neu in den Wildpark? Foto: Thomas Riedel/ Pixabay.com

    Nach dem Abgang von Budu Zivzivadze im Winter ließ der KSC zunehmend Chancen liegen. Ein Blick auf das Torverhältnis zeigt: 57 erzielten Treffern stehen 55 Gegentore gegenüber. Sprich, sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive könnte die Mannschaft Verstärkungen gebrauchen. Im ka-news.de Transfer- und Gerüchteticker haben wir euch die heißesten und aktuellsten Gerüchte rund um die Wildparkelf zusammengefasst. 

    Hoffnungsträger aus der eigenen Jugend

    Die Marschroute im BBBank Wildpark ist eindeutig: Der KSC will weiter konsequent auf junge Talente setzen. Zwei gute Beispiele für den Erfolg dieses Kurses kommen direkt aus dem eigenen Nachwuchs: Rafael Pinto Pedrosa und Louey Ben Farhat verstärken seit dieser Saison die Profimannschaft – und haben das Vertrauen von Trainer Christian Eichner mit soliden Leistungen bislang zurückgezahlt.

    Louey Ben Farhats ist der Shootingstar der KSC-Rückrunde.
    Louey Ben Farhats ist der Shootingstar der KSC-Rückrunde. Foto: Uli Deck/dpa

    Auch der derzeit am meist-diskutierte Kandidat des KSC-Transfersommers passt ins Konzept: Paul Scholl. Das Innenverteidigertalent vom FC Bayern komme mit 18 Jahren, 1,93 Metern Körpergröße und großem Entwicklungspotenzial in den Wildpark.

    Jetzt seid ihr gefragt!

    Wen sollte der KSC auf jeden Fall auf der Shortlist haben? Sollte der Fokus weiterhin auf jungen Talenten liegen – oder fehlen dem Team gestandene Führungsspieler? Schreibt uns eure Meinungen in die Kommentare – oder macht mit bei unserer Umfrage!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden