Kultur in Karlsruhe | KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH DAS FEST Karlsruhe 2022 PARTNER DER WOCHE: Die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH bringt vom 21-24. Juli mit DAS FEST wieder den Mount-Klotz zum Beben. Gast Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Vorverkauf startet am 3. Mai: So kommt ihr an Tickets für Das Fest in Karlsruhe Wie die Organisatoren für Das Fest in Karlsruhe mitteilen, startet der Ticketvorverkauf für das Event in der Günther-Klotz-Anlage am 3. Mai. Einen Abend zuvor soll das Line-Up des Festivals bekannt gegeben werden. (ps/cak) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe/Bruchsal Der rappende Lehrer aus Bruchsal: Jay Farmer bringt Schüler und Musik zusammen Trotz Pandemie-Bedingungen an einem vielseitigen Rap-Workshop mit professioneller Begleitung teilnehmen? Dabei selbstständig einen Song produzieren und Preise gewinnen? Christian Heneka alias Jay Farmer aus Bruchsal machts möglich. Bis vor kurzer Zeit noch im Hauptberuf als Lehrer an einer Mannheimer Realschule tätig, engagiert er sich nun als "Rap-Lehrer" für Schüler. Hans-Joachim Of Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Schenken statt Rückerstattung: Das Fest-Tickets von 2020 verlieren ihre Gültigkeit Kurz vor Ostern musste auch das Fest in Karlsruhe abgesagt werden. Ob das Open-Air im Jahr 2022 stattfinden wird, steht ebenfalls in den Sternen. In einer Pressemitteilung hat die Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME) nun darüber informiert, dass "das Fest" Tickets ab jetzt online zurückgeben werden können. Wer möchte, kann das Ticket als Schenkung an die KME zurückgeben. Dafür erhält Derjenige auch ein "kleines Dankeschön". (ps/vem) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Corona-Absage, die Zweite! "Das Fest" findet 2021 erneut nicht statt Die Veranstaltung "Das Fest" in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage wird 2021 nicht stattfinden. Das verkünden die Organisatoren am Mittwoch in ihren sozialen Kanälen und auf ihrer Website. Damit fällt die Open-Air-Veranstaltung wie schon 2020 erneut der Corona-Pandemie zum Opfer. Carsten Kitter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe "Festival für Festivals": Im August startet dreitägiges Online-Festival - und auch Das Fest ist dabei Das Fest Karlsruhe muss aufgrund der Corona-Pandemie 2020 ausfallen. Fans müssen aber dennoch nicht auf Musikacts und Festivalflair verzichten: Das Fest wird vom 21. bis 23. August beim sogenannten "Festival für Festivals" dabei sein - ein Online-Event, das unter anderem Geld für finanziell in Notlage geratene Festivals sammelt. Melissa Betsch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Nachhaltige Schlosslichtspiele in Karlsruhe: Wie viel Müll bleibt täglich vor dem Schloss zurück und wie sinnvoll sind Öko-Becher? Es ist die größte Kinoleinwand in Karlsruhe: Abend für Abend tummeln sich bei den Schlosslichtspielen zahlreiche Menschen auf der Wiese vor dem Schloss. Eine Kleinigkeit zu essen oder zu trinken, das gehört für viele zu einem gelungenen Abend dazu, doch das geschieht nicht selten zu Lasten der Umwelt. Wie viel Müll dort täglich zurückbleibt und was die Schlosslichtspiele für den Umweltschutz tun – ka-news.de hat bei der Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME) nachgefragt. Lena Kube Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe 3 Gespräche, 3 Blickwinkel: Das Fest ist mehr als die Hauptbühne am Mount Klotz Das Fest in Karlsruhe ist mehr als nur der Hügelbereich: Auch abseits der Hauptbühne wird einiges für die Besucher - vor allem auch Familien - geboten: Sei es im Kreativdorf, wo viele Menschen ihre größtenteils selbst gemachten Waren anbieten oder die Möglichkeit mit dem Boot ein paar ruhige Minuten auf dem Wasser zu verbringen. ka-news.de hat das Gespräch gesucht - und gefunden. Ingo Rothermund Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Fulminanter Fest-Auftakt: 65.000 Besucher feiern friedlich Karlsruher Kult-Festival Das Open-Air-Spektakel "Das Fest" in Karlsruhe ist am Freitagabend weitgehend friedlich gestartet. Rund 65.000 Besucher drängten sich nach Polizeiangaben auf dem Gelände in der Günther-Klotz-Anlage. Es sei nichts Außergewöhnliches passiert, so ein Sprecher. Die Veranstalter zeigten sich zufrieden mit dem Start. Auf der Hauptbühne standen Auftritte von Faber, Kettcar und Gentleman auf dem Programm. Am Samstag werden unter anderem Max Giesinger - Wahl-Hamburger aus dem nahen Waldbronn - und die Rapper von Fettes Brot den Hügel der Günther-Klotz-Anlage rocken. (dpa/lsw) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Voll öko auf's Fest?! So grün könnte dein Festival-Tag sein Überfüllte Parkplätze, Berge an Müll und kaputter Rasen soweit das Auge reicht: Dieses Bild zeichnet sich wohl oft ab, wenn ein Festival sich dem Ende neigt. Das Fest in Karlsruhe möchte dem vorbeugen und unternimmt von kostenlosen Fahrrädern über recycelbare Becher bis hin zu Kompost-Toiletten so einiges, damit die Besucher mit gutem Gewissen feiern können. ka-news.de hat ein Gedanken-Experiment gewagt: Mit diesem Tagesplan machst du deinen Fest-Besuch grün! Lena Kube Icon Favorit Icon Favorit speichern