Karlsruhe Finanzspritze genehmigt: 150.000 Euro für Karlsruher Majolika Traditionsreich, stadtbekannt - und finanziell klamm: Der Karlsruher Keramikmanufaktur Majolika fehlt Geld. Die Lösung könnte eine Finanzspritze von 150.000 Euro aus der Stadtkasse sein. Darüber soll am Dienstag der Gemeinderat entscheiden. Ruby M. Voigt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Klimabündnis eröffnet fünf Pop-Up-Radwege in Karlsruhe: "Radfahren muss so gefördert werden wie Autofahren!" Und plötzlich ist da ein Fahrradweg: Verschiedene Karlsruher Verkehrs- und Klimagruppen haben sich zusammengeschlossen, um im August sogenannte Pop-Up-Radwege zu errichten: Fünf Wochen lang soll jeden Samstag auf einer mehrspurigen Straße in der Stadt eine Autospur zu einer Fahrradspur umfunktioniert werden. Was dahintersteckt - ka-news.de hat mit einem der Initiatoren gesprochen. Ruby M. Voigt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Sehenswürdigkeiten in Karlsruhe: Diese 15 Orte sollte jeder mal besucht haben Schloss, Pyramide, Turmberg - diese klassischen Karlsruher Wahrzeichen kennt wohl jeder Einwohner der Fächerstadt. Doch das sind natürlich nicht alle Sehenswürdigkeiten, die Karlsruhe zu bieten hat. Was würde ich jemandem zeigen, der zum ersten Mal zu Besuch in der Stadt ist? Diese Frage hat sich ka-news.de-Redakteur* Ruby Voigt gestellt und nimmt Sie daher mit auf ihre ganz persönliche Karlsruher Stadtführung. Ruby M. Voigt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Die Volkswohnung trotzt der Corona-Krise: "Einem Mieter deswegen zu kündigen, war nie eine Option" Die Corona-Pandemie hat jeden Bereich des Lebens über mehrere Monate stark eingeschränkt. Auch die Immobilienbranche blieb davon nicht unangetastet. Die Volkswohnung Karlsruhe, eines der drei größten Wohnungsunternehmen in Baden-Württemberg und der größte Vermieter der Fächerstadt, zieht dennoch eine recht positive Bilanz aus dem vergangenen Geschäftsjahr. Und: Seine Wohnung verlassen musste trotz der Krise keiner der Volkswohnungs-Mieter. Ruby M. Voigt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe KSC-Legende Edgar Schmitt zur Präsidentenwahl: "Holger Siegmund-Schultze ist mein Favorit" Edgar Schmitt, den KSC-Fans besser bekannt als "Euro Eddy", ist eine Legende in Karlsruher Fußballkreisen. Und auch wenn er nicht mehr aktiv beim Wildparkclub spielt, hat der Unternehmer immer ein Auge auf das Vorgehen in seinem ehemaligen Verein - und damit auch auf die bevorstehende Präsidentschaftswahl am 30. Juli. Im Interview erklärt er, warum er gerade Holger Siegmund-Schultze unterstützt und was er zur vergangenen Ära Wellenreuther sagt. Ruby M. Voigt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Stadträte unzufrieden mit neuem Parkverbot: "Wir brauchen eine autofreie Südliche Waldstraße!" Der Gemeinderat hat am Dienstag beschlossen: Die Südliche Waldstraße wird parkplatzfrei. In Kürze dürfen dort keine Autos mehr parken, denn die Stadt möchte die Waldstraße für Gastronomie und Einzelhandel wieder attraktiver machen. Dieser Entscheidung ging allerdings eine rund 20-minütige Diskussion der Stadträte voraus, die deutlich machte: Mit dem Parkverbot in der Südlichen Waldstraße soll es noch nicht getan sein. Ruby M. Voigt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe "Mehr Biergärten für Karlsruhe!": So wird sich die Innenstadt durch Corona verändern Die globale Corona-Pandemie hat verheerende Folgen für die Wirtschaft. Der Lockdown hat viele Geschäfte und Restaurants dazu gezwungen, wochenlang zu schließen - auch in Karlsruhe. Und auf eine zweite Welle bereitet man sich gerade vor. KIT-Wirtschaftswissenschaftlerin Nora Szech sieht das Internet als besten Weg, den Einzelhandel zu verändern - und damit auch das Konzept der Shopping-Innenstadt. Ruby M. Voigt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Es begann als Familienbetrieb: Karstadt Karlsruhe - ein Kaufhaus mit Geschichte Das Kaufhaus Karstadt in der Karlsruher Innenstadt sorgte in den vergangenen Wochen für mächtige Schlagzeilen. Sollte das traditionsreiche Kaufhaus im Zuge der Insolvenz seines Mutterkonzerns tatsächlich schließen müssen? Bisher blieb die Filiale davon allerdings verschont - ein Grund mehr, einmal einen Blick auf die Geschichte des geschichtsträchtigen Baus und seiner Warenhauskette zu werfen. Wie hat damals in der Fächerstadt alles angefangen? Ruby M. Voigt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Neuer Vorstoß im Gemeinderat: Wann wird der Karlsruher ÖPNV ticketfrei? In Deutschland gilt Karlsruhe als die Stadt mit dem besten und fortschrittlichsten ÖPNV-Netzwerk - doch was vielen Nutzern sauer aufstößt, sind die stetig steigenden Tarife. Jüngst diskutierte der Gemeinderat über eine kostenfreie Variante von Bus und Bahn. Wird diese vielleicht bald Realität? Ruby M. Voigt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Besuch im Turmbergbad: So genießen die Karlsruher ihre Freibadsaison - trotz Corona Seit Samstag, 6. Juni, haben die Freibäder in Karlsruhe wieder geöffnet. Seitdem kann im Sonnenbad, im Turmbergbad, im Rheinstrandbad und im Freibad Rüppurr wieder geschwommen werden. Dennoch gelten spezielle Corona-Regelungen. Wie diese im Alltag eingehalten werden und wie die Badegäste mit der Situation umgehen - ka-news.de hat sich im Turmbergbad genauer umgeschaut. Ruby M. Voigt Icon Favorit Icon Favorit speichern