Karlsruhe Wahlsonntag rückt näher: Das gilt es bei der Briefwahl zu beachten Sonntag 9. Juni, ist Wahltag - wenn man nicht vor Ort ins Wahllokal gehen möchte, können die Stimmen auch per Briefwahl abgegeben werden. Und das sogar noch bis zum Wahltag selbst. Wer den Brief allerdings per Post verschickt, sollte ihn spätestens am Donnerstag einwerfen. Worauf bei der Briefwahl geachtet werden muss: ka-news hat die Antworten auf die wichtigsten Fragen. Lena Kube und Marius Nann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Mütter zu Corona-Schulschließung: "Mir graut es vor dem Schuljahr" Das vergangene Schuljahr war für viele Eltern eine große Herausforderung: Fernunterricht, Home-Office und das Betreuen der Sprösslinge bedeutete für viele Familien über Monate hinweg nicht nur eine Doppel-, sondern eine Dreifachbelastung. Drei Mütter aus Karlsruhe erzählen von ihrem Alltag zwischen Home-Office und Kinderbetreuung. Lena Kube Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Mangelnder Respekt? Karlsruher Polizisten erfahren mehr Gewaltangriffe Nimmt das respektlose Verhalten gegenüber öffentlich Bediensteten in unserer Gesellschaft zu? Um diesem Phänomen auf den Grund zu gehen, hat ka-news.de in einer dreiteiligen Serie mit Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei gesprochen. Lena Kube Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Neue Hauptfeuerwache: Ab April 2021 starten die Einsatzfahrzeuge aus dem Karlsruher Osten Im April 2021 steht der Berufsfeuerwehr Karlsruhe ein Umzug bevor: Von der alten Wache in der Stadtmitte ziehen die Einsatzkräfte in den Neubau in der Oststadt. Von einer Laufbahn auf der Dachterrasse, optimierten Laufwegen und Rutschstangen: ka-news.de hat einen Blick hinter die Kulissen der Baustelle geworfen. Lena Kube Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Immer mehr Corona-Infizierte in Karlsruhe: Was die Zahl der Tests mit dem Anstieg zu tun hat Seit mehreren Monaten beeinflusst das Corona-Virus das alltägliche Leben. Mit zahlreichen Einschränkungen und vorsichtigen Lockerungen konnte die Lage stabilisiert werden - doch wohin geht der aktuelle Trend? Von den Anfängen bis heute: Jeden Mittwoch gibt es einen Überblick über die Entwicklung der Corona-Pandemie in Karlsruhe und einen Ausblick auf mögliche Entwicklungen. Lena Kube Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Notarzt berichtet: "Bei jedem zweiten Einsatz kämpfen wir mit Respektlosigkeit!" Zugeparkte Rettungswege, Hasstiraden im Internet, Gewalt gegen Helfer: Verroht unsere heutige Gesellschaft immer mehr? Um diesem Phänomen auf den Grund zu gehen, hat ka-news.de in einer dreiteiligen Serie mit Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei gesprochen. Denn: Diejenigen, die tagtäglich auf Einsätzen in der Öffentlichkeit unterwegs sind, bekommen die Entwicklung besonders zu spüren. Wir haben gefragt: Haben Sie in ihrem Berufsalltag mit zunehmender Respektlosigkeit zu kämpfen? Lena Kube Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Steigende Fallzahlen in Karlsruhe und der Welt: "Das Virus ist definitiv mutiert" Aktuell steigen die Infektionszahlen wieder an - auch in Karlsruhe. Uwe Spetzger, medizinischer Geschäftsführer des Städtischen Klinikums über die derzeitige Entwicklung, veränderte Krankheitsverläufe und die Mutation des Virus Sars-CoV-2. Lena Kube Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Wenn der Urlaubsort zum Risikogebiet wird: 3 Punkte, die Karlsruher Reise-Rückkehrer wissen sollten Die Urlaubssaison ist in Baden-Württemberg in vollen Zügen und immer mehr Menschen kehren aus Risikogebieten nach Deutschland zurück. Sie müssen nach ihrer Ankunft einer Meldepflicht nachkommen und ein Testergebnis vorlegen. Von Reisewarnungen, Risikogebieten und Formularen: Alles, was Urlauber wissen sollte, in der ka-news.de-Übersicht. Lena Kube Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Junge Menschen betroffen: Doppelt so viele Corona-Infizierte in Karlsruhe innerhalb einer Woche erfasst Seit mehreren Monaten beeinflusst das Corona-Virus das alltägliche Leben. Mit zahlreichen Einschränkungen und vorsichtigen Lockerungen konnte die Lage stabilisiert werden - doch wohin geht der aktuelle Trend? Von den Anfängen bis heute: Jeden Mittwoch gibt es einen Überblick über die Entwicklung der Corona-Pandemie in Karlsruhe und einen Ausblick auf mögliche Entwicklungen. Lena Kube Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Corona-Fall im Europa-Park: 15.000 Besucher werden per Mail informiert Der Europapark in Rust verzeichnet einen Corona-Fall: Am Montag, 10. August, habe sich ein infizierter Besucher im Freizeitpark aufgehalten. Alle Personen, die an diesem Tag den Park aufgesucht hatten, wurden bereits per Mail informiert. Die Gefahr einer Ansteckung sei jedoch sehr gering, teilt das zuständige Gesundheitsamt mit. Lena Kube Icon Favorit Icon Favorit speichern