Lena Kube

Lena Kube

Volontärin
Lena Kube Lena Kube zog es 2015 für das Studium Wissenschaft-Medien-Kommunikation nach Karlsruhe. Dort war sie als freie Mitarbeiterin in und um Karlsruhe tätig. Vom 1. März 2019 bis 31. August 2020 absolvierte sie als Volontärin bei ka-news.de erfolgreich ihre Ausbildung zur Redakteurin.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Lena Kube schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Beliebteste Artikel des Autors
Karlsruhe 70 Corona-Virus in Karlsruhe: Zahlen, Daten, Fakten - alles was Sie jetzt wissen müssen
Veranstaltungen werden abgesagt, Händewaschen ist wichtiger denn je - das Coronavirus zieht in Deutschland immer größere Kreise. Auch in Karlsruhe steigt die Zahl der Infizierten weiter an. Alle Zahlen und aktuellen Informationen in der ka-news.de-Übersicht. Dieser Artikel wird stetig an aktuelle Ereignisse angepasst.
Schlossgarten Karlsruhe im Winter
Karlsruhe 43 Stadt informiert: Erste Corona-Fälle bekannt, die sich in Karlsruhe infiziert haben
Seit Freitag gibt es in Karlsruhe erste Fälle, bei denen sich Personen in Karlsruhe und nicht in einem Risikogebiet mit dem Corona-Virus infiziert haben. Die Stadt ergreift weitere Maßnahmen zum Schutz sogenannter Risikogruppen. Eine städtische Ausgangssperre soll aber die allerletzte Maßnahme bleiben.
PK Corona-Virus
Karlsruhe 45 Geschäfte und Spielplätze in Karlsruhe seit heute wegen Corona geschlossen
Das einheitliche Vorgehen gegen Corona nimmt konkrete Formen an. Am Montagabend hatten sich Bund und Länder auf drastische Maßnahmen zur weiteren Eindämmung des Corona-Virus geeinigt. Am Mittwoch gab es die entsprechende Landesverordnung, ab Donnerstag werden die Maßnahmen umgesetzt: Der Einzelhandel muss bis auf Ausnahmen schließen. Weiterhin sind Spielplätze und Freizeitanbieter ebenfalls vom Verbot betroffen.
Absperrung Spielplätze
Karlsruhe 12 Papier, Stoff oder Plastik: Wer welchen Mundschutz tragen sollte - und was sie bewirken
Bei Mund- und Atemschutzmasken ist aufgrund der Corona-Pandemie die Nachfrage aktuell groß. Selbst Kliniken haben Schwierigkeiten, auf dem Markt noch Masken zu erwerben. Dieser Mangel lässt alternative Modelle entstehen: Vom Mundschutz aus Stoff bis hin zu Schutzschilden sind die unterschiedlichsten Produkte erhältlich. Wie effektiv sind die einzelnen Varianten?
Ein Mund-Nase-Schutz dient lediglich der Sicherheit der anderen.
Karlsruhe 73 Stimmen am Wahlabend zur Kommunalwahl in Karlsruhe: "Dramatische Ergebnisse" und "fast erdrutschartiger Sieg"
Am heutigen Sonntag, also am Wahltag selbst, wird es für die Kommunalwahl nur ein vorläufiges Zwischenergebnis geben. Denn heute Abend werden die Wahlhelfer lediglich die unveränderten Stimmzettel - auf denen weder kumuliert noch panaschiert wurde - auszählen. Die Ergebnisse der Europawahl werden ab 19 Uhr aus den insgesamt 258 Wahlbezirken präsentiert. Im Anschluss folgt die erste Tendenz der Ergebnisse aus der Kommunalwahl 2019.
Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD).
Karlsruhe 66 Junge Menschen betroffen: Doppelt so viele Corona-Infizierte in Karlsruhe innerhalb einer Woche erfasst
Seit mehreren Monaten beeinflusst das Corona-Virus das alltägliche Leben. Mit zahlreichen Einschränkungen und vorsichtigen Lockerungen konnte die Lage stabilisiert werden - doch wohin geht der aktuelle Trend? Von den Anfängen bis heute: Jeden Mittwoch gibt es einen Überblick über die Entwicklung der Corona-Pandemie in Karlsruhe und einen Ausblick auf mögliche Entwicklungen.
Wie entwickelt sich die Corona-Situation in Karlsruhe?
Karlsruhe Corona-Virus in Karlsruhe: Zelt-Check und erster bestätigter Fall
Die St. Vincentius-Kliniken in Karlsruhe treffen erste Vorsichtsmaßnahmen im Zuge des Corona-Virus. Nachdem am Mittwoch in Baden-Württemberg drei Fälle bekannt wurden, reagiert man in der Fächerstadt. An den Standorten der Vincentius-Kliniken sind entsprechende Schleusen eingerichtet worden, um mögliche Verdachtsfälle isoliert behandeln zu können. Auch das Städtische Klinikum Karlsruhe ist vorbereitet.
Vorkehrungen am St. Vincentius Krankenhaus in Karlsruhe gegen eine mögliche Verbreitung des Corona-Virus.
Karlsruhe 43 Zum Nachlesen: Das war der Live-Ticker aus dem Rathaus zur Europawahl - "Der Wahnsinn!" bis zum Desaster
Karlsruhe wählt - und wir haben die Stimmen dazu. Ab 18 Uhr tickern wir live aus dem Karlsruher Rathaus. Erste Ergebnisse aus den Karlsruher Wahlbezirken gibt es ab 19 Uhr - von der Europawahl. Eine erste Tendenz zum neuen Gemeinderat gibt es im Anschluss, wenn die unveränderten Stimmzettel ausgezählt sind. Für ein genaues Ergebnis müssen sich Kandidaten und Wähler bis Montagabend gedulden: Dann werden auch die veränderten Stimmzettel ausgezählt sein.
Zoe Mayer (Grüne)
Karlsruhe 15 Grafiken, Daten, Infos: Der Corona-Trend für Karlsruhe - kommt die Test-Station am Hauptbahnhof?
Seit mehreren Monaten beeinflusst das Corona-Virus das alltägliche Leben. Mit zahlreichen Einschränkungen und vorsichtigen Lockerungen konnte die Lage stabilisiert werden - doch wohin geht der aktuelle Trend? Von den Anfängen bis heute: In einer neuen ka-news.de-Serie geben wir jeden Mittwoch einen Überblick über die Entwicklung der Corona-Pandemie in Karlsruhe in der zurückliegenden Woche.
Wie ist die aktuelle Corona-Lage für Karlsruhe?
Karlsruhe 117 Grüne sind stärkste Kraft im neuen Gemeinderat - die Stimmen dazu: "Bitter für SPD", "grüner Tsunami", "politisches Erdbeben"
Fünf Jahre können mitunter schnell vorbei gehen, denn so lange ist es schon wieder her, als 2014 die Karlsruher zur Kommunalwahl aufgerufen waren. In diesem Jahr durften über 235.000 Bürger der Fächerstadt in 258 Wahlbezirken ihr Kreuzchen für einen neuen Gemeinderat machen. Seit 8 Uhr zählen städtische Angestellte und freiwillige Helfer die kumulierten und panaschierten Stimmen der Kommunalwahl aus. ka-news ist ab 18.30 Uhr vor Ort und wird live berichten.
Wahlergergebnis_2019 am 27.05.2019 in Karlsruhe (Schwarzwaldhalle/Gartenhalle), Germany;
Karlsruhe 2 Erster Corona-Drive-In in Karlsruhe: So funktioniert der Abstrich durchs Autofenster
Um Patienten in den Wartezimmern nicht anzustecken, sollen Menschen mit Verdacht auf Corona-Virus ihren Hausarzt nicht persönlich aufsuchen. Die Kliniken ächzen indes unter der Belastung der zahlreichen, durchzuführenden Tests. Die Idee: Sogenannte "Drive-In-Zentren", bei denen der Arzt einen Abstrich durch das Autofenster nehmen kann. In der Stadt Karlsruhe ist die erste dieser Stationen nun in Betrieb. Doch: Einfach vorbeifahren dürfen Bürger nicht - das Gesundheitsamt weist bei Bedarf einen Termin zu.
Hausarzt und Allgemeinmediziner Michael Kästel betreibt die erste Corona-Drive-In-Station in Karlsruhe.
Karlsruhe 42 Karlsruhe hat gewählt: Das ist der neue Gemeinderat - alle Stadträte und Sitze im Überblick
Zehn Listen, 945 Kandidaten, 235.000 Wahlberechtigte mit je 48 Stimmen: Über 900 Wahlhelfer haben den ganzen Montag gezählt und gerechnet. Am Montagabend stand das vorläufige Endergebnis der Kommunalwahl fest. Oberbürgermeister Frank Mentrup verkündete in der Gartenhalle, welche 48 Stadträte künftig über die Karlsruher Stadtpolitik bestimmen.
Ergebnis Gemeinderatswahl 2019
Karlsruhe 12 Sturmtief "Sabine": Stromausfälle, Lkw auf Smart und keine Stadtbahnen
Sturmtief Sabine fegt über Deutschland hinweg, auch vor der Fächerstadt macht der Sturm nicht Halt. Der Stadtbahnverkehr war am Montagmorgen zum größten Teil eingestellt, mittlerweile ist der Betrieb wieder aufgenommen. Alle Infos rund um das Sturmtief in Karlsruhe in der Übersicht.
Sturmtief Sabine hat einen Lkw bei Pforzheim umgeworfen.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen