Neue Orte zu erkunden kann eine spannende Angelegenheit sein, jedoch ist dies auch immer mit einem gewissen Zeit- und Planungsaufwand verbunden. Doch statt sich lange mit der Suche nach passenden Orten aufzuhalten, hat ka-news fünf Stadt-Vorschläge für Euch, die von Karlsruhe aus gut erreichbar sind. 

Alle Preise und Zugverbindungen sind ohne Gewähr!

Von Karlsruhe mit dem Zug nach Paris

  • Dauer der Fahrt: zirka zweieinhalb Stunden
  • Preis des Zugtickets (ohne BahnCard): zwischen 100 und 110 Euro

Die "Stadt der Liebe" zieht jährlich viele Besucher aus der ganzen Welt an und hat nicht nur den Eiffelturm oder das Louvre zu bieten. Denn bis heute zählt Paris als Modemetropole, Kunstzentrum und Hotspot europäischer Geschichte

Paris
Ein Blick auf den Pariser Eiffelturm | Bild: Quelle: Pixabay

Doch neben den historischen Ereignissen sind auch die exquisiten Cafés und Restaurants ein Kennzeichen Frankreichs. Von Schnecken in Kräuterbutter, über französischen Wein bis zum klassischen Croissant zum Frühstück gibt hier alles, was den Gaumen erfreut

Der Schnellzug TGV fährt mit über 300 Sachen von A nach B und ist an verschiedenen deutschen Bahnhöfen wie Mannheim, Köln oder Karlsruhe zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Ticketsystem der Deutschen Bahn berechnet anhand verschiedener Faktoren den endgültigen Preis des Zielortes:

  • Alter und Anzahl der Reisenden
  • Wochentag und Uhrzeit 
  • das Besitzen einer BahnCard (BahnCard 25, 50 oder 100)
  • Das Buchen der ersten oder zweiten Klasse 

Von Karlsruhe mit dem Zug nach London

  • Dauer der Reise: ungefähr sechs Stunden
  • Umsteigezeit: je nach Zugverbindung ungefähr 55 Minuten
  • Preis des Zugtickets (ohne BahnCard): zwischen 220 und 300 Euro

Seit 1994 kann der Ärmelkanal nicht nur mit dem Flugzeug oder der Fähre überwunden werden, sondern auch mit dem Zug, welcher durch den Eurotunnel führt. Name: Euro-Star. In Deutschland hält der Zug in Aachen, Köln, Düsseldorf, Essen und Dortmund. Die liegen aber nicht unbedingt auf dem Weg, wenn die Reise von Karlsruhe aus angetreten werden soll.

Blick auf das London Eye
Blick auf das London Eye | Bild: dimitrisvetsikas1969@pixabay.com

Darum empfehlen diverse Reise-Apps, zunächst mit dem ICE nach Paris zu fahren. Nach einem Zugwechsel und nur wenige Stunden später können Reisende bereits in die britische Kultur eintauchen.  Vor Ort können sich Besucher auf viele Brücken, das wohl bekannteste Riesenrad der Welt und den Buckingham Palace freuen. 

Von Karlsruhe mit dem Zug nach Berlin

  • Dauer der Reise: zwischen fünfeinhalb und sechs Stunden
  • Umsteigezeit: je nach Zugverbindung ungefähr 10 bis 15 Minuten

Die Hauptstadt Deutschlands, welche 3,6 Millionen Einwohner zählt, darf natürlich nicht auf der Städtetrip-Liste fehlen. Die Metropole ist ganz einfach mit der Deutschen Bahn zu erreichen, bei der die Tickets, je nach Tageszeit, zwischen 40 und 100 Euro kosten. 

Das Reichstagsgebäude mit dem Bundestag in Berlin.
Das Reichstagsgebäude mit dem Bundestag in Berlin. | Bild: Fabian Sommer/dpa

Wer sich hier einige Euro sparen möchte, hat die Möglichkeit, mit Flixtrain vom Karlsruher Hauptbahnhof abzufahren. Allerdings muss hier angemerkt werden, dass der Zug nur an vier von sieben Tagen vom Hauptbahnhof Karlsruhe abfährt. 

Preise Flixtrain

  • Montag: 29,99 Euro
  • Freitag bis Sonntag: zwischen 29,99 und 39,99 Euro

Als Hauptattraktionen in Berlin gelten das Reichstagsgebäude, Checkpoint-Charlie, der Alexanderplatz und das Brandenburger Tor. 

Von Karlsruhe mit dem Zug nach Wien

  • Dauer der Reise: zirka siebeneinhalb Stunden
  • Umsteigezeit: je nach Zugverbindung ungefähr 15 bis 30 Minuten
  • Preis der Zugtickets (ohne BahnCard): zwischen 110 und 170 Euro

Mit nur einem bis zwei Umstiegen kann von Karlsruhe aus ganz leicht die österreichische Hauptstadt erreicht werden. Dabei fährt man mit dem IC beispielsweise nach Nürnberg und steigt anschließend mit dem ICE an den Wiener Bahnhof um.

Schloss Belverde, Wien
Das Schloss Belverde in Wien | Bild: Quelle: Pixabay

Wien ist nicht nur für Mozartkugeln und Sissi bekannt, sondern auch für die Geschichte und Kultur. Viele Schlösser, Gärten, Museen und Caféhäuser warten darauf entdeckt zu werden. 

Von Karlsruhe mit dem Zug nach Prag

  • Dauer der Reise: zirka zehn Stunden
  • Umsteigezeit: je nach Zugverbindung ungefähr eine Stunde und 45 Minuten
  • Preis der Zugtickets (ohne BahnCard): zwischen 66 und 140 Euro

Um mit dem Zug nach Prag zu kommen, ist mindestens ein Umstieg nötig. Hier fährt man zum Beispiel mit dem ICE nach München und steigt dann in einen Zug, der direkt zum Prager Hauptbahnhof fährt. 

Kirche in Prag
Die Architektur in Prag. | Bild: Quelle: Pixabay

Die tschechische Hauptstadt hat neben gotischen und romanischen Gebäuden auch viel barocke Architektur zu bieten. Ebenfalls dürften Bierliebhaber voll auf ihre Kosten kommen. Denn in Prag gibt es 25 aktive Brauereien.

Von Karlsruhe mit dem Zug nach Zürich

  • Dauer der Reise: Zirka drei bis vier Stunden
  • Umsteigezeit: Nicht länger als eine Stunde
  • Preis der Zugtickets (ohne Bahncard): Zwischen 40 und 90 Euro

Mit nur einem Umstieg direkt in die Schweiz? Vom Karlsruher Hauptbahnhof kommen Städtetrip-Fans so zum Beispiel auch nach Zürich. Mit dem ICE geht es zunächst nach Basel, dann direkt weiter zum Ziel.

Zürich besticht unter anderem durch eine malerische Altstadt und die vielen Brunnen.
Zürich besticht unter anderem durch eine malerische Altstadt und die vielen Brunnen. | Bild: 3345557@pixabay.com

Zürich ist nicht nur ein globales Zentrum der Bank- und Finanzwirtschaft, sondern hat auch noch ganz andere Sachen zu bieten. Besucher können sich unter anderem auf eine romantisch-malerische Architektur freuen. Außerdem findet in Zürich jährlich die berühmte Street-Parade statt.