Eigentlich hatten die Finanzplaner der Stadt Karlsruhe beim Doppelhaushalt 2011/2012 mit einem Minus von 41,1 Millionen Euro für das laufende Jahr gerechnet. Aufgrund von Sondereinnahmen bei der Gewerbesteuer und Mehreinnahmen sieht die Bilanz nun wesentlich rosiger aus: Das Jahr 2012 schließt mit einem Plus von 39,7 Millionen Euro ab.
Auch 2013 und 2014 Plus in der Stadtkasse
Damit übertrifft es die beiden vergangenen Jahr und zieht in etwa mit dem Jahr 2007 gleich - die Zeit vor der Finanz- und Wirtschaftskrise. Damals waren 38,9 Millionen Plus im städtischen Haushalt, 2008 schon nur noch 1,4 Millionen und 2009 ging es mit einem Minus von 11,1 Millionen steil bergab. Schon 2010 freuten sich die Stadtkämmerer wieder über 19,7 Millionen Überschuss, auch 2011 gab es wiedererwarten 15,1 Millionen Plus. Auch für die nächsten Jahre soll es - wenn auch nicht mehr ganz so rosig - positiv weitergehen: 2013 erwartet Erste Bürgermeisterin Margret Mergen 9,9 Millionen Überschuss in der Stadtkasse, 2014 sogar 19,5 Millionen.
In den Mehreinnahmen von 81,1 Millionen Euro im laufenden Jahr ist ein außergewöhnlich großer Batzen einer Gewerbesteuer-Sonderzahlung enthalten: 67 Millionen zusammen. 15 Millionen Euro flossen von Bund und Land als Kita-Förderung, außerdem sind die Mittel aus dem Finanzausgleich gestiegen. Gerade die Gewerbesteuer wird im kommenden Jahr aber deutlich geringer ausfallen: 2013 rechnen die Finanzexperten nur noch mit 215 statt 280 Millionen (2012) Einnahmen. 2011 waren es zum Beispiel nur 205 Millionen.
500 Euro Schulden pro Einwohner
Der größte Posten ist übrigens der Bereich Jugend und Soziales: Er macht mit rund 235 Millionen ein Viertel des Gesamthaushalts aus. 2007 waren es noch rund 190 Millionen. Eine gute Nachricht gibt es beim Schuldenstand der Stadt: Aktuell ist Karlsruhe bei Kreditinstituten mit 143 Millione Euro verschuldet - pro Kopf sind das etwa 500 Euro. Allerdings ist die Verschuldung seit Beginn des Jahrtausends um die Hälfte reduziert worden - und das trotz Wirtschaftskrise. Im Jahr 2000 betrug der Schuldenberg noch 285 Millionen Euro.
Immer noch halb so wild: Stadtfinanzen besser als erwartet

Sparkurs verschärfen: Karlsruher Haushalt mit Auflagen genehmigt
Karlsruher Doppelhaushalt 2011/12 mit viel "aber" beschlossen
Ticker zu den Haushaltsberatungen im Gemeinderat