Urlaubstage sind etwas Kostbares. Kein Wunder also, dass man sparsam mit diesen umgeht und mit möglichst wenig Einsatz möglichst viel freie Zeit rausholen möchte. Mit gut geplanten Brückentagen lässt sich so gut zwischen Wochenende und einem Feiertag entspannen.

Kein Feiertag an einem Wochenende

Die gewonnene Zeit eignet sich dann perfekt für einen Kurztrip oder um Zeit mit der Familie zu verbringen. 2022 war dafür kein ideales Jahr. Beispielsweise fielen der Tag der Arbeit und der erste Weihnachtsfeiertag auf einen Sonntag. 

Urlaub über Brückentage zu nehmen, ist beliebt. Am Ende bestimmen aber die Vorgesetzten, wer frei hat und wer nicht.
Urlaub über Brückentage zu nehmen, ist beliebt. Am Ende bestimmen aber die Vorgesetzten, wer frei hat und wer nicht. | Bild: Christin Klose/dpa-tmn

2023 sieht es da schon besser aus. Okay, mit Neujahr fiel der erste Feiertag des Jahres auch direkt auf einen Sonntag und damit ins Wasser, doch für den Rest des Jahres sieht es deutlich besser aus. Denn kein weiterer Feiertag fällt auf ein Wochenende.

Hier die Übersicht über alle Feiertage 2023 in Karlsruhe:

Feiertag Wochentag und Datum
Neujahr Sonntag, 1. Januar
Heilige Drei Könige Freitag, 6. Januar
Karfreitag Freitag, 7. April
Ostermontag Montag, 10. April
Tag der Arbeit Montag, 1. Mai
Christi Himmelfahrt Donnerstag, 18. Mai
Pfingstmontag Montag, 29. Mai
Fronleichnam Donnerstag, 8. Juni
Tag der Deutschen Einheit Dienstag, 3. Oktober
Allerheiligen Mittwoch, 1. November
1. Weihnachtsfeiertag Montag, 25. Dezember
2. Weihnachtsfeiertag Dienstag, 26. Dezember

Anmerkung: Die folgenden Beispiele gelten nur für Personen, die am Wochenende und an Feiertage nicht arbeiten müssen.

An Ostern 16 Tage frei

Mit drei Könige steht bereits der nächste Feiertag an. Viele Arbeitgeber nutzen die Woche zwischen Neujahr und Drei Könige ohnehin als Pause zwischen den Jahren. 

Gefärbte und verzierte Eier gehören seit Jahrhunderten zum Osterfest.
Gefärbte und verzierte Eier gehören seit Jahrhunderten zum Osterfest. | Bild: Ulrich Perrey/dpa

An Ostern sind zwei kurze Wochen - auch ohne Urlaub -  traditionell garantiert. Mit günstiger Urlaubsplanung (beispielsweise vom 11. April bis 14. April) bekommt man hier zehn freie Tage für vier Urlaubstage. Wer zusätzlich auch noch vor Karfreitag vier Urlaubstage investiert, bekommt sogar 16 freie Tage.

Das könnte Sie auch interessieren

Später im Jahr eignen sich Christi Himmelfahrt und Fronleichnam (beide donnerstags) perfekt, um einen Brückentag zu nehmen. Für jeweils einen Urlaubstag gibt es dann vier Tage frei.

Weihnachten fällt 2023 günstig

Anders als 2022 fällt Weihnachten dieses Jahr nicht auf ein Wochenende. Entsprechend fällt auch Neujahr nicht aufs Wochenende und eignet sich perfekt für viele freie Tage.

Oh du schöner Weihnachtsbaum - aber bald nicht mehr. Auch wenn er jetzt nach und nach vertrocknet, er kann noch eine zweite Karriere ...
Oh du schöner Weihnachtsbaum - aber bald nicht mehr. Auch wenn er jetzt nach und nach vertrocknet, er kann noch eine zweite Karriere starten. | Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn

Heißt: Mit drei Urlaubstagen nach Weihnachten gibt es zehn frei Tage am Stück. Wer zusätzlich vier Urlaubstage nach Neujahr nimmt, bekommt sogar 16 Tage frei.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein kleiner Wermutstropfen: Da Heiligabend auf einen Sonntag fällt, fällt der aller letzte Last-Minute-Weihnachtseinkauf aus.