Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Im Nachtzug von Karlsruhe in diese Metropolen!

Karlsruhe

Von Karlsruhe geht's mit dem Nachtzug in diese Metropolen!

    • |
    • |
    Der Hamburger Hafen feiert dieses Wochenende seinen 834. Geburtstag.
    Der Hamburger Hafen feiert dieses Wochenende seinen 834. Geburtstag. Foto: Georg Wendt/dpa

    Wer am Wochenende einfach mal ein bisschen rauskommen will, kann von Karlsruhe aus ganz einfach und schnell an verschiedene Ziele kommen. Und zwar ohne Umsteigen mit dem Nachtzug: Abends an Bord gehen, bequem machen, einschlafen und morgens in einer anderen Stadt aufwachen.

    Viele ÖBB-Nightjets starten in Wien, enden dort oder machen Zwischenhalt in der österreichischen Hauptstadt.
    Viele ÖBB-Nightjets starten in Wien, enden dort oder machen Zwischenhalt in der österreichischen Hauptstadt. Foto: Marek Knopp/ÖBB/dpa-tmn

    Je nach Abteil und Wochentag kann der Preis variieren. 

    Mit dem Nachtzug nach Berlin

    Im NightJet 409/InterCity 60409

    Fahrtdauer und Preis

    • Abfahrt 23.07 Uhr, Ankunft 7.20 Uhr (Gesamtfahrzeit 8 Stunden und 13 Minuten, täglich)
    • Tickets ab zirka 34 Euro, je nach Buchungszeitpunkt.
    Die Sonne geht hinter dem Berliner Fernsehturm unter.
    Die Sonne geht hinter dem Berliner Fernsehturm unter. Foto: Paul Zinken

    Was kann man in Berlin machen?

    Die deutsche Hauptstadt bietet ein vielfältiges Angebot für jeden Geschmack und man sollte sie auf jeden Fall einmal besucht haben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie das Brandenburger Tor oder die Mauer, aber auch Flohmärkte, gemütliche Cafés und Szene-Clubs gehören zum klassischen  Berliner Programm dazu.

    Mit dem Nachtzug nach Bremen

    Im NightJet 470/InterCity 60470

    Fahrtdauer und Preis

    • Abfahrt 0.19 Uhr, Ankunft 7.23 Uhr (Gesamtfahrzeit 6 Stunden und 24 Minuten, täglich)
    • Tickets kann man bereits ab zirka 27 Euro kaufen, je nach Buchungszeitpunkt
    Ein Schild mit der Aufschrift «Ischa Waahl» hängt am Schild des Roland von Bremen auf dem Platz vor dem Bremer Rathaus. Im Bundesland Bremen sind 462.000 Bürgerinnen und Bürger am Sonntag zur Wahl ihres Landesparlamentes, der Bremischen Bürgerschaft, aufgerufen.
    Ein Schild mit der Aufschrift «Ischa Waahl» hängt am Schild des Roland von Bremen auf dem Platz vor dem Bremer Rathaus. Im Bundesland Bremen sind 462.000 Bürgerinnen und Bürger am Sonntag zur Wahl ihres Landesparlamentes, der Bremischen Bürgerschaft, aufgerufen. Foto: Sina Schuldt/dpa

    Was kann man in Bremen machen?

    Das Zuhause der Bremer Stadtmusikanten hat noch so viel mehr auf Lager, als die vier tierischen Freunde: In der Hansestadt kann man zum Beispiel die Kunsthalle besuchen, in die Atmosphäre des historischen Schnoorviertels eintauchen oder eine Schiffstour über die Weser machen.

    Mit dem Nachtzug nach Hamburg

    Im selben Zug wie nach Bremen kann man auch weiter nach Hamburg fahren. (Fahrtzeiten s. oben)

    Fahrtdauer und Preis

    • Abfahrt 0.19 Uhr, Ankunft 8.10 Uhr (Gesamtfahrzeit 7 Stunden und 51 Minuten, montags bis sonntags)
    • Der Ticketpreis verhält sich ähnlich wie bei der Fahrt nach Bremen.
    Trauriger Kontrast: Vor der bunt beleuchteten Hamburger Reeperbahn stehen die geräumten «Esso-Häuser». Foto: Axel Heimken
    Trauriger Kontrast: Vor der bunt beleuchteten Hamburger Reeperbahn stehen die geräumten «Esso-Häuser». Foto: Axel Heimken

    Was kann man in Hamburg machen?

    Die norddeutsche Hafenstadt hat nicht nur den größten Hafen Deutschlands, er gehört sogar zu den größten der Welt! Hier gibt es viel zu sehen. Im Wahrzeichen der Stadt, der Elbphilharmonie, kann man ein Musical besuchen, an der Sternschanze einen Kaffee trinken und abends kann jeder, der möchte, zur berühmten Partymeile Reeperbahn losziehen.

    Mit dem Nachtzug nach Prag

    Im EuroCity 459

    Fahrtdauer und Preis

    • Abfahrt 23.07 Uhr, Ankunft 9.38 Uhr (Gesamtfahrzeit 10 Stunden und 31 Minuten. Der Zug fährt an mehreren Tagen die Woche, jedoch unregelmäßig.)
    • Tickets gibt es ab zirka 65 Euro zu kaufen, je nach Buchungszeitpunkt.
    undefined
    Foto: Quelle: Pixabay

    Was kann man in Prag machen?

    Die tschechische Hauptstadt ist bekannt für ihre zahlreichen Jugendstil-Bauten, die man bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum bestaunen kann. Außerdem lohnt es sich, die Spezialität "Trdelník " zu probieren - ein traditionelles süßes Gebäck aus Germteig.

    Mit dem Nachtzug nach Wien

    Im NightJet 469

    Fahrtdauer und Preis

    • Abfahrt 1.05 Uhr, Ankunft zwischen 8.46 Uhr und 10.13 Uhr (Gesamtfahrzeit 7 Stunden und 41 Minuten bis 9 Stunden und 8 Minuten, fast täglich, jedoch unregelmäßig)
    • Tickets: ab zirka 110 Euro.
    undefined
    Foto: Quelle: Pixabay

    Was kann man in Wien machen?

    Kutschen, weiße, prunkvolle Gebäude und Schlösser – in Wien bekommt man einen wahren Paris-Flair zu spüren, wenn man durch die Gassen läuft. Die Stadt hat schöne und gepflegte Parks, die zum Entspannen einladen und wenn man möchte, kann man in einem der zahlreichen Museen die Kunstwerke betrachten.

    An der Neuen Donau bei der Donauinsel kann man im Sommer sogar schwimmen gehen. Ebenfalls auf der Strecke dieses NightJets sind die Österreichischen Städte Salzburg und Linz. Sie sind auch einen Besuch wert!

    Mit dem Nachtzug nach Paris

    Im NightJet 468

    Die Abfahrt nach Paris ist dienstags, freitags und sonntags, um 4.20 Uhr, möglich. Ankunft: 9.43 Uhr.

    Dunkelblau und rot im Erscheinungsbild: Die Nachtreisezüge der ÖBB heißen Nightjets.
    Dunkelblau und rot im Erscheinungsbild: Die Nachtreisezüge der ÖBB heißen Nightjets. Foto: Tom Nebe/dpa-tmn

    Fahrtdauer und Preis

    • Die Fahrt dauert knapp 5 Stunden und 30 Minuten
    • Ticketpreis: Sitzwagen ab 115 Euro, Liegewagen ab 141 Euro. 
    undefined
    Foto: Quelle: Pixabay

    Was kann man in Paris machen?

    Paris ist die Stadt der Liebe. Doch auch für einen Wochenende-Trip mit Freunden ist die Stadt geeignet. Vom berühmten Louvre-Museum über den Eifelturm bis hin zu schnuckeligen Cafés gibt es dort viel zu entdecken. 

    Mit dem Bus in Europas Städte 

    Wem diese Auswahl noch nicht genug ist, der kann einen Nachtbus wählen! Die besten Routen von Karlsruhe in folgendem Artikel:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden