Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Zaun ums KSC-Stadion kostet Stadt Karlsruhe Millionen

Karlsruhe

Trotz Haushaltssperre: Stadt plant Millionen-Zaun für den KSC

    • |
    • |
    Das Wildparkstadion in Karlsruhe.
    Das Wildparkstadion in Karlsruhe. Foto: Thomas Riedel

    1,73 Millionen Euro will die Stadt für den KSC-Zaun ausgeben. Hinzu kommen laut Antrag der Stadt Folgekosten von etwa 102.000 Euro für die Abschreibung, sowie jährlich rund 12.000 Euro für die Wartung. Das Geld dafür sei bereits im Finanzplan für 2025 eingeplant.

    Dabei musste Oberbürgermeister Frank Mentrup erst Anfang Februar eine Haushaltswirtschaftliche Sperre in Höhe von 50,1 Millionen Euro erlassen, da das Haushaltsjahr 2025 bereits eine massive Schuldensteigerung zeigt. 

    Luftbild (aus einem Flugzeug aufgenommen) des BBBank Wildpark. Es ist die Spielstätte des Zweitligisten Karlsruher SC.
    Luftbild (aus einem Flugzeug aufgenommen) des BBBank Wildpark. Es ist die Spielstätte des Zweitligisten Karlsruher SC. Foto: Uli Deck/dpa

    Vergabe des Stadionumbaus ohne äußeren Zaun

    Die Stadt Karlsruhe erklärt in ihrem Antrag, dass beim Stadionumbau dem Bauunternehmen, der Totalunternehmer (TU), die Entscheidung überlassen wurde, ob das Stadion eine äußere Umfriedung bekommt. Der Bauunternehmer hat sich dagegen entschieden, sodass die Einlasskontrollen am oberen Wall stattfinden. 

    Unklare Vorgaben der DFL zur Zeit des Stadionumbaus

    Als der Vertrag geschlossen wurde, waren die Regeln der Deutschen Fußball Liga (DFL) zur Umfriedung nicht klar. Auch als der Vertrag 2022 ergänzt wurde, war noch nicht sicher, ob ein Zaun nötig ist und wie viel er kosten würde. Deshalb wurde die Umfriedung aus dem Vertrag herausgenommen.

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Neue DFL-Vorgaben machen nun eine Umfriedung notwendig

    Inzwischen hat die DFL aber ihre Regeln geändert und verlangt nun eine äußere Umfriedung. Ohne diesen Zaun müsste der provisorische Bauzaun bleiben. Auch die Polizei forderte in mehreren Stellungnahmen einen festen Zaun. Aktuell ist das Gelände durch einen Bauzaun umschlossen. Dieser soll mit der laufenden Fertigstellung des festen Zauns zurückgebaut werden. 

    Außerdem: Sprachalarmierungsanlage muss bei neuem Zaun erweitert werden

    Durch den neuen Zaun wird der Bereich zwischen Wildparkstadion und Zaun zur Versammlungsfläche gezählt. Deshalb muss die Sprachalarmierungsanlage erweitert werden. Da die Anlage noch unter Garantie steht, darf nur die Firma, die sie eingebaut hat, diese Arbeit übernehmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden