Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Meilenstein erreicht: Der KSC bekommt heute (endgültig) sein neues Stadion!

Karlsruhe

Meilenstein erreicht: Der KSC bekommt heute (endgültig) sein neues Stadion!

    • |
    • |
    Meilenstein erreicht: Der KSC bekommt heute (endgültig) sein neues Stadion!
    Meilenstein erreicht: Der KSC bekommt heute (endgültig) sein neues Stadion! Foto: Thomas Riedel

    "Mit der Übergabe an den Karlsruher SC haben wir unser lange erwartetes Ziel endlich erreicht. Dem KSC steht künftig ein modernes, zeitgemäßes Stadion zur Verfügung. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, sowohl für den Verein und den Sport, als auch für die Stadtgesellschaft und die ganze Region", so Oberbürgermeister Frank Mentrup. 

    Die Stadt habe bereits vor der Übergabe am Freitag die noch ausstehenden Bereiche vom Totalunternehmer Zech Sports abgenommen. Bereits im Juli 2023 feierte man die Eröffnung des KSC-Stadions - mit einem Match gegen den FC Liverpool.

    Wenige Restarbeiten laufen noch

    Ganz fertig ist das Stadion schlussendlich trotzdem nicht. Wie das Stadt in einer Pressemitteilung informiert, werden sogar nach der vollzogenen, pachtvertraglichen Übergabe noch kleinere Arbeiten am Stadion vorgenommen. So werden zum Beispiel die Wälle begrünt sowie Baumpflanzungen durchgeführt. Ebenso stehen noch Restleistungen auf der Gästeaufstellfläche aus. 

    Wann jedoch der nackte Mann ins Stadion zurückkehren wird, erläutert die Stadt nicht.

    KSC zahlt im Jahr 2,2 Millionen Euro an die Stadt

    Mit der Übergabe wird der KSC zum Pächter des Stadions. Das bedeutet allerdings auch, dass für den Verein nun die Zeit der Rückzahlungen des beginnt. Laut dem SWR bezahlt der KSC rund 183.000 pro Monat, also 2,2 Millionen Euro pro Jahr an die Stadt. Laut Pachtvertrag aus dem Jahr 2016 soll das neue Stadion bis 2056 vollständig abbezahlt sein.

    Die Geschichte und Debatten rund um das neue Wildparkstadion gibt es in den folgenden Chroniken zum Nachlesen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden